Rezensionsexemplar
![]() © cbj | Heir #1 . Sabaa Tahir erschienen im Februar 2025 640 Seiten . hier geht’s zum Verlag → cbj |
abwechslungsreiche, spannende Geschichte in bekannter Welt
Quil soll der künftige Imperator werden, hat aber kein Interesse an seinem Erbe. Erst als sein Volk in Gefahr berät, ist er bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Sirsha wurde von ihrem Stamm verstoßen. Als Fährtenleserin verdient sie sich ihr Geld. Der Auftrag, einen skrupellosen Mörder zu töten, könnte ihr eine große Menge Geld einbringen, führt sie aber auf unerwartete Wege.
Aiz wächst in einem Waisenhaus auf. Nach einem schweren Schicksalsschlag schwört sie auf Rache und hofft auf göttlichen Beistand.
Drei ganz unterschiedliche Charaktere. Drei Schicksale, die miteinander verbunden sind…
Als ich gelesen habe, dass die Geschichte in der Welt von Elias & Laia spielt, ging ich davon aus, dass es Überschneidungen der Völker und Orte gibt. Allerdings habe ich nicht damit gerechnet, dass die Geschichte nur 20 Jahre nach den Ereignissen der Reihe spielt und alle Charaktere – also zumindest die, die überlebt haben – zur Geschichte gehören und einige der aktuellen Hauptfiguren ihre Nachfahren sind.
Dadurch gibt es natürlich auch allerlei Bezüge zur vergangenen Handlung, wobei die Geschichte an sich eigenständig ist.
Anfangs war es irgendwie komisch, die liebgewonnenen Figuren mit ihrer älteren Version in Einklang zu bringen. So ganz ist es mir wohl bis zum Ende nicht gelungen…
Wie schon in Elias & Laia eröffnet sich eine sehr komplexe Welt voller Mythen und Magie, die ihren eigenen Regeln folgt. Die unterschiedlichen Völker haben ihre ganz eigenen Lebensweisen, die anschaulich dargestellt werden.
Die Handlung wird aus der Perspektive verschiedener Figuren geschildert, deren Reisen an unterschiedlichen Orten beginnen. Jeder kämpft mit seinen eigenen Herausforderungen und verfolgt unterschiedliche Ziele. Im Verlauf der Handlung werden die einzelnen Handlungsstränge zusammengeführt – mit einigen Überraschungen.
Eine Karte im Buch hilft, die Wege der Figuren nachzuvollziehen.
Die Geschichte hat über weite Strecken ein hohes Tempo und ist sehr ereignis- und abwechslungsreich. Ungeklärte Morde und kriegerische Auseinandersetzungen setzen die Charaktere unter Druck und sorgen für eine durchgehende Spannung. Sie werden mit Geheimnissen, Lügen und Intrigen konfrontiert. Dennoch gibt es Raum für ruhige Momente und zwischenmenschliche Entwicklungen, wobei die Liebesgeschichten sich nicht in den Vordergrund drängen. Trotz der Länge des Buches wird die Geschichte zu keinem Zeitpunkt langweilig.
Das offene, erschreckende Ende macht neugierig auf den zweiten Band. Die Abstände zwischen Elias & Laia waren sehr lang – hoffentlich müssen wir diesmal nicht so lange warten.
Fazit
Eine temporeiche, ereignisreiche Handlung mit einigen Wendungen und vielen dramatischen, aufregenden und emotionalen Szenen. Zudem gibt es ein Wiedersehen mit den liebgewonnenen Charakteren aus „Elias & Laia“.
Ich danke dem Verlag für das bereitgestellte Rezensionsexemplar.
.
Schönen guten Morgen!
Ich hatte tatsächlich gar nicht gewusst, dass es sich um einen „Nachfolgeband“ der Elias & Laia Reihe handelt. Die hatte ich ja immer wieder mal auf der Wunschliste, war aber immer unentschlossen, ob ich sie lesen soll und bis heute hat sich daran leider nichts geändert *lach*
Auch wenn viele wahrscheinlich sagen, dass man diesen Band auch ohne Vorwissen lesen kann, möchte ich das eher nicht. Gerade wenn man viele der Charaktere wieder entdeckt würde mir dabei etwas fehlen. Vielleicht komme ich ja doch noch irgendwann dazu, sie zu lesen, aber momentan hab ich einfach zu viele andere, die eine höhere Priorität bei mir haben.
Freut mich aber sehr, dass es dir so gut gefallen hat!
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Aleshanee,
ich habe ein paar Mal gelesen, dass es als Spin-off bezeichnet wurde. Ich bin auch froh, dass ich Elias & Laia kenne. Es wird halt schon an verschiedenen Stellen auf ihre früheren Taten und Abenteuer verwiesen, was für das Verständnis zwar nicht zwingend notwendig ist aber ein riesiger Spoiler wäre, wenn man die andere Reihe noch lesen wollen würde.
Lieben Gruß
Anja
Hallo liebe Anja,
ich entnehme deiner Rezension, dass es besser ist, die Elias & Laia Bücher gelesen zu haben, bevor man in diese Reihe startet oder habe ich das falsch verstanden? Ich hätte mir dazu einen expliziten Hinweis unter oder über dem Klappentext gewünscht. Ich muss sagen, dass ich mich schon etwas geärgert habe, als ich Ember und Ashes gesehen und fast gekauft hätte. Beim genaueren Blick auf den Klappentext dachte ich dann: Ist das ein Zufall, dass die Charaktere so heißen, wie in Elias und Laia? Und dann: Ist das vielleicht einfach eine Neuauflage?! Ich war wirklich kurz davor das EBook-Schnäppchen in den Einkaufswagen zu legen und war froh, dass ich es nicht getan habe.
Es freut mich aber sehr zu lesen, dass dir dieser Auftakt so gut gefallen hat. Ich drücke die Daumen, dass du nicht so lange auf die Fortsetzung warten musst und bin gespannt auf deine Meinung zum nächsten Band. Vielleicht werde ich es dann auch auf die Wunschliste setzen. Schauen wir mal :o)
Vielen Dank für den Einblick, der durchaus neugierig gemacht hat.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Hallo Tanja,
ich war auch kurz verwundert, als ich An Ember in the Ashes gesehen habe, wusste allerdings, dass es der Reihentitel ist.
Man kann Heir auch ohne Vorwissen lesen, und versteht dann halt die vielen Anspielungen auf die Abenteuer der Figuren nicht und welche Rolle sie in dem vorherigen Kampf hatten. Allerdings spoilert Heir natürlich auch an vielen Stellen (wer hat überlebt, wer hat was erlebt), sodass ich es zumindest nicht empfehlen kann, Elias & Laia noch hinterher lesen zu wollen.
Lieben Gruß
Anja