Lange ist es her und nun war es mal wieder soweit: wir waren bei der Buchmesse in Leipzig. Direkt bei der Ankunft haben wir uns gefragt, wieso genau wir eigentlich auf diese Idee gekommen sind 😀 Menschenmassen, die Richtung Messegelände strömen, unendlich lange Schlangen, um überhaupt reinzukommen…. Am Ende kann man aber sagen, hatten wir doch eine schöne Messe, auch wenn dieses Gedränge an den Ständen, weil einfach alle Bücher kaufen wollen, nicht unsers ist. Man kann nicht in Ruhe schauen, überall Warteschlangen – ob nun um überhaupt in den Stand reinzukommen oder dann an den Kassen oder für Signierstunden…
Wir haben uns natürlich auch Bücher angeschaut, ansonsten haben wir die Zeit in Leipzig aber dafür genutzt, um ein paar Bloggerinnen und eine Autorin zu treffen und ein wenig zu quatschen. Bei zwei Lesungen und einem Blogger-Treffen sind wir ebenfalls gewesen. Bücher gekauft haben wir allerdings nicht 😉
Und weil wir schon mal so weit gereist waren, haben wir noch einen Verwandtschatsbesuch in Dresden angehängt und sind ein wenig durch die Stadt geschlendert.
Anja
7 Bücher = 3038 Seiten
= Ø 101 Seiten pro Tag = Ø 4 Möhren
+ 759 Hörbuchminuten
Ich bin über meine gelesenen Seiten tatsächlich überrascht, so viel fühlte es sich gar nicht an, da es einige Tage gab, an denen ich mit dem Buch in der Hand mehr geschlafen als gelesen habe. Andererseits habe ich die tollen sonnigen Wochenenden genutzt, um draußen zu lesen – und hab direkt Anfang März einen Sonnenstich gehabt. Muss man auch erstmal schaffen… Dennoch bin ich absolut bereit für Frühling und Sonnenschein (jetzt halt ein bisschen vorsichtiger) und freue mich, regelmäßig mit dem Rad zur Arbeit zu fahren und einfach viel Zeit draußen zu verbringen.
4 →
Monatshighlight: Heir hat mir richtig gut gefallen, die Wortweberin hat aber sogar noch etwas mehr Eindruck gemacht. Obwohl es eine sehr absehbare Wendung gab, hat mir die ganze Story, die facettenreiche Welt und die abenteuerliche Handlung richtig gut gefallen.
.
Dana
1 Buch = 288 Seiten
+3 Hörbücher = 2005 Hörminuten



5 →

Da es abzusehen war, dass meine Statistik im März noch weiter „einbrechen“ wird, bin ich mit diesem Monat entspannt. Auch wenn ich darauf hoffe, dass es im Laufe des Jahres dann doch wieder mehr wird mit dem Lesen und Hören.
Anfang des Monats standen einige Sachen von der Tanzgruppe an, unter anderem auch ein Wochenende, an dem sich die Organisatoren getroffen haben, um über anstehende Gruppenfahrten zu sprechen und Dinge vorzubereiten. Ein produktives und gleichzeitig entspanntes Wochenende. Ansonsten war mein März recht gut ausgefüllt mit Möbel anschauen, aussuchen, aufbauen, Kisten packen…. Es steht ein Umzug ins Haus. Daher muss alles andere hinten anstehen und warten. Wie oben erwähnt, waren wir dieses Jahr auch mal wieder bei der Buchmesse in Leipzig. Den Tag zuvor war ich noch in Berlin zu einem Konzert.
Von der Buchfront gibt es aktuell nicht so viel zu berichten, beim Packen und Zugfahren habe ich aber zumindest ein bisschen Hörbuch gehört. Die Geschichten sind schwer miteinander zu vergleichen, da sie völlig unterschied sind. Den Auftakt der Seelenmagie-Reihe von Alana Falk kannte ich bereits in Buchform, allerdings war es so lange her, dass man dann doch ziemlich große Erinnerungslücken hatte. Ich freue mich darauf, die Reihe nun noch mal zu erleben. Das Buch, das ich dann doch noch fix Ende März gelesen habe, war nur durch die Zugfahrten zur Messe und von der Messe nach Hause möglich. 😉
Wie ist euer März so gelaufen? Hattet ihr buchige Highlights? Wart ihr auf der LBM?
Huhu ihr Lieben,
euer März war ja total abwechslungsreich und vor allem sehr vollgepackt.
Wenn die LBM schon in der Woche so voll war, bin ich froh, dass ich nicht dabei war.
LieGrü
Elena
Hallo Elena,
letztlich fällt mein Messefazit positiv aus, es war mal wieder schön. Aber allzu schnell brauche ich diese Menschenmassen nicht wieder. Und es gab Stände, die wir aufgrund langer warteschlangen nicht besucht haben, das ist auch schade und kannten wir von den Messen gar nicht (unsere letzte war 2028).
Lieben Gruß
Anja
Huhu liebe Anja,
hmmmm, jetzt hast du aber das Raum-Zeit-Kontinuum ruiniert *lach
Ich vermute, eure letzte Messe war 2018 😉
2018 war ich auch das letzte Mal auf der LBM (und auch Buchmesse allg.), aber selbst da war es am WE teilweise so voll, dass du nicht mehr an die Stände gekommen bist. Und ich kann mich erinnern, auf einer FBM wurde sogar eine Signieraktion abgebrochen, weil die Zeit vorbei war.
LieGrü
Elena, die evtl. nächstes Jahr mal wieder zu einer Buchmesse fährt
Huhu,
ups, Zeitreisen sind mir noch nicht gelungen und wenn ich es könnte, wäre es wohl eher keine Buchmesse in der Zukunft, die ich besuchen würde.
Wir haben vor Jahren bei der Signierstunde von Victoria Aveyard angestanden. Die wurde zwar nicht abgebrochen, aber da es zu lange dauerte, gab es nach ner Stunde keine persönliche Signatur mehr, nur noch ein schnelles Autogramm. Eine einmalige, langwierige Erfahrung, die wir nie wieder wiederholen wollten.
Dann bin ich mal gespannt, welche Messe es bei dir wird.
Lieben Gruß
Anja
Huhu liebe Anja,
da lobe ich mir Markus Heitz. Er signiert bis zum letzten Fan. Er hat sogar mal auf einem Parkplatz weitersigniert, weil die Buchhandlung schloss.
Ich lasse mich auch mal überraschen, welche Messe es wird.
LieGrü
Elena
Oha, das ist cool und sehr leser:innenfreundlich 🙂
Schönen guten Morgen!
Ja, die Messe war echt voll, gerade am Samstag – aber ich hatte es mir tatsächlich schlimmer vorgestellt! Bis an den Ständen mit Lesungen / Signierstunden hat es sich doch immer wieder etwas verlaufen. Aber vielleicht war ich einfach nur so im Messefieber, dass ich das gar nicht wahrgenommen hab *lach* Ich hab mich jedenfalls sehr gefreut, euch mal persönlich zu sehen <3
Oh Anja, einen Sonnenstich im März zu bekommen ist wirklich selten – und unschön! Hoffe der ging schnell wieder vorbei, aber manchmal unterschätzt man die Sonne auch in den Frühlingsmonaten! Gelesen hast du wirklich eine Menge, und schön dass du 2 Highlights dabei hattest! Davon spricht mich vor allem Die Wortweberin an. Ein schöner Titel!
@Dana: Auch wenn es wenig war, konntest du ja doch ein bisschen in die Bücherwelt eintauchen und dich ablenken. Ein Umzug ist immer so viel Arbeit und auch Stress und ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass alles schnell und reibungslos verläuft <3 Das schöne Wetter mit Sonnenschein gibt vielleicht ja nochmal einen positiven Schwung 😀
Ich wünsch euch jedenfalls einen wunderschönen April mit einigen entspannten Stunden zwischendurch!
Liebste Grüße, Aleshanee
Huhu,
rückblickend haben wir Buchmessen auch schon voller erlebt. Zumindest haben wir uns immer irgendwie bewegen können und sind nicht in irgendwelchen Reihen komplett stecken geblieben. Signierstunden haben wir einfach komplett gemieden. Wir haben uns auch sehr gefreut, dich persönlich kennenzulernen 🙂
Ich habe seitdem viele weitere Stunden in der Sonne gebracht – immer schön mit Sonnencreme und -hut. Das passiert mir dieses Jahr nicht nochmal 😀 Aktuell höre ich den zweiten Band der Wortweberin, der mir bisher auch wieder gut gefällt
Lieben Gruß
Anja
Ich kann die Sonne eigentlich recht gut vertragen – ich bin ein Sonnenmensch *lach* Allerdings werde ich in den letzten Jahren immer recht müde und schlafe oft einfach ein xD Ich hab gelesen, dass sich der Körper dann überanstrengt, weil er die Temperatur ausgleichen möchte… so kleine Wehwehchen jetzt im Alter *g* Aber das schöne Wetter hebt definitiv meine Laune!
Huhu,
mein erster und letzter Sonnenstich war im Urlaub auf den Kanaren vor 10 Jahren, ich hielt mich auch nicht für empfindlich und bin so viel wie möglich draußen, wenn die Sonne scheint, daher hatte es mich ganz schön überrascht.
Hmm, ich schlafe auch gern ein, allerdings ist es egal, ob ich in der Sonne lese oder auf dem Sofa. Ich hab es auf die Überarbeitung geschoben, aber vielleicht werde ich auch einfach alt? ;D
Hallo ihr Beiden,
ich musste gerade etwas grinsen, als ich den Absatz über die Messe gelesen habe, da ich mir das sofort wieder gut vorstellen konnte. Diese Menschenmassen sind auch nicht so meins, weshalb ich das an sich gar nicht so vermisse. Aber natürlich ist es einfach ein besonderes Feeling und einfach auch toll andere Blogger und Autoren zu treffen.
Toll, dass du Anja doch so viel gelesen hast. Ist ja immer schön, wenn es am Ende mehr ist, als einem vorkommt. Bei mir ist es manchmal eher umgedreht. Heir würde mich ja noch reizen, aber ich hab für mich jetzt entschieden, dass ich erstmal die Orignalreihe beenden muss, bevor ich damit starte.
Super, dass dir die Wortweberin so gut gefallen hat, das reizt mich vielleicht auch noch.
Von Danas Büchern kenn ich keins, aber ein Umzug ist immer sehr anstrengend und ich wünsche, dass alles super läuft und gut über die Bühne geht. Ist es „nur“ ein Umzug in eine größere/andere Wohnung, oder geht es auch weiter weg?
Und natürlich hoffe ich, dass sich die Erkältung bald bessert.
Ich wünsche euch einen tollen April.
Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber
Hallo Steffi,
am Anfang war ich mit den Massen ziemlich überfordert, letztlich waren es aber schöne zwei Tage. Muss aber nicht sofort wieder sein 😀
Elias & Laia vor Heir zu lesen, würde ich auf jeden Fall empfehlen – also zumindest, wenn die Reihe noc hauf deiner Leseliste steht, da Heir ansonsten schon arg spoilern würde.
Aktuell höre ich den zweiten Band der Wortweberin, der mir auch wieder richtig gut gefällt.
Lieben Gruß
Anja
Hallo ihr Beiden,
ich habe auch schon gehört, dass die Buchmesse wahnsinnig gut besucht gewesen sein soll. Ich freue mich zu lesen, dass ihr so eine schöne Zeit hattet, viele Leute kennenlernen und besondere Eindrücke sammeln und mit nach Hause nehmen durftet. Das klingt nach einer richtig tollen Zeit <3
Von euren gelesenen Büchern kenne ich bislang noch keines. Aber der dritte Band der Sonnenfeuerballade liegt schon auf meinem SuB und ich freue mich riesig darauf ihn zu lesen. Von Storyworld habe ich damals den ersten Band gelesen. Die Reihe danach aber irgendwie aus den Augen verloren. Ich mochte den ersten Teil sehr. Wie hat er dir gefallen @Dana? Wie fandest du ihn im Vergleich zum Auftakt?
Ich wünsche euch beiden einen wunderschönen April mit Zeit zum Lesen und Ruhepolen zum Entspannen.
Liebe Grüße
Tanja
Hallo Tanja,
mir hat der zweite Band schon gefallen. Es hat Spaß gemacht, wieder in die Welt einzutauchen und die Protagonisten zu begleiten. Allerdings fehlte für mich doch auch ein Stück des Zaubers und der Faszination aus dem Auftakt, weil man natürlich einige Dinge aus der Welt nun einfach schon kennt, nicht mehr alles neu ist usw.
Hätte ich die Bücher nicht in der Bibliothek wieder entdeckt, hätte es bei mir auch gut sein können, dass es länger gedauert hätte, bis ich die Reihe weiter lese.
Dankeschön, Tanja! Ruhe und Entspannen ist hier aktuell nicht so angesagt… Kisten packen, Möbel aufbauen, abbauen usw usw 😀 Aber ich freue mich auf Ostern, da gibt es eine kleine Auszeit von all dem.
Hab du auch noch einen schönen April. 🙂
Liebe Grüße,
Dana