
Zuckersüß mit schöner Botschaft
Schon die Leseprobe fand ich ganz herzallerliebst. Und auch die komplette Geschichte konnte mich überzeugen.

Schon die Leseprobe fand ich ganz herzallerliebst. Und auch die komplette Geschichte konnte mich überzeugen.

Für Samuel war sein bisheriges Leben geprägt von Gefahr, Keimen und seinem Aufenthalt im Krankenhaus. Als er nun nach Hause darf, versteckt er sich, denn er will sein Leben auf keinen Fall in Gefahr bringen. Dabei verpasst er jedoch alles, was er erleben könnte. Erst als Frida um die Ecke kommt, wird er gezwungen, sein Schneckenhaus zu verlassen.

Flo hat schon einiges erlebt, doch seine Abenteuer sind noch längst nicht zu Ende. Die schwierigsten Prüfungen stehen ihm noch bevor.

Bei uns steht wieder der Netflix-Herbst/Winter bevor. Daher habe ich spontan zu The One gegriffen. Nun bin ich bereit für die Serie (wobei ich schon gehört habe, dass es nur wenig Gemeinsamkeiten gibt, was ich jetzt schon schade finde, denn das Buch war ziemlich toll).
Heute geht es beim TTT um unsere liebsten Einzelbände – auch ein Thema mit großer Auswahl, obwohl es auch sehr viele Reihenbücher gibt, die wir lesen.
Heute ist wieder Handletteringzeit, dieses Mal mit dem Thema: Lettere deinen liebsten Lesesnack oder zeige uns, auf welchen Lesesnack du gerade richtig Appetit hättest.
Von M. D. Hirt habe ich bereits die Bloody Marre Me-Reihe gelesen, von der ich insgesamt sehr positiv überrascht war. Daher war ich nun neugierig auf das neue Buch.

Obwohl ich den Band sogar schon zwei Mal gelesen habe, hat mich auch das Hörbuch wieder fasziniert, umgehauen und zum Weinen gebracht….

Eine verrückte Geschichte über eine 13-jährige Hexe, die erstmals auf eine „Menschenschule“ gehen darf und dort nicht auffallen soll. Aber im Nicht-Auffallen ist Emma richtig schlecht…

Für mich war das Buch ein reread, langweilig war es aber dennoch nicht. Das lag zum einen an meinen großen Erinnerungslücken und zum anderen daran, dass die Handlung sehr facettenreich ist und immer komplexer wird.