Im ersten Band habe ich mich mit dem Handlungsstrang um Anna schwer getan, während ich Lunajas Weg und ihre Welt ganz spannend fand. Leider konnte mich auch der zweite Teil nicht mehr für die Geschichte begeistern. Die Handlung zieht sich insgesamt sehr – diesmal in beiden Welten.
[gelesen] Die Prinzessinnen von New York 2. Rumors von Anna Godbersen
Band 2 der Prinzessinnen von New York Reihe – mit dabei wieder reichlich Gefühlschaos, Intrigen, pompöse Kleider und neue Geheimnisse
[gehört] Taste of Love. Rezept fürs Happy End von Poppy J. Anderson
Auch im fünften Band der Taste of Love Reihe wird es wieder sehr gefühlvoll. Natürlich dürfen auch die feinen Leckereien verschiedener Art nicht fehlen, der Fokus lag für mich hier jedoch ein wenig mehr auf der Liebesgeschichte, da beide Protagonisten zu Beginn nicht kochen können. 😉
[gelesen] Never too close von Morgane Moncomble
Über die Story an sich lässt sich streiten: Violette bittet ihren besten Freund, sie zu entjungfern, damit sie sich bei ihrem festen Freund nicht allzu dumm anstellt und nichts falsch macht. Das ist schon ein recht eigenwilliges Vorhaben das letztlich einige Probleme nach sich zieht… Grundsätzlich habe ich Never too close aber gern gelesen.
[gelesen] Postscript. Was ich dir noch sagen möchte von Cecelia Ahern
Ich habe P.S. Ich liebe dich vor 14 Jahren gelesen und geliebt. Als ich nun gelesen habe, dass es eine Fortsetzung geben wird, war ich einerseits neugierig, aber auch skeptisch, da es eine sehr besondere Geschichte war, zu der ich mir kaum eine Weiterführung vorstellen kann.
Letztlich nimmt die Art, wie sich Holly mit den vergangenen Ereignissen beschäftigt, der alten Geschichte sogar ein wenig von ihrem Zauber. Mich konnte Postscript aus verschiedenen Gründen leider nicht begeistern…
[Top Ten Thursday 168] 10 Bücher mit schwarzem Cover
Heute dreht sich der TTT mal wieder um eine Coverfarbe. Doch dieses Mal war es einfacher als bei lila oder rosa 😉 Schwarze Bücher sind in unseren Regalen doch einige vorhanden.
[gelesen] Märchenfluch: Das letzte Dornröschen von Claudia Siegmann
Ein fesselnder, interessanter Reihenauftakt, der Lust auf mehr macht. Ich mag die Märchenwelt sehr gern und empfand die Kombination von Märchenfiguren und „realer“ Welt als gelungen und angenehm. Es gibt noch so viel zu entdecken und auch zwischen den Charakteren wird es wohl noch einige spannende Entwicklungen geben. Gut gefällt mir auch die Mischung aus Liebesgeschichte, Fantasy und kleinem Kriminalfall.
[gelesen] „Ich bin gar nicht müde!“, sagt der kleine Dachs von Constanze von Kitzing
Der kleine Dachs ist schon viel zu müde, um all seine Pflichten zu erfüllen, als es dann ins Bett geht, mobilisert er jedoch noch mal alle Kraftreserven. Vom Aufbau an sich ein schönes Kinderbuch, leider bietet es nicht so viele Möglichkeiten mit dem Buch selbst „mitzumachen“, obwohl man genau dazu animiert wird.
[gelesen] Dark Hill. Im Herzen der Anderswelt von Lea McMoon
Die Anderswelt mit ihren Bewohnern ist mir nicht ganz fremd, da sie in anderen Fantasybüchern ebenfalls bereits aufgetaucht ist. Trotzdem tauche ich gern wieder in diese Welt ein und hätte gern noch mehr erfahren und mehr Zeit dort verbracht…
[gelesen] Prinzessin Undercover – Geheimnisse von Connie Glynn
Der Auftaktband der Prinzessin Undercover-Reihe konnte mich mit seiner geheimnisvollen Story durchaus in seinen Bann ziehen, auch wenn ich nicht jede Entscheidung der arg jungen Protagonisten nachvollziehen konnte.