Lehrreich, aber auch traurig
Das Cover ist zugleich süß und düster. Und so lässt sich auch die Geschichte beschreiben. Ein wichtiges Thema wird hier in ein niedliche Story verpackt, die aber an vielen Stellen sehr traurig, bedrohlich und brutal ist.
Das Cover ist zugleich süß und düster. Und so lässt sich auch die Geschichte beschreiben. Ein wichtiges Thema wird hier in ein niedliche Story verpackt, die aber an vielen Stellen sehr traurig, bedrohlich und brutal ist.
Nach langer Zeit habe ich diese Reihe beendet und dafür die ersten sechs Bücher erneut gelesen. Was auch besser war, um wirklich wieder die Zusammenhänge auf dem Schirm zu haben. Mir hat das erneute Erleben Spaß gemacht und ich bin froh, die Reihe komplett durchgezogen und damit nun beendet zu haben. Die Reihe ist auch schon ein paar Jahre alt, inzwischen bekommt man die Bücher scheinbar auch nur noch gebraucht.
London 100 Jahre in der Zukunft. Die Gesellschaft ist in Klassen unterteilt. Wer kein Geld hat, muss in teils blutigen Wettkämpfen gegeneinander antreten, in der Hoffnung, wieder aufzusteigen. Wer Geld hat, wettet auf die Gamer – ebenfalls in der Hoffnung, mit einer gut platzierten Wette die niedrigen sozialen Schichten zu verlassen.
Von Kristina Günak habe ich schon einige Geschichten gelesen und bisher konnten mich alle überzeugen. Ich mag die Mischung in den Büchern, die Momente der Ernsthaftigkeit und die zum Schmunzeln. Für mich passt ihr Schreibstil einfach total gut.
Heute geht es beim Top Ten Thursday um Buchtitel, die mit einem M beginnen. Hättet ihr da viele zur Auswahl?
Die ersten beiden Bände der „Faith-Reihe“ mochte ich sehr gern. Gestört hat mich aber das viele unnötige Drama, dass die Charaktere produziert haben, weil sie nicht oder nicht vernünftig miteinander geredet haben. Wie es mir nun mit Band 3 ging, erfahrt ihr hier…
Ab und an bin ich gern mal im Bereich Cosy Crime unterwegs und einen Schauplatz am Meer finde ich auch immer gut. 🙂 Mit diesem Buch hatte ich eine schöne Zeit, auch wenn es mich nicht restlos begeistert hat. Band zwei wird bestimmt auch gelesen.
Wieder ist ein Monat vorbei, wie schnell die Zeit schon wieder rennt. Welche Bücher uns im April besonders gefallen haben, verraten wir euch in unserem Monatsrückblick.
Hallo Ihr Lieben,
wir haben soeben unser Gewinnspiel zum Welttag des Buches ausgelost.
Die drei Gewinnerinnen sind:
Wenn Cinderella sich einfach nicht an ihre Rolle halten will und den Prinzen verschmäht, ist die beste Märchenfee machtlos. Oder?