Eine spannende, turbulente Fortsetzung der streckenweise sehr düsteren Reihe!
Schlagwort: Jugendbuch
[gelesen] Verloren sind wir nur allein von Mila Summers
Eine Geschichte über Trauer und Verlust. Über Freundschaft und Liebe. Mit sehr viel Schmerz, Drama und hochkochenden Emotionen.
[gelesen] Wie Sterne so golden von Marissa Meyer
Wie Sterne so golden empfand ich als noch mal ein wenig spannender als die Vorgänger. Die Lage spitzt sich immer weiter zu.
[gelesen] Niemandsstadt von Tobias Goldfarb
Ich finde es unheimlich schwer, das Buch zu beschreiben und zu bewerten, ohne zu viel zu verraten. Anfangs fand ic hdas Buch super verwirrend, dann kristallisiert sich aber mehr und mehr eine überraschende Botschaft heraus…
[gelesen] The Grace Year von Kim Liggett
Diese Geschichte hat mir einiges abverlangt. Das Gesellschaftssystem hat mich wütend gemacht, die Figuren oft auch. Aber die spannende Handlung hat mich total in ihren Bann gezogen. Es wird dramatisch, emotional und immer wieder überraschend…
[gelesen] Vortex. Der Tag, an dem die Welt zerriss (Band 1) von Anna Benning
Durch einen Vortex an einen anderen Ort springen, durch die Kraft der Natur Dinge erschaffen oder durch die Luft wirbeln – in Elaines Welt ist das nichts ungewöhnliches. Ein sehr spannender, vielseitiger Auftakt der Trilogie.
[gelesen] Falling Skye – Kannst du deinem Verstand trauen? von Lina Frisch
Nach dem Lesen bin ich hin- und hergerissen. Vieles in dem Buch fand ich wirklich toll, andererseits gab es aber auch etliche Stellen, an denen die Handlung für mich einfach nicht ganz logisch war.
[gelesen] Sagenhaft 3: Verlorene Gesänge von Natalie Luca
Band drei der Sagenhaft-Reihe – man taucht immer tiefer in Zias Welt ein und begleitet die junge Protagonistin bei all ihren Sorgen, Problemen und Herausforderungen.
[gelesen] Night of Crowns 1. Spiel um dein Schicksal von Stella Tack
Spannend, mitreißend, mysteriös, emotional, grausam, witzig… Highlight!
[gelesen] Cassardim. Jenseits der goldenen Brücke von Julia Dippel
Auf Cassardim hatte ich mich total gefreut. Dennoch war es anfangs schwierig – was vor allem meinen Erwartungen geschuldet war. Ich hatte es bei so vielen Blogger/innen als Highlight gesehen, dass ich beim Lesen die ganze Zeit dachte: „Du musst das mögen, es ist doch so toll.“ Tatsächlich fand ich es zunächst ok, aber nicht überragend. Doch je weiter ich in die Welt Cassardims vorgedrungen bin, desto mehr konnte mich die Geschichte für sich einnehmen…