Pay in Love 1 Ein Chef für gewisse Stunden Autor: Lina Roberts erschienen August 2014 Verlag: bookshouse ISBN: 9789963526444 (.epub) | © bookshouse |
emotionale Story, überhastet erzählt
Alex fährt mit ihrem Chef Cole übers Wochenende zu einem
Geschäftstermin. Die junge Frau schwärmt schon lange für ihren Vorgesetzen und
hofft, ihm bei dieser Gelegenheit näher zu kommen. Zunächst macht es auch den
Anschein, als würde er sie für sich interessieren, doch gleichzeitig bekommt
Alex das Gefühl, sie soll dem Sohn des Geschäftspartners gefällig sein, um den
Vertragsabschluss zu sichern. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle beginnt.
Geschäftstermin. Die junge Frau schwärmt schon lange für ihren Vorgesetzen und
hofft, ihm bei dieser Gelegenheit näher zu kommen. Zunächst macht es auch den
Anschein, als würde er sie für sich interessieren, doch gleichzeitig bekommt
Alex das Gefühl, sie soll dem Sohn des Geschäftspartners gefällig sein, um den
Vertragsabschluss zu sichern. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle beginnt.
Die Geschichte beginnt sehr abrupt. Anfangs habe ich mich
gefragt, ob ich versehentlich mit dem zweiten Band begonnen hab, weil ich das
Gefühl hatte, mir würden Informationen fehlen. Mit der Zeit legt sich dies,
wobei nicht allzu viele Hintergrundinformationen gegeben werden.
gefragt, ob ich versehentlich mit dem zweiten Band begonnen hab, weil ich das
Gefühl hatte, mir würden Informationen fehlen. Mit der Zeit legt sich dies,
wobei nicht allzu viele Hintergrundinformationen gegeben werden.
Insgesamt ging mir in dieser Geschichte alles etwas zu
schnell. Zeitlich umfasst sie natürlich nur ein Wochenende, aber in dieser
kurzen Phase erlebt Alex ein Wechselband der Gefühle nach dem nächsten. Die
Annährung zwischen ihr und Cole kommt sehr plötzlich und wirkte auf mich etwas
erzwungen. Die Auflösung am Ende war dann zwar schon überraschend, insgesamt
aber auch irgendwie zu einfach – besser lässt es sich nicht beschreiben, ohne
das Ende zu verraten.
schnell. Zeitlich umfasst sie natürlich nur ein Wochenende, aber in dieser
kurzen Phase erlebt Alex ein Wechselband der Gefühle nach dem nächsten. Die
Annährung zwischen ihr und Cole kommt sehr plötzlich und wirkte auf mich etwas
erzwungen. Die Auflösung am Ende war dann zwar schon überraschend, insgesamt
aber auch irgendwie zu einfach – besser lässt es sich nicht beschreiben, ohne
das Ende zu verraten.
Der Schreibstil ist sehr angenehm. Aus der personalen Sicht
von Alex erlebt der Leser die Ereignisse und bekommt damit auch Einblick in
ihre Gedanken und Gefühle.
von Alex erlebt der Leser die Ereignisse und bekommt damit auch Einblick in
ihre Gedanken und Gefühle.
Der Erzählstil ist detailliert und bildhaft – dies gilt auch
für die zahlreichen Liebesszenen, die mir in ihrer Gesamtmenge für das
Wochenende sowie die geringe Seitenzahl fast zu viel waren, ansprechend
beschrieben sind sie aber allemal.
für die zahlreichen Liebesszenen, die mir in ihrer Gesamtmenge für das
Wochenende sowie die geringe Seitenzahl fast zu viel waren, ansprechend
beschrieben sind sie aber allemal.
Zahlreiche Emotionen auf wenigen Seiten. Die Geschichte an sich
hat mir gefallen, aber mir ging alles zu schnell. Trotzdem – oder gerade
deswegen – hoffe ich, von den beiden im nächsten Teil der Reihe vielleicht auch
noch etwas zu erfahren.
Huhu Anja,
auch das klingt doch eigentlich ganz gut. Was ich aber auch nicht mag, wenn derart viele Emotionen auf wenige Seiten gepresst werden.
Liebe Grüße
Line
Hey Anja,
hab das Buch auch schon gelesen und fand es ganz ok. Aber du hast recht, es war echr ein bisschen gequetscht.
Lg lara
Huhu Anja,
Sowas mag ich auch nicht. Manchmal sollten die Autoren einfach ein paar Seiten mehr einplanen, manchmal wiederum wären weniger mehr gewesen.
Davon lass ich dann lieber die Fingerchen 🙂
Liebe Grüße vom Lesemonsterchen Dani
Huhu Anja,
klingt nach einer tollen Geschichte für Zwischendurch.
Leider sind viele Storys teilweise zu kurz, aber dennoch werd ich mir die Story mal genauer anschauen.
Liebe Grüße von deiner neuen Leserin
Lisa von http://mexiis-leseparadies.blogspot.de/