Übersicht und weitere Infos bei Weltenwanderer
Für dieses Thema haben wir uns überlegt, nur auf die gelesenen Bücher aus 2025 zurückzugreifen und waren selbst neugierig, ob es uns wohl gelingen würde, da viele Verlage samt Unterverlagen mehrfach vertreten waren. Letztlich hatten wir aber genug Auswahl an Büchern, die uns gut gefallen haben.
Wir haben jeweils den Hauptverlag aufgeführt und dazu geschrieben, wenn das entsprechende Buch in einem Unterverlag/ label erschienen ist.
Bastei Lübbe (hier: one) – Carlsen – dtv – Klett Cotta
Harper Collins (hier: reverie) – Loewe
Penguin Random House (hier: Penguin) – Piper – Ravensburger – Thienemann Verlage (hier: Planet!)
.
Guten Morgen ihr beiden 🙂
Oh … ich wäre mir grad gar nicht sicher, ob ich 10 Verlage in diesem Jahr schon zusammenbekommen würde. Kurz mal schnell nachgeschaut … also wenn ich die Hörbuchverlage auch alle mitzähle, würde es gerade so reichen^^ rein von den gelesenen würde es tatsächlich nicht funktionieren.
Aber zurück zum Thema 😉 ich kenne alle eure genannten Verlage und hab aus allen bereits Bücher gelesen (wobei ich von reverie noch nichts hatte, aber durchaus Harper Collins). Von den genannten Büchern wiederum habe ich noch nichts gelesen^^ von der Reihe von Julia Dippel kenne ich Band 1, werde sie aber nicht weiter verfolgen. Im Auge habe ich noch „Quicksilver“ und „Bound by flames“.
Lieben Gruß
Andrea
Unterschiedliche Verlage
Hallo Andrea,
ich könnte jetzt sagen, wir haben einen Vorteil, weil wir zu zweit sind, aber tatsächlich habe ich nur ein Buch von Dana mit reingeschoben, damit sie überhaupt im Beitrag vertreten sind. Ich habe zwar selbst dieses Jahr noch nicht so wahnsinnig viele Bücher gelesen, aber tatsächlich hätte ich noch ein paar mehr Verlage gehabt.
Sowohl Quicksilver als auch Bound bei flames fand ich super und freue mich schon auf die Fortsetzungen. Ich hatte bei A Song to Raise a Storm zwar auch ein paar Kritikpunkte, dennoch habe ich nicht bereut, die Reihe fertig gelesen zu haben.
Lieben Gruß
Anja
Guten Morgen ihr Beiden,
auch eine interessante Herangehensweise. Ich habe gerade mal grob überflogen und wäre sogar auf 9 gekommen, aber nur, wenn ich die Unterverlage auch extra gezählt hätte. Eure Verlage sind mir alle bekannt und ich hab von allen auch schon mehrere Bücher gelesen, nur vom Reverie hatte ich bisher noch nicht gehört.
Von den Büchern hab ich keins gelesen, kenn aber auch die meisten vom Sehen. Hertless Hunter würde mich ja vielleicht noch reizen.
Hier geht es zu meinem Beitrag: https://steffis-und-heikes-lesezauber.blogspot.com/2025/06/top-ten-thursday-454-unterschiedliche.html
Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
Steffi vom Lesezauber
Hallo Steffi,
Heartless Hunter fand ich super und bin gespannt, ob mich der zweite Band genauso begeistern kann.
Lieben Gruß
Anja
Schönen guten Morgen!
Alleine aus diesem Jahr hätte ich sicher auch 10 zusammen bekommen 🙂 Aber ich hab ja eine Liste mit Verlagen und gelesenen Büchern, weshalb es mir da recht leicht viel durchzuschauen und ich wollte gerne die nehmen, die ich noch nicht so viel gelesen hab, eben kleinere, die man vielleicht noch nicht so kennt.
Von euren kenne ich tatsächlich alle und hab auch schon von allen Verlagen etwas gelesen!
Allerdings keins, das ihr genannt habt.
Der Sternenstaubdieb, Heartless Hunter und Story World wäre noch was für mich, hat aber auch meiner Wunschliste momentan keine so hohe Priorität, weil da einfach zu viele andere schon lange warten …
Den Buchheim Verlag gab es übrigens auf der Buchmesse mit einem wirklich schönen Stand! Deshalb hab ich ihn erwähnt, weil mir eine Regalwand mit den weißen Covern (die ich im Beitrag erwähnt habe) so gut gefallen hat! Auch hab ich eins davon (Ein langer Dezember) schon eine Weile auf meiner Wunschliste.
Liebste Grüße, Aleshanee
Huhu, an den Stand vom Buchheim Verlag erinnere ich mich leider nicht. Bei der nächsten Messe werde ich aber darauf achten 🙂
Hey ihr zwei,
bei einigen Verlagen weiß ich auch, ob es Imprints von Großverlagen sind. Bei anderen dann wieder nicht.
Am Ende interessiert es mich nicht wirklich, auch wenn es manchmal wirklich interessant ist, welches Verlage zu welchen Häusern/Gruppen gehören.
Rein von den Verlagen sind mir alle bekannt, von den meisten habe ich ebenfalls Bücher gelesen oder im Regal stehen.
Von eueren Büchern habe ich bisher nur Quicksilver gelesen, aber im englischen Original. Zwei weitere hab ich noch auf dem SuB liegen.
<a href="https://theartofreading.de/10-buecher-aus-10-verlagen-top-ten-thursday-134/"10 Bücher aus 10 Verlagen | Top Ten Thursday №134"
Cheerio
RoXXie
Hallo und einen schönen Samstag für euch!
Eure Verlage kenne ich alle und nur Bücher auszusuchen, die im laufenden Jahr gelesen wurden, ist auch eine gute Idee. Jetzt wollte ich es natürlich auch wissen und habe gesehen, dass es bei mir 7 Bücher von diesem Jahr waren, die in meiner Liste gelandet sind. Ich hätte da noch mehr Auswahl gehabt aber ich hatte mich für Bücher entschieden, die nicht unbedingt so im Fokus stehen und so sind auch ältere dabei.
Quicksilver und Deal with the Elf King habe ich im Hinterkopf, vielleicht dürfen sie irgendwann einziehen. 🙂
Liebe Grüße, Andrea
Hallo ihr Beiden,
ich finde die Idee für diesen TTT mal wieder richtig genial. Vielleicht lernt man dadurch ja auch noch ein paar Verlage kennen, die man noch nicht auf dem Schirm hatte.
Von euren Büchern kenne ich Bound by Flames, bei dem ich mich schon sehr auf die Fortsetzung freue, A Kiss to End a Song (toller Abschluss einer genialen Reihe), The Elf King (leider „not my cup of tea“), StoryWorld (allerdings nur Band 1) – hat mir sehr gefallen.
Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Hallo ihr Beiden,
bei dem Thema kam mir auch gleich der Gedanke: Das klingt nach „Qual der Wahl“. Daher finde ich eure Lösung (2025-Bücher) super gewählt. Von euren Büchern habe ich sogar ein Buch schon gelesen: „Der Sternenstaubdieb“. Das hat mir aufgrund der orientalischen Vibes natürlich gut gefallen. Hier bin ich schon sehr gespannt auf die Fortsetzung.
Heartless Hunter und Quicksilver sind aufgrund einiger, begeisterter Rezensionen auf meiner Wunschliste gelandet. Und die Reihe von Julia Dippel liegt bei mir noch auf dem SuB. Da freue ich mich schon sehr darauf, vor allem, weil Tanja die Autorin auch so sehr liebt. Das ist für mich immer super vielversprechend. =)
Liebe Grüße
Leni
Hallo Leni,
auf die Fortsetzung zum Sternenstaubdieb bin ich auch gespannt. Ich hoffe, ich erinnere mich bis dahin noch an irgendwas.
Ich habe ja Cassardim geliebt. Vielleicht waren die Erwartungen an die neue Reihe ein wenig hoch, komplett begeistern konnte sie mich ja nicht. Dir wünsche ich aber viel Spaß, wenn du sie irgendwann vom SuB befreist.
Lieben Gruß
Anja