Heute geht es weiter mit unserer Jubiläumsreise und wir blicken zurück auf das Lesejahr 2015!
[gelesen] The Hike von Lucy Clarke
Bergwanderung mit Hindernissen
„Vier Frauen in Norwegens Wildnis. Nur drei kehren zurück.“, heißt es auf der Verlagsseite und der Rückseite des Buches. Ein Teil der Spannung wird dadurch bereits weggenommen. Man wartet förmlich darauf, dass etwas passiert. Aber wann? Wer? Und warum?
[Top Ten Thursday 391] 10 Cover mit Wald oder Bäumen
Heute geht es beim Top Ten Thursday um Buchcover mit Bäumen.
[gelesen] Dear Heart I Miss You von Eliah Greenwood
Band zwei zu Finn und Dia – erneut hitzige Atmosphäre und emotionalere Passagen
Es ist der dritte Band der Reihe, aber der zweite, der sich um Finn und Dia dreht – ähnliche Atmosphäre wie in „Dear Heart I Hate You“
Handlettering der Buchblogger #41
Heute ist wieder Handletteringzeit, dieses Mal mit dem Thema: Lettere ein Buchzitat, das dir gut gefällt.
[gelesen] Willkommen bei den Grauses. Wer ist schon normal? von Sabine Bohlmann
tolles Kinderbuch – ein bisschen schräg, ein bisschen witzig, ein bisschen nachdenklich
Ich bin bei Vorablesen auf das Buch aufmerksam geworden, habe dann allerdings zuerst das Hörbuch gehört, bevor ich im Anschluss auch noch zum Buch gegriffen habe. Es ist auf jeden Fall auch mal interessant zu sehen, was so gekürzt wurde und wie die Geschichte mit Illustrationen wirkt, wenn man sie im Hörbuch zuvor ja nicht hatte
[gelesen] Lesen NERVT! – Bücher? Nein, danke! von Jens Schumacher
die Spinne nervt
Die Idee dieses Buches fand ich total interessant, die Umsetzung überzeugt mich leider nicht.
[Top Ten Thursday 390] 10 Bücher mit weniger als 200 Seiten
Heute geht es beim Top Ten Thursday um Buchtitel, die weniger als 200 Seiten haben.
[gehört|Kurzrezension] Eine alte Schuld. Ein Cherringham Krimi von Matthew Costello und Neil Richards
zweiter Band der Cosy Crime Reihe
Band eins hat mich nicht restlos überzeugt, aber da der zweite Band ebenfalls im Hörbuchabo enthalten war, habe ich ihn trotzdem gehört. Die Geschichte lässt sich gut hören, es war auch etwas spannender als der andere Teil, aber komplett mitgerissen hat es mich nicht.
[gelesen] The Serpent and the Wings of Night von Carissa Broadbent
Spannend und wendungsreich
An diesem Buch kommt man derzeit kaum vorbei. Meine Erwartungen waren nach vielen positiven Bewertungen hoch – und wurden nicht enttäuscht.