[gelesen] A Kiss to End a Song von Juilia Dippel

Rezensionsexemplar

© Thienemann-Esslinger
A Kiss to End a Song
Die Sonnenfeuer-Ballade 3
.
Julia Dippel
erschienen im März 2025
560 Seiten
.
hier geht’s zum Verlag
Planet!/ Thienemann-Esslinger

Spannender Abschluss

Achtung: 3. Band. Inhaltliche Spoiler zu den Vorgängern vorhanden.

Nach dem superfiesen Ende des zweiten Bandes war ich gespannt auf das Finale. Die Handlung spielt drei Jahre später. Seitdem sind einige Dinge passiert, doch es wird an alte Konflikte angeknüpft und die bekannten Charaktere, Freunde wie Feinde, sind wieder mit von der Partie.

Was ich bei den Büchern von Julia Dippel unglaublich hilfreich finde, sind die kurzen Zusammenfassungen zu Beginn, die dabei helfen, in die Handlung zurückzufinden und die wichtigsten Details erneut in Erinnerung rufen.

Mich stört schon seit Band 1 das Hin und Her zwischen Sin und Arez, all das künstliche Drama. Diesmal ist es allerdings weniger künstlich, Sin hat nämlich ein handfestes Problem erzeugt. Ob es eine Lösung dafür gibt, ist ungewiss. Sie steckt in einer stetigen Auseinandersetzung mit sich selbst und ist hin- und hergerissen, wie sie mit der Situation umgehen soll. Dadurch liegt eine stetige Anspannung in der Luft. Letztlich gibt es zwischen den beiden wieder einiges Auf und Ab und manche Diskussionen wären vermeidbar gewesen, insgesamt mochte ich das Zusammenspiel der beiden Hauptfiguren in diesem Band aber sehr gern.

Die Handlung kommt mit einigen Wendungen daher. Sin und Arez stehen noch immer große Kämpfe bevor – nicht nur gegeneinander. Es warten unerwartete Gegner und überraschende Erkenntnisse auf sie. Der Mix aus ruhigen, gefühlvollen Momenten und actionreichen Passagen hat mir gut gefallen. Der Ausgang der Geschichte bleibt lange ungewiss, ich habe durchweg mit den liebgewonnen Figuren mitgefiebert.

Richtig toll finde ich das ganze Figurengeflecht, das Zusammenspiel der Freunde, Arez’ verrückte Skall, das witzige Irrlicht. Die ganzen Charaktere sind sehr liebevoll und facettenreich ausgestaltet.

Das Ende war mir vielleicht minimal zu rosig, schließt die Reihe aber ohne viele offene Fragen ab.

Fazit

Ein abwechslungsreiches Finale voller emotionaler Passagen, dramatischer Intrigen und verlustreicher Kämpfe, das die Figuren vor so manche Herausforderung stellt.

Ich danke dem Verlag für das bereitgestellte Rezensionsexemplar.

.

 

Schreibe einen Kommentar

(Kommentare werden von uns freigeschaltet.)

Mit dem Absenden des Formulars werden deine Nachricht sowie dein Name und deine Webseite (freiwillige Angaben) gespeichert. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.