Undying liefert eine Reise auf einen fremden Planeten, zwei völlig verschiedene Teenanger, die sich zwangsläufig zusammentun und dabei merken, wie gut sich ihre Fähigkeiten ergänzen und jede Menge knifflege Rätsel. Leider fand ich die Geschichte streckenweise recht zäh, das Ende konnte mich dann aber wieder komplett überzeugen…
Schlagwort: Jugendbuch
[gelesen] Rhythm and Love 2: Sammy und Jayden von Sophie Fawn
„Sammy und Jayden“ ist der zweite Band der „Rhythm and Love“ Reihe. Zwar sind die Handlungen der Bände in sich abgeschlossen, es ist aber dennoch sinnvoll, den ersten Teil zu kennen, da die bekannten Figuren wieder dabei sind und häufig Bezug auf ihre Geschichte genommen wird. Nach kleinen Startschwierigkeiten hat mich auch diese Geschichte gut unterhalten können.
[gelesen] Beautiful Liars: Gefährliche Sehnsucht von Katharine McGee
Spannende Fortsetzungen voller kleiner Dramen und großer Überraschungen. Immer wenn man glaubt, zu ahnen, die es ausgehen könnte, wendet sich das Blatt. Die Figuren sind so in ihr Geflecht aus Lügen und Intrigen verstrickt, dass jeder Schritt zum Verhängnis werden könnten. Dadurch ist die Spannung konstant hoch.
[gelesen] Tell me three things: Wenn das Glück in deinem Postfach liegt… von Julie Buxbaum
Anfangs hatte ich noch überlegt, ob ich gerade wirklich Lust auf eine 16-jährige Protagonistin habe, nachdem ich mich zuletzt etwas von Jugendliteratur übersättigt fühlte. Doch nun bin ich total froh, das Buch gelesen zu haben, da mich die Geschichte total fesseln konnte. Dabei ist Tell me three things so viel mehr als eine einfache Jugend-Romanze…
[gelesen] Heliopolis – Magie aus ewigem Sand von Stefanie Hasse
Stefanie Hasse entwirkft eine komplexe Welt mit magisch-mystischer Wüstenatmosphäre und unerwarteten Hintergründen, die allerdings teilweise so umfangreich sind, dass man durchweg aufmerksam lesen muss, um allen vergangenen Entwicklungen zu folgen. Hailey und Akasha sind zwei sympathische, mutige Protagonistinnen, die sich verschiedenen Gefahren stellen müssen. Gefühlvolle Momente, spannende Ereignisse und dramatische Szenen sorgen für ein abwechslungsreiches Lesevergnügen.
[gelesen] Immerwelt – Der Anfang von Gena Showalter
Ich hab eine ganze Welt gebraucht, um in die Geschichte hineinzufinden, da sich mit das Weltenkonzept zunächst nicht wirklich erschließen wollte. Mit der Zeit konnte mich die Handlung dann aber fesseln. Ten ist eine interessante Protagonisten, aber zwei andere Figuren fand ich noch spannender…
[gelesen] Prinzessin der Elfen. Bedrohliche Liebe von Nicole Alfa
Die zerrüttete Welt der Elfen und Kobolde fand ich ganz spannend, die Handlung an sich konnte mich trotz einiger spannender und gefühlvoller Momente aber nicht ganz packen. Nicht immer konnte ich das Verhalten und die Gedanken von Protagonistin Lucy nachvollziehen. Da viele Fragen offen bleiben, bin ich aber dennoch neugierig, wie es weitergeht.
[gelesen] Cat & Cole – Die letzte Generation von Emily Suvada
Mit der rasanten, spannenden Handlung konnte mich die Geschichte überzeugen. Zudem ist Cat & Cole eins dieser Bücher, das man eigentlich direkt nochmal von vorn beginnen möchte, um herauszufinden, ob es bereits Hinweise für die total überraschende Wendung gab. Toller Dystopie-Auftakt!
[gelesen] Rhythm and Love 1: Luna und David von Sophie Fawn
Die Grundidee – Mädchen verliebt sich in Rockstar, ohne zu wissen, wer er ist – findet man in Büchern und Filmen häufiger. Dennoch konnte mich die Geschichte schnell fesseln. Leider fehlt es insgesamt ein wenig an Höhepunkten, dennoch habe ich die Geschichte in zwei „Sitzungen“ verschlungen.
[gelesen] Children of Blood and Bone. Goldener Zorn von Tomi Adeyemi
Das Cover ist ein absoluter Blickfang, doch die Handlung kann bei diesem ersten positiven Eindruck leider nicht immer mithalten. Nicht alle Entwicklungen und Entscheidungen der Figuren sind nachvollziehbar. Immer wieder wird das Tempo unterbrochen. Das Ende ist ebenso erschreckend wie rätselhaft.