
Tolle Geschichte, die Lust auf mehr macht
Sympathische Figuren, ein interessantes Setting und jede Menge Geheimnisse sorgen für spannende und emotionale Lesestunden.

Sympathische Figuren, ein interessantes Setting und jede Menge Geheimnisse sorgen für spannende und emotionale Lesestunden.

Nach dem spannenden ersten Band war ich neugierig, wie die Geschichte von Calithea und Talon weitergeht.

Es ist bereits der dritte Band der „lost boys Reihe“ von Emma Scott. Auch wenn es immer um ein anderes Pärchen geht, kennt man die Charaktere aus den anderen Büchern bereits. Ich war sehr gespannt, vor allem auf den eher düsteren Ronan und seinen Weg.

Das Thema ist hochaktuell. Aus Kindersicht wird hier das Verlassen der Heimat geschildert. Was nehme ich mit? Was ist mir wichtig? Werde ich meine Heimat wiedersehen?

Von Cecelia Ahern habe ich schon einge Liebesromane gelesen. Ihre Jugendbuchreihe stand jetzt viel zu lange ungelesen in meinem Regal.

Eine ruhige, sacht vorangehende Wohlgeschichte in einem netten Setting an der Mosel, in einem Café, mit einem Neuanfang, ein bisschen Liebe und einer Portion Freundschaft. Insgesamt unaufgeregt und nett zu verfolgen.

Das Buch habe ich schon Anfang des Jahres gelesen, aber die Rezension, die schon halb fertig war, irgendwie vergessen. Das lag aber nicht daran, dass mir das Buch nicht gefallen hätte 😉

Magie, Geheimnisse, dramatische Wendungen… das Hörbuch konnte mich gut unterhalten.

Auch wenn mir der Einstieg in diese komplexe Welt nicht ganz leicht gefallen ist, hat mich das Buch dann gut mitgenommen. Ich mochte die Mischung und die vielseitigen Fähigkeiten. Mal sehen, was Band zwei dann mit sich bringt, neugierig gemacht wurde ich auf jeden Fall.

Ich bin auf dieses Buch bei anderen Bloggern aufmerksam geworden und wurde beim Lesen nicht enttäuscht. Es ist ein Thriller, der eher von einer unterschwelligen Spannung und Anspannung lebt, immer mal wieder aber auch mit unheimlichen Szenen daherkommt. Ich mochte die Atmosphäre der Geschichte gern.