fantasievolle Geschichte, besondere Stimmung
Das tolle Cover und der Klappentext haben mich sehr neugierig gemacht auf dieses Buch und auch der Inhalt konnte Punkten, auch wenn ich hier und da ganz kleine Kritikpunkte hatte.
Das tolle Cover und der Klappentext haben mich sehr neugierig gemacht auf dieses Buch und auch der Inhalt konnte Punkten, auch wenn ich hier und da ganz kleine Kritikpunkte hatte.
Die Izara-Reihe hatte ich letztes Jahr am Stück gelesen. Belial 1 direkt hinterher. Dies ist nun ein Weilchen her und ich hatte am Anfang von Belial ein paar Schwierigkeiten, in die Geschichte zurückzufinden – wieder zurück in die „Izara-Welt“, nicht ins alte Rom des Vorgängerbandes.
Viele der Ideen im Buch mochte ich richtig gern, an der Umsetzung hatte ich hier und da kleine Kritikpunkte, trotzdem war es ein schönes, abenteuerliches Kinderbuch.
Ich war wirklich neugierig auf die Geschichte und sie enthält auch viele interessante und geniale Ideen, aber leider war ich an der einen oder anderen Stelle doch enttäuscht, wie plötzlich Sachen aufgelöst wurden, wie über manches hinweggegangen wurde und auch die Protagonistin hat es mir nicht immer leicht gemacht.
Die Geschichte ist unglaublich emotional. Obwohl das Ende vorhersehbar ist, hat mich vor allem der letzte Teil des Buches extrem berührt und für einen hohen Taschentuchverbrauch gesorgt.
Als Dämon Bifax in Tessas Leben tritt, ändert sich für die Zwölfjährige alles. Plötzlich soll sie die Welt retten, dabei wusste sie bisher noch nicht einmal, dass es Dämonen gibt…
Der erste Band der Reihe war definitiv ein Highlight für mich. Ich mochte besonders die Dynamik zwischen den Protagonisten, die sich zwar irgendwie mochten, aber auch viel gestritten haben. Nun ist die Chemie zwischen ihnen eine andere, was der Charakterentwicklung definitiv gut tut, aber die vielen hitzige, witzige Wortgefechte, die der Geschichte für mich eine besondere Note gaben, fehlen nun einfach…
Auf dieses Buch bin ich aufmerksam geworden, nachdem ich ein paar total begeisterte Stimmen gelesen hatte. Dementsprechend hatte ich natürlich gehofft, dass mich die Geschichte ebenso fesseln kann. Ich wollte es so gern mögen, aber irgendwie…
…war das Leseerlebnis etwas wechselhaft.
Die Feral Moon-Reihe hat mich vor einige Zeit total begeistert. Eine weitere Reihe danach konnte mich nicht überzeugen. Nun war ich dennoch gespannt auf das neue Buch von Asuka Lionera. Und würde am liebsten sofort weiterlesen.
Die ersten beiden Bände waren so unglaublich spannend und das Ende von Band 2 so schlimm, dass ich das ganze Jahr auf das Finale hingefiebert habe. Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht.