Ben und Teo sind Zwillinge. In vielem handeln sie als Einheit. Dass sie aber von ihrem Umfeld oft nur als Paar wahrgenommen werden, nervt beide. Schließlich sind sie in unterschiedlichen Dingen gut und wünschen sich, dass dies auch wahrgenommen und anerkannt wird. Ein magischer Spiegel erlaubt es ihnen, herauszufinden, wie das Leben als Einzelkind wäre…
Autor: Anja
[gelesen] Die letzte Kiya 2. Nachtkrone von Alexandra Lehnert
Im zweiten Band muss sich Lilya mit ihrer vampyrischen Natur und den Traditionen der Rassen auseinandersetzen. Obwohl die Geschichte an sich interessant ist, zieht sich das Buch aufgrund verschiedener Wiederholungen mit der Zeit…
[gelesen] Night of Crowns 1. Spiel um dein Schicksal von Stella Tack
Spannend, mitreißend, mysteriös, emotional, grausam, witzig… Highlight!
[gelesen] Most wanted CEO von Annika Martin
3. Band der Reihe. Vorwissen ist nicht notwendig. Die weiblichen Hauptfiguren sind zwar untereinander bekannt, das spielt aber keinerlei Rolle. Allerdings waren die anderen zwei Bände sehr witzig, daher lohnt sich das Lesen trotzdem.
Wie schon in den anderen Büchern begegnen sich die Hauptfiguren unter ungewöhnlichen Umständen…
[gelesen] Chasing Darkness. Das Herz eines Dämons von B.E. Pfeiffer
Am Anfang mochte ich das Buch total gern. Die ständigen Streitereien zwischen Alana und Darius haben mir gut gefallen und auch die Veränderung, die beide durchmachen, ist dank der wechselnden Ich-Perspektiven nachvollziehbar. Leider verändert sich die Chemie zwischen den beiden im Verlauf so sehr, dass das, was mir anfangs so gut gefallen hat, komplett verloren geht. Dennoch habe ich das Buch gern gelesen, da die oftmals spannende und dramatische Handlung einige Wendungen zu bieten hat.
[gelesen] Die letzte Kiya 1. Schattenerbe von Alexandra Lehnert
Interessante Welt der Vampyre, die hoffentlich in den Folgebänden noch weiter ausgeschmückt wird. Nach einem ruhigen Beginn, in dem die Liebesgeschichte im Vordergrund steht, wird das Buch im zweiten Teil spannend, dramatisch und brutal und konnte mich insgesamt gut unterhalten, auch wenn ich das Handeln der Hauptfiguren manchmal etwas eigenartig fand.
[gelesen] Cassardim. Jenseits der goldenen Brücke von Julia Dippel
Auf Cassardim hatte ich mich total gefreut. Dennoch war es anfangs schwierig – was vor allem meinen Erwartungen geschuldet war. Ich hatte es bei so vielen Blogger/innen als Highlight gesehen, dass ich beim Lesen die ganze Zeit dachte: „Du musst das mögen, es ist doch so toll.“ Tatsächlich fand ich es zunächst ok, aber nicht überragend. Doch je weiter ich in die Welt Cassardims vorgedrungen bin, desto mehr konnte mich die Geschichte für sich einnehmen…
[gelesen] Mister Romance von Leisa Rayven
Angenehmer Schreibstil, sympathische Figuren, eine Prise Witz und jede Menge Romantik machen das Buch zu einer schönen Lektüre. Dank langer Zugfahrt habe ich das Buch in einem Zug gelesen … obwohl ich in zwei Zügen gesessen habe…. 😛
[gelesen] Vicious – Das Böse in uns von V.E. Schwab
Was wäre, wenn wir nach einer Nahtoderfahrung mit einer besonderen Fähigkeit auferstehen? Was wäre, wenn wir zwar lebendig, aber doch nicht vollständig wären? Was wäre, wenn das Böse die Überhand gewinnt?
[gelesen] Tell me no lies von A.V. Geiger
Kennt ihr das, wenn ihr Angst vor einem Buch habt? Angst, dass es die hohen Erwartungen nicht erfüllen kann? Follow me back war für mich DAS Buch 2019. Und so groß meine Hoffnungen auch waren, hatte ich doch Zweifel, ob die Fortsetzung mithalten kann. Aber meine Erwartungen wurden fast erfüllt 🙂