Rezensionsexemplar
![]() © one | Bittersweet Revenge Die Elite von Ashriver 3 . Valentina Fast erschienen im Juli 2025 464 Seiten . hier geht’s zum Verlag → One/ Bastei Lübbe |
Schöner Abschluss, der alle losen Fäden aufgreift
Achtung: 3. Band. Inhaltliche Spoiler zu den Vorgängern vorhanden. Auch wenn die Geschichte sich um ein neues Paar dreht, ist Vorwissen zwingend notwendig.
Band 2 hat viele Fragen, besonders um Ezra und sein Haus, offen gelassen.
Die losen Fäden werden nun aufgegriffen – bis dahin dauert es allerdings ein wenig.
Leah kommt bereits in den Vorgängern kurz vor, allerdings eher als Randfigur.
Ihre Mutter hat für Vincents Familie gearbeitet, bevor sie wegen angeblichen Diebstahls entlassen wurde. Dies nagt schwer an Leah, die den Ruf ihrer Mutter wieder herstellen möchte. Daher nutzt sie ihre vorhandenen Kontakte zu Jade und Riley, um Zeit mit der Elite zu verbringen und versucht herauszufinden, wer ihrer Mutter die Schuld in die Schuhe geschoben hat.
Vincent ist ein Frauenheld, ist aber – wie auch die anderen Jungs der Elite – im inneren natürlich ganz anders, als er sich der Welt präsentiert. Dass Lea seine Flirtereien zurückweist, wurmt ihn, besonders weil er sie immer mehr ins Herz schließt.
Erzählt wird die Geschichte überwiegend aus der Ich-Perspektive von Leah und Vincent, doch auch ein paar ihrer Freunde kommen zu Wort und vervollständigen das Bild.
Ich mochte das Zusammenspiel der Charaktere, die kleinen Neckereien zwischen den Freunden, aber auch die ganz, ganz langsame Annährung zwischen Vincent und Leah, die ihre Gefühle nicht zulassen möchte, schließlich hält sie eigentlich nichts von der Elite. Wenn sie doch nur nicht alle so nett wären und ganz anders, als sie gedacht hätte…
Nicht nur Leah ist mit ihren kleinen Nachforschungen beschäftigt, auch die rätselhaften Ereignisse um Ezra beschäftigen einen Teil der Truppe, bis letztlich alle Handlungsfäden zusammenlaufen und die teilweise unerwarteten Verstrickungen aufdecken.
Dank des flüssigen, bildhaften Schreibstils liest sich das Buch sehr zügig. Die Mischung aus Dramatik, Aufregung und Emotionen hat dafür gesorgt, dass mich die Geschichte durchweg fesseln konnte.
Spannend waren auch die neuen Einblicke ins Magiesystem, die Vincents und Leahs Fähigkeiten mit sich bringen.
Fazit
In diesem Abschlussband laufen die offenen Handlungsstränge zusammen und die offenen Fragen, die vor allem Band 2 hinterlässt, werden nach ereignisreichen Nachforschungen und teils unerwarteten Offenbarungen beantwortet. Die langsame Annährung der zwei Hauptfiguren bekommt genug Raum, ist aber gut ins Geschehen eingearbeitet. Mein Lieblingsband der Reihe.
Ich danke dem Verlag für das bereitgestellte Rezensionsexemplar.