
Ich bin noch unschlüssig…
Den ersten Teil des NEINhorns fand ich sehr niedlich und witzig, auch wenn das NEINhorn schon ein ziemlich bockiges Wesen ist.
Nach dem Lesen von Band 2 weiß ich schlicht nicht, wie ich das Buch finden soll.

Den ersten Teil des NEINhorns fand ich sehr niedlich und witzig, auch wenn das NEINhorn schon ein ziemlich bockiges Wesen ist.
Nach dem Lesen von Band 2 weiß ich schlicht nicht, wie ich das Buch finden soll.

Mit den Vampiren der Ganznachtsschule wird es so schnell nicht langweilig. Da der Weihnachtsvampir artige Kinder nicht mag, müssen sie von seiner Seite auf Geschenke verzichten, also machen sie sich selbst schöne Weihnachten und bescheren sich gegenseitig – gar nicht ganz so artig, wie gedacht 😉

Dieses Jahr habe ich die Vorweihnachtszeit genutzt um doch mal die eine oder andere weihnachtliche Geschichte zu lesen oder zu hören. Mit dabei war auch „Das Sams feiert Weihnachten“. Es war eine ganz witzige Geschichte, mir haben viele andere der Samsbücher aber besser gefallen.
Patchwork-Familie aus Kindersicht

Ein spaßiges Abenteuer mit tollen Fantasywesen. Das Kinderbuch konnte mich von der ersten Seite an überzeugen…

Die kleine Isabel besitzt nicht viel Materielles, aber sie hat ihre Familie und als sie sich ihre Umgebung intensiver anschaut, stellt sie fest, dass es noch viel mehr Menschen gibt, die sind wie sie: die nicht viel haben, die aber gemeinsam etwas erreichen können.

Mit Alea und der Alpha Cru wird es wirklich niemals langweilig. Obwohl sie schon so viel erlebt haben, ist auch in Band sieben wieder viel los. Es gibt neue Geheimnisse, neue Verstrickungen, neue Gefahren, neue magische Momente…

Finn lebt mitten in der Natur, tagsüber darf er sich recht frei bewegen, aber Nachts da muss er sich zu Hause aufhalten, ansonsten läuft er Gefahr, vom Mondwandler verschleppt zu werden, wie seine Schwester Hannah vor einigen Jahren. Angetrieben von dem Wunsch, sie zu finden, macht Finn sich mit seiner besten Freundin auf den Weg, sie zu suchen und muss sich dabei einigen unerwarteten Gefahren und Aufgaben stellen.

Die Flucht beginnt – hier ist der Titel Programm. Denn leider ist die Geschichte tatsächlich schon vorbei, kaum dass sie richtig begonnen hat.