Ab der Hälfte richtig gut!
Nachdem mich Band 1 noch nicht ganz packen konnte, ist es Band 2 nach einigen Kapiteln gelungen.
Nachdem mich Band 1 noch nicht ganz packen konnte, ist es Band 2 nach einigen Kapiteln gelungen.
Weiter geht es beim TTT im Buchtitel-Alphabet mit dem „J“ – bei dem Buchstaben war es etwa schwieriger Buchtitel zu finden, die Auswahl war deutlich kleiner, als bei den Buchstaben bisher.
Heute gibt es ein kleines Interview zur Lichtstein-Saga mit Autorin Nadine Erdmann und am Ende des Beitrags könnt ihr auch für den ersten Band der Reihe in den Lostopf springen.
Elefanten weinen doch nicht – oder? Aber warum eigentlich nicht? Nur weil sie starke Tiere sein sollen, die eben nicht zu weinen haben? Elefant Elias hat das verinnerlicht und will nicht weinen, obwohl er so traurig ist. Aber dann zeigt Manguste Matti ihm, dass man nicht immer tun muss, was andere von einem erwarten …
Das Buch konnte mich mit seinen vielen Wendungen total fesseln. Am liebsten würde ich sofort auch den zweiten Band verschlingen.
Wer nach Eden Bay kommt, muss damit rechnen, sich zu verlieben. 😉 So ergeht es auch Liebesromanautorin Nora, die selbst aktuell so gar nicht mehr an die Liebe glaubt…
Nur 10 Reihen, die wir in diesem Jahr endlich starten bzw. fortsetzen möchten? Puh, da muss man schon echt überlegen, welche man auswählt, denn es gibt deutlich mehr als 10, bzw. in unserem Fall dann ja jeweils 5, die darauf warten, endlich mal weitergelesen oder überhaupt gelesen zu werden.
Schon Band 1 empfand ich streckenweise als langatmig und zu dramalastig. Zwar hat mir der zweiten Teil etwas besser gefallen, letztlich bleibt die Problematik aber die gleiche…
Ich habe mir dieses Buch schon öfter bei anderen Bloggern angeschaut und war sehr neugierig. Letztes Weihnachten habe ich es dann auch endlich geschafft, das Buch zu lesen und es hat mir viel Spaß gemacht. Nun bin ich neugierig, ob Band zwei mithalten kann, das werde ich aber wohl erst kommendes Weihnachten rausfinden 😉
Heute ist möchte ich euch mitnehmen auf eine kleine Reise durch die Handletterings im Jahr 2022. Ich hatte diese Art der Zusammenfassung Anfang 2022 bei Weltenwanderer gesehen und mochte die Idee, deswegen wollte ich es auch gern machen. 🙂