[gelesen] Plötzlich verheiratet mit dem Kronprinz von Brooklyn Shore

Rezensionsexemplar

©
Plötzlich verheiratet mit dem Kronprinz
Fake Dating Royals 6
.
Brooklyn Shore
erschienen im Juni 2025
311 Seiten
Selfpublishing
.
.

berührend, spicy, humorvoll

Achtung: Es handelt sich zwar um eine Reihe, die Geschichte rund um Luke und Espen ist jedoch eigenständig und kann ohne Vorwissen gelesen werden. Die Pärchen aus den anderen Bänden kommen allerdings immer mal wieder mit vor, so dass man sich ggf. ein wenig von deren Geschichte vorwegnimmt, sollte man die Reihe in einer anderen Reihenfolge lesen.

Es sollte nur ein Date für eine Nacht werden, bevor Espen zurück nach Norwegen muss. Doch dann kam alles ganz anders.
Luke hatte schon nicht mehr damit gerechnet, Espen, den er vor 5 Jahren beim Rudern kennengelernt hat, wiederzusehen. Als dann die Einladung zu seiner Hochzeit per Post kommt, kann er seinen Augen kaum trauen. Luke wollte Espen unbedingt erneut treffen, allerdings nicht so! Dennoch macht Luke sich auf den Weg und reist nach Norwegen, es ist immerhin die Chance, dem Mann, der ihm nie aus dem Kopf gegangen ist, noch mal zu begegnen. Wie sich dann in Norwegen alles entwickelt, damit hätte wohl niemand gerechnet – nicht mal die Beteiligten selbst.

Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig, leichtgängig und gleichzeitig mitnehmend. Ich mag die im Buch enthaltene Mischung aus lockeren Dialogen, tiefer gehenden Gesprächen,  Einblicken in das Royale Leben, kleinen Pannen, Missverständnissen und leidenschaftlichen Passagen. Immer wieder gibt es auch Augenblicke zum Schmunzeln, genauso wie auf verschiedene Weise berührende Szenen.
Da ich auch die anderen Bände der Reihe kenne, ist die Grundstruktur bereits bekannt, trotzdem macht es jedes Mal wieder Spaß, die Geschichten zu verfolgen, weil die Charaktere unterschiedlich sind und damit auch die Dynamik zwischen ihnen individuell. Wie auch in den anderen Büchern gibt es wieder beide Ich-Perspektiven der Protagonisten, so dass man ihre Gedanken und Emotionen intensiv miterleben kann. Man kann schön verfolgen, wie sich die Dinge zwischen ihnen entwickeln und wie unterschiedlich sie die Situationen für sich bewerten, was auch daran liegt, dass jeder so seine Päckchen zu tragen und Erfahrungen zu verarbeiten hat.
Luke musste früh viel Verantwortung übernehmen und ist nun an einem Punkt in seinem Leben, an dem er sich auf sich selbst konzentrieren kann. Sehr ungewohnt für ihn und doch auch eine Chance herauszufinden, was ihn glücklich machen könnte. Als dann die Einladung von Espen kommt, ist er hin und her gerissen. Er möchte ihn unbedingt wiedersehen, aber ob er es ertragen kann, zuzusehen, wie er jemand anderes heiratet?
Espen ist als Kronprinz ebenfalls mit viel Verantwortung aufgewachsen, nur auf einer ganz anderen Art. Für ihn ist klar, dass er irgendwann König wird, sich in den Kreisen der Königshäuser zu bewegen, ist für ihn normal. Mit all den Pflichten, Regeln und Erwartungen, die dabei auf ihm lasten.
Da Luke nicht weiß, wer Espen wirklich ist, gibt es immer wieder witzige Momente, besonders für die Lesenden. Für Luke sorgt es für einige Verwirrung und dann für reichlich Chaos, als er es in einem, für ihn, unpassenden Moment herausfindet und dann nicht mal die Möglichkeit hat, das in Ruhe zu verarbeiten. Wodurch Luke so unvorbereitet ist, entstehen immer wieder sehr charmante Szenen, in denen er selbst zwar unsicher ist, sich dabei aber so sympathisch und authentisch verhält, dass ich ihn gleich noch mehr ins Herz geschlossen habe.

Auch wenn man ahnt, wie de Geschichte ausgeht, so habe ich doch intensiv mitgefiebert und mit den Figuren mitgelitten, als sich gewisse Hürden und Schwierigkeiten auftun. Als Außenstehender möchte man ihnen manchmal einen kleinen Schubs geben, aber umso weiter man im Buch kommt, umso klarer wird dann, dass die beiden vielleicht genau diesen Weg und vorallem etwas Zeit brauchen, um sich so zu sortieren, wie es nötig ist. Schön eingebunden fand ich hier auch den tierischen Begleiter, der aus meiner Sicht hier noch mal eine größere Rolle hat als in manchen der anderen Bände.
Die anderen Pärchen spielen war keine total große Rolle, aber es ist trotzdem schön, dass sie hier und da mit auftauchen und man ein wenig mitverfolgen kann, wie ihre Geschichte weitergeht, was sie gerade so machen und wie sie sich gegenseitig unterstützen.

Fazit

Wieder ein sehr schöner, mitnehmender Band, der mit der Mischung aus emotionalen Augenblicken, erotischen Szenen, einer tollen Dynamik zwischen den Protagonisten, royalen Elementen, ernsten Gesprächen, Humor und dem tierischen Begleiter punkten kann. Es macht jedes Mal wieder Spaß die Bücher der Autorin zu lesen und die Charaktere auf ihrem Weg zu begleiten.

Ich danke der Autorin für das bereitgestellte Rezensionsexemplar.


Schreibe einen Kommentar

(Kommentare werden von uns freigeschaltet.)

Mit dem Absenden des Formulars werden deine Nachricht sowie dein Name und deine Webseite (freiwillige Angaben) gespeichert. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.