Wie Sterne so golden empfand ich als noch mal ein wenig spannender als die Vorgänger. Die Lage spitzt sich immer weiter zu.
[gelesen] Shattered Hearts von Anne-Marie Jungwirth
Schon das erste Buch der Serie hat mir gut gefallen und auch wenn man die Bücher unabhängig voneinander lesen kann, da es um andere Protagonisten geht, habe ich wieder auf eine leidenschaftliche Geschichte mit angenehmen Schreibstil gehofft. Und ich wurde nicht enttäuscht!
[gelesen] Emmi und Einschwein 5. Ein Fall für Sherlock Horn! von Anna Böhm
5. Band der Emmi und Einschwein-Reihe. Diesmal wird die Story um das witzige, chaotische, liebenswerte Fabelschwein richtig spannend.
[gelesen] Emmi und Einschwein 3. Ganz vorn mit Horn! von Anna Böhm
Als Emmi einst ihr Fabeltier bekommen sollte, wünschte sie sich ein Einhorn. Stattdessen erhielt sie ein Einschwein – ein Schwein mit Horn, das zwar zaubern kann, aber mit Chaos-Garantie.
In „Ganz vorn mit Horn“, dem dritten Band der Reihe, treffen Emmi und Einschwein nun wirklich auf ein Einhorn, welches Einschwein helfen soll, mit seiner Magie besser umzugehen.
[gehört] Der Totenkünstler von Chris Carter
Nichts für schwache Nerven, es wird wieder blutig, brutal und spannend…
[gelesen] Priest of Bones. Der Kampf um den Rosenthron 1 von Peter McLean
Der Klappentext hatte mich neugierig auf das Buch gemacht – allerdings weckt dieser etwas falsche Erwartungen. Der übernatürliche Anteil der Geschichte ist nämlich ziemlich gering. Über weite Strecken der Handlung spielt Magie sogar gar keine Rolle.
[Top Ten Thursday 191] 10 unserer liebsten Filme
Filme? Was ist das? Kann man darin blättern? 😉
[gelesen] Eloise 2. Inmitten der Dunkelheit von Jessica Wismar
Jessica Wismar hat mich mit ihrer Idee komplett abgeholt und mitgenommen. Ich bin durch die Geschichte gerauscht, war berührt, erschüttert und einfach gefesselt bis zum Schluss.
[gelesen] Light up the Sky von Emma Scott
Band 2 der Dilogie. LEsen der Rezension wird nur empfohlen, wenn ihr das Buch bereits kennt, auch wenn ich versuche, inhaltlich nichts zu verraten. Ich denke, wer Band 1 mochte, wird weiterlesen. Und wer es nicht mochte, liest vielleicht auch weiter. Wegen dieses unglaublichen Cliffhangers, nach dem einfach alles möglich war.
[gehört] Weihnachten in der kleinen Bäckerei am Strandweg von Jenny Colgan
Der Abschluss der Trilogie hat mir ebenfalls wieder gut gefallen. Auch wenn es vielleicht etwas seltsam wirkt, im Frühjahr Weihnachtsgeschichten zu hören, passte das Wetter (Frost und Schnee) sehr gut dazu, es war draußen winterlicher, als im Dezember 😀