Die silberne Königin Autorin: Katharina Seck erschienen Oktober 2016 Verlag: Bastei Lübbe ISBN: 978-3-404-20862-3 © Bastei Lübbe erst düster, dann kitschig, dann dramatisch – Wintermärchen für kalte Tage Die 24-järhige Emma lebt in Silberglanz, einem Land, in dem dauerhaft Winter herrscht. Das Leben ist für die Menschen beschwerlich, nicht wenige finden im Schnee ihren Tod. […]
[gelesen] Ormog. Der letzte weiße Magier von Thomas Engel
Ormog Der letzte weiße Magier Autor: Thomas Engel erschienen September 2016 Verlag: Fabulus-Verlag ISBN: 978-3944788302 © Fabulus-Verlag ereignisreiche Geschichte voller Überraschungen Auf dem Planeten Magnus ist ein Kampf zwischen den Weißen Magiern und den Gorgul entbrannt. Ormog ist der letzte weiße Magier und wird von den Feinden erbarmungslos gejagt. Trotz seiner aussichtslosen Lage versucht Ormog […]

[gelesen] Christa Kuczinski – Blutmond. Roseend 3
©bookshouse Blutmond Roseend 3 Autor: Christa Kuczinski erschienen März 2016 Verlag: bookshouse ISBN: 978-3-646-60268-5 schöner Abschluss, gefühlvoll und spannend „Blutmond“ ist der Abschluss der Roseend-Trilogie, meine Rezension kann also Spoiler in Bezug auf die ersten Bände enthalten. Es gibt zwar kleine Hinweise auf die Vorhandlung, ich denke aber, die reichen nicht aus, um alle Zusammenhänge […]
[gelesen] Eine Geschichte der Zitrone von Jo Cotterill
Eine Geschichte der Zitrone Autorin: Jo Cotterill erschienen September 2016 ISBN: 978-3-551-56036-0 zum Verlag → Königskinder (Carlsen) © Carlsen berührend, aber ein wenig zu knapp Calypso ist eine Einzelgängerin, denn von ihrem Vater hat sie gelernt, sich auf ihre innere Stärke statt auf andere zu verlassen. So weist die 11-jährige auch den ersten Kontaktversuch der […]

[gelesen] Plötzlich Banshee von Nina MacKay
Plötzlich Banshee Autorin: Nina MacKay erschienen September 2016 Verlag: ivi (Piper) ISBN: 978-3-492-70393-2 © Piper interessante Grundidee, aber leider zäher Beginn & zu wenig Überraschungen Alana weiß, wann die Menschen um sie herum sterben werden. Jeder trägt seine Lebensuhr über dem Kopf und sooft sie kann, versucht sie, den Lauf der Zeit zu verändern. Dass […]

[gelesen] Veronika Mauel – Ben & Helena. Dir für immer verfallen
©Impress Ben & Helena – Dir für immer verfallen Autor: Veronik Mauel erschienen Oktober 2016 Verlag: Impress ISBN: 978-3-646-60268-5 berührend, aber sehr ähnlich zu Kai&Annabell „Ben & Helena“ ist das Spin-off zu der „Kai & Annabell“ Reihe von Veronika Mauel. Ich finde, man muss die anderen Bücher nicht zwingend gelesen haben, da es nur kleine […]

Buchmesse Frankfurt 2016
Wir sind zurück von der Buchmesse in Frankfurt und haben einen kleinen Messebericht und ein paar Bilder mit im Gepäck. Unser erstes Highlight hatten wir bereits am Dienstag vor der Messe, als es plötzlich Probleme mit der Hotelbuchung gab – mit dem Hotel, das wir bereits im Januar gebucht hatten. Am Ende haben wir dann […]

[gelesen] Linus Geschke – Die Akte Zodiac – Folge 4
©Edel Elements Die Akte Zodiac Folge 4 Autor: Linus Geschke erschienen Oktober 2016 Verlag: Edel Elements Buchseite ISBN: 9783955308186 toller Abschluss mit Überraschungen „Die Akte Zodiac“ findet in der vierten Folge ihren Abschluss. Ich würde empfehlen, die Folgen auch direkt hintereinander zu lesen, da die Geschichte nahtlos weiter geht, es keine Rückblenden oder Vorgeschichten gibt. […]

[gelesen] Kurzrezension: Nebelgrau (Elfenblüte 4) von Julia K. Knoll
Nebelgrau – Elfenblüte 4 Autorin: Julia K. Knoll erschienen Juni 2015 Verlag: Impress (Carlsen) ISBN: 978-3-646-60114-5 (epub) © Impress (Carlsen) Spannung und Dramatik – schöner Vorgeschmack aufs Finale Band 4 der Reihe – Vorwissen erforderlich! Insgesamt kann ich zu dem Buch gar nicht so viel Neues sagen: Der Erzählstil bleibt beibehalten, die Sprache ist wieder […]

[gelesen] Linus Geschke – Die Akte Zodiac – Folge 3
©Edel Elements Die Akte Zodiac Folge 3 Autor: Linus Geschke erschienen Oktober 2016 Verlag: Edel Elements Buchseite ISBN: 9783955308186 auf den Irrwegen rund um den Zodiac – sehr spannend Diese Folge setzt direkt am Ende der vorherigen an, man sollte also auf jeden Fall am Anfang beginnen, damit man gut in die Geschichte hineinfindet, die […]