Ich habe bereits einige Bücher von Jennifer Wolf gelesen, die ich unglaublich mochte. Daher waren die Erwartungen an das neue Buch – welches laut Nachwort eigentlich ein altes, aufgearbeitetes ist – auch entsprechend hoch. Diesmal ist der Funke aber irgendwie nicht übergesprungen.
[Blogtour] Blogtourankündigung – Tanja Bern Galway Girl
[Werbung] Ab dem 12. September ist Blogtourzeit und es dreht sich um die Galway-Girl Reihe von Tanja Bern. Kennt ihr noch nicht? Dann einfach mal reinschauen und neugierig werden 😉
[gehört] Wenn du dich traust von Kira Gembri
Jeder Mensch hat sein Päckchen zu tragen, der eine tut sich schwerer damit, dem nächsten fällt es vielleicht ein wenig leichter. Doch selbst wenn wir unseren Gegenüber nicht sofort verstehen und ihn spontan für verrückt halten, lohnt es sich manchmal doch, hinter die Fassade zu schauen.
[gelesen] Die stille Bestie von Chris Carter
Wenn man Band 10 der Reihe bereits kennt, ist Band sechs nur noch halb so spannend. Kein schlechtes Buch, durch das Vorwissen aber nicht mehr ganz so überraschend. Wer alle Bücher lesen möchte, sollte also vielleicht einfach die Reihenfolge einhalten 😉
[gelesen] Das Herz aus Eis und Liebe von Renée Ahdieh
Der Einstieg in die Geschichte ist mir relativ schwer gefallen. Die Handlung wird nahtlos fortgesetzt. Zwar hatte ich noch die groben Ereignisse im Kopf, die Vielzahl an Figuren (die ja auch alle so komplizierte Namen haben) konnte ich allerdings nicht immer zuordnen, sodass mir auch ihre Rolle in dem Lügen- und Intrigenkonstrukt oft nicht mehr bekannt war.
Zudem fand ich den Einstieg extrem langatmig.
[Top Ten Thursday 162] 10 Übersetzungen mit englischem Buchtitel
Heute dreht sich der TTT um Bücher, die auch in der deutschen Übersetzung einen englischen Titel oder sogar ihren Originaltitel behalten haben.
[gehört] Ich, Eleanor Oliphant von Gail Honeyman
Lange lag das Buch ungelesen im Regal. So ganz packen konnte mich der Klappentext nie, daher habe ich es jetzt mit dem Hörbuch versucht.
[gehört] Die Sturmrose von Corina Bomann
Wieder eine schöne Geschichte, die gleich mehrere Familien mit einbezieht und den Leser bzw. Hörer in ihre Vergangenheit blicken lässt.
[gelesen] Bittersweet Always von Ella Fields
Im ersten Band fand ich die Nebenhandlung um Pippa und Toby bereits spannender als das Hauptpärchen, daher war ich total neugierig auf das Buch. Insgesamt muss ich allerdings leider sagen, dass sich das Buch sehr zieht. Und so war ich bei der Lektüre immer wieder hin- und hergerissen zwischen der einerseits berührenden, tiefgründigen Geschichte und den vielen langatmigen Passagen.
[gelesen] The Light In Us von Emma Scott
All In – Tausend Augenblicke habe ich im letzten Jahr geliebt. Dementsprechend hoch waren meine Erwartungen an das neue Buch von Emma Scott. Vielleicht zu hoch?