[gelesen] Das Reich der sieben Höfe 5. Silbernes Feuer von Sarah J. Maas

© dtv
Silbernes Feuer
Das Reich der sieben Höfe 5
.
Sarah J. Maas
erschienen im Oktober 2021
816 Seiten
.
hier geht’s zum Verlag
dtv

Anfangs nervig, dann sehr spannend

Achtung: 5. Band. Inhaltliche Spoiler zu den Vorgängern vorhanden

Der vierte Band, der ja eigentlich Teil 3.1, also nur eine Zwischengeschichte ist, war sehr nichtssagend. Teil 5 enthält nur lockere Bezüge zu den dortigen Ereignissen, aber nichts, was fürs Verständnis notwendig ist. Stattdessen hatte ich das Gefühl, eine andere Geschichte verpasst zu haben. Seit Band 3 ist ein Jahr vergangen. Mehrfach werden kurze Ereignisse aus der Zwischenzeit erwähnt, die wichtig scheinen, aber vage bleiben. Manches klärt sich im Verlauf.

Grundsätzlich muss man sich natürlich fragen, wie wahrscheinlich es ist, dass sich mehrere Seelengefährten innerhalb eines Freundes- oder Familienkreises finden… Nun sind also Nesta und Cassian die Hauptfiguren dieses Buches.

Die Handlung spielt über eine Jahr hinweg. Die inhaltliche Schwerpunkt ist Nestas Entwicklung. Alles andere sind Nebengeschichten, die wenig Raum einnehmen und überwiegend nicht zuende geführt werden.

Am Anfang fand ich Nesta extrem anstrengend, auch wenn ihre Gedanken und Gründe schon irgendwie nachvollziehbar geschildert werden. Aber sie verhält sich einfach… ätzend.
Je länger die Geschichte andauert, desto mehr öffnet sie sich, wird freundlicher und zugänglicher und dadurch sympathischer. Je mehr Seiten vergingen, desto mehr habe ich mit ihr mitgefiebert und mitgelitten. Nesta wächst über sich hinaus, ist fürsorglich anderen gegenüber und stellt sich mutig ihren Gegnern in den Weg.

Dennoch fehlten mir Feyre und Rhys doch etwas, die im Grunde auch zu Nebenfiguren werden. Und dabei hat mich auch ihr Handlungsstrang ziemlich genervt.
Achtung – ab hier ein Spoiler:
Die zwei wollen ein Kind bekommen. Das Kind wird ausgerechnet gezeugt, als sich Feyre in einer veränderten Gestalt befindet. Dies hat Auswirkungen auf das Kind, was letztlich für sie zum Problem wird. Was folgt ist Drama, das ganz klar vermeidbar gewesen wäre. Schließlich müssen sie ja vorher über diese Möglichkeit Bescheid gewusst haben. Warum versuchen sie also ausgerechnet in anderen Gestalt ein Kind zu zeugen?? Das macht keinerlei Sinn… außer die aufgebauschte Dramatik herbeizuführen.
Spoiler Ende.

Schade ist auch, dass Feyre, wie auch in Band 4, wieder zum „Fluchbrecher“ wird. Sowas sollte, trotz ÜbersetzerInnenwechsl, nicht passieren.

Am Ende bleiben noch zahlreiche Handlungsstränge offen. Bleibt zu hoffen, dass die Reihe irgendwann erneut fortgesetzt wird.

 

2 Gedanken zu „[gelesen] Das Reich der sieben Höfe 5. Silbernes Feuer von Sarah J. Maas“

  1. Guten Morgen Anja,

    ja, ich kann deine Rezension so unterschreiben, denn so ging es mir auch. Anfangs war Nesta wirklich schwierig, dann wurde es besser. Der viele Sex war mir mit der Zeit doch etwas zu viel und auch die Sache aus deinem Spoiler fand ich auch etwas sehr dramatisch bzw. eher selbst gemacht.
    Aber an sich ist auch hier wieder ein großer Sog entstanden und ich bin auch schon gespannt, wie es weiter geht.

    Liebe Grüße,
    Steffi vom Lesezauber

    1. Hallo Steffi,
      jaaa, die zwei sind schon arg häufig übereinander hergefallen…
      Ich hoffe nur, dass es auch wirklich irgendwann noch weitergeht.
      Viele Grüße
      Anja

Schreibe einen Kommentar

(Kommentare werden von uns freigeschaltet.)

Mit dem Absenden des Formulars werden deine Nachricht sowie dein Name und deine Webseite (freiwillige Angaben) gespeichert. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.