emotional, aber…
Schon Band 1 empfand ich streckenweise als langatmig und zu dramalastig. Zwar hat mir der zweiten Teil etwas besser gefallen, letztlich bleibt die Problematik aber die gleiche…
Schon Band 1 empfand ich streckenweise als langatmig und zu dramalastig. Zwar hat mir der zweiten Teil etwas besser gefallen, letztlich bleibt die Problematik aber die gleiche…
Die Leseprobe habe ich inhaliert und dachte schon – ja, endlich wieder ein Buch von Emma Scott, dass mich genauso mitnehmen kann wie „All In – Tausend Augenblicke“.
Aber leider konnte das Buch den Erwartungen am Ende dann doch nicht standhalten.
Ich habe schon einige Bücher von Emma Scott gelesen, deswegen war eigentlich auch klar, dass ich dieses Buch lesen möchte. Nach der Leseprobe war dieser Eindruck gefestigt, ich fühlte mich so mitgenommen und in diese tolle Atmosphäre gezogen, dass ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Wieder ein sehr gefühlvolles Buch aus der Feder von Emma Scott. Die Geschichte von Silas und Max hat mich bewegt, nachdenklich gestimmt und berührt. Besonders gut gefallen hat mir, dass es neben der Liebesgeschichte noch viele andere Themen gab, die in die Handlung integriert wurden.
Bisher konnte Emma Scott mich mit ihren gefühlvollen Geschichten immer gut mitnehmen und auch in diesem Buch hat es für mich wieder funktioniert. Es wird emotional und berührend…
Emma Scott weiß mit Worten umzugehen. Auch in ihrem neuen Buch hat sie es wieder geschafft, mich mitzunehmen und zu berühren.
„All In – Tausend Augenblicke“ gehört zu meinen absoluten Lieblingsbüchern. Daher erwarte ich voller Spannung jedes neue Buch von Emma Scott. Between your words bringt alle Voraussetzungen für eine emotionale Geschichte mit. Mit ein paar Klenigkeiten hadere ich allerdings…
Emma Scott weiß mit ihren Geschichten zu bewegen und zu berührend. So war es auf jeden Fall auch in diesem Buch, an mein absolutes Highlight „All In – Tausend Augenblicke“ von der Autorin kommt es jedoch nicht ran. Ein paar kleine Kritikpunkte haben den Zauber der Geschichte ein wenig geschmälert.
Ich kann es leider nicht ändern – jedes Buch von Emma Scott, das ich lese, vergleiche ich mit „All In – Tausend Augenblicke“ – einem meiner absoluten Lieblingsbücher. Mit All In hat die Autorin mich umgehauen. Keins ihrer anderen Bücher kam für mich an diese unglaublich berührende Geschichte heran. Nun waren auch die Erwartungen an Never Doubt wieder groß…
Band 2 der Dilogie. LEsen der Rezension wird nur empfohlen, wenn ihr das Buch bereits kennt, auch wenn ich versuche, inhaltlich nichts zu verraten. Ich denke, wer Band 1 mochte, wird weiterlesen. Und wer es nicht mochte, liest vielleicht auch weiter. Wegen dieses unglaublichen Cliffhangers, nach dem einfach alles möglich war.