Blogtour „Insel der blauen Gletscher“ – Tag 1: Buchvorstellung

Herzlich Willkommen zum ersten Tag der Blogtour zu „Insel der blauen Gletscher“! „Insel der blauen Gletscher“ ist bereits der dritte Norwegenroman von Christine Kabus. Dabei bleibt sie nicht nur dem Land treu, sondern auch ihren Figuren. So stehen einige der Figuren der drei Bücher in einem verwandtschaftlichen Verhältnis zueinander und es gibt kleine Rückbezüge zu […]

Weiterlesen

[gelesen] Insel der blauen Gletscher von Christine Kabus

Insel der blauen Gletscher Autor: Christine Kabus erschienen Januar 2015 Verlag: Bastei Lübbe ISBN: 978-3-8414-2169-2   © Bastei Lübbe packender Roman, der das Fernweh weckt 2013: Nach der Trennung von ihrem Mann will Hanna wieder in ihrem alten Beruf arbeiten und begibt sich zur Recherche nach Spitzbergen. Unterwegs lernt die Reisejournalistin den Polarforscher Kåre Nybol […]

Weiterlesen

Rezension: Winterlied von Katjana May

Winterlied Autor: Katjana May erschienen Juni 2014 Verlag: bookshouse ISBN: 978-3-8414-2169-2 © bookshouse bin mit dem Buch nicht richtig warm geworden Schwere Winterstürme zwingen die Wanderergruppe um Tir und Mayra auf einer nahegelegenen Burg ihr Winterquartier zu beziehen. Obwohl sie ihre Anwesenheit mit täglichen Auftritten „bezahlen“, wird die Gruppe als Faulenzer und Schnorrer angesehen. Alte […]

Weiterlesen

[gelesen] Rockstars bleiben nicht zum Frühstück von Teresa Sporrer

Die Rockstar-Reihe, Band 6: Rockstars bleiben nicht zum Frühstück Autorin: Teresa Sporrer erschienen März 2015 Verlag: Carlsen/ Impress ISBN:   978-3-646-60120-6 © Carlsen/ Impress überzeugender sechster Band Zusammen mit ihrem Bruder Christian ist Kristin von England in die USA gezogen, weil sie als Musikjournalistin arbeiten will. Die Aufregung vor ihrem ersten Interview mit der berühmten Band […]

Weiterlesen

Buchmesse Leipzig 2015: Wir sind wieder dahaaa

(und haben euch auch etwas mitgebracht) Ein aufregendes, ereignisreiches aber auch anstrengendes Buchmessewochenende liegt hinter uns. Von den Schwierigkeiten, die sich im Vorfeld ergeben hatten, haben wir euch ja bereits berichtet. Nun hofften wir, dass es ohne weitere Zwischenfälle ablaufen würde. Und so viel sei schon einmal verraten: wir haben nicht mehr gemerkt, dass Freitag […]

Weiterlesen