Lange mussten wir warten, doch nun geht es weiter mit der Geschichte rund um Mayra und den Prinz von Terrestra. Auf auf in fremde Welten im Jahr 10210…
Schlagwort: Dystopie
[gelesen] Pro und Contra. Mein Licht in deiner Dunkelheit von Sabine Schulter
Am 11.11. um 11.11Uhr kommt ganz gewiss Witz rund um Karneval oder verkleidete Figuren, die versuchen jemand anderes zu sein, sondern eine Rezension zu einem Buch von Sabine Schulter, die es mal wieder geschafft hat, mich mit ihrer Geschichte zu fesseln. Ein sehr ungewöhnliches Setting, tolle Charaktere und ein spannender Handlungsverlauf!
[gelesen] Vox von Christina Dalcher
Ein Buch mit Höhen und Tiefen. Das dargestellte Szenario konnte mich mit all seinen Grausamkeiten direkt packen – Protagonistin und Ich-Erzählerin Jean fand ich hingegen schrecklick. Und je weiter meine Rezension voranschritt desto mehr purzelten die Möhrchen…
[gelesen] Broken Wide – Gefährliche Freiheit von Susan Kaye Quinn
Schon fünf Bände lang kämpfen die Mindjacker gegen die Leser und die Regierung, die Waffen zur Vernichtung der Jacker herstellt. Die Lage spitzt sich immer weiter zu. Nun wird sich zeigen, ob die Jacker den Kampf gewinnen können. Broken Wide ist das Finale der 6-bändigen Reihe.
[gelesen] Wasteland 3. Moment der Entscheidung von Emily Bähr
Schon mit den ersten zwei Bänden der Reihe hatte ich so meine Probleme. Das ganze Setting finde ich super interessant und in der dystopischen Welt gibt es immer neue Überraschungen und geheime Intrigen. Die Figuren sind allerdings ein Problem. Mit den ständigen Streits und Besäufnissen haben sie mich in den Vorgängern arg angestrengt. Nur das super spannende Ende vom zweiten Band hat mich dazu gebracht, das Finale auch noch zu lesen.
[gelesen] Die Ring-Chroniken: Begabt von Erin Lenaris
Obwohl ich das entworfene Szenario der lebensfeindlichen Umgebung im Rauring-Sektor und des alles kontrollierenden Konzerns spannend finde, konnte mich das Buch besonders in der ersten Hälfte nicht packen. Warum könnt ihr hier nachlesen…
[gelesen] Wasteland 2. Zeit der Rebellion von Emily Bähr
Schwierig. Der Beginn zieht sich ziemlich. Dann wird die Handlung zwar spannend und dramatisch, aber die Figuren haben mich mit ihrem übertriebenen Verhalten, dass der Situation selten angemessen war, extrem angestrengt. Dennoch ist der ganze Weltenentwurf so spannend, dass ich eigentlich schon gern wissen möchte, wie die Geschichte ausgeht.
[gelesen] Undying – Das Vermächtnis von Meagan Spooner & Amie Kaufman
Undying liefert eine Reise auf einen fremden Planeten, zwei völlig verschiedene Teenanger, die sich zwangsläufig zusammentun und dabei merken, wie gut sich ihre Fähigkeiten ergänzen und jede Menge knifflege Rätsel. Leider fand ich die Geschichte streckenweise recht zäh, das Ende konnte mich dann aber wieder komplett überzeugen…
[gelesen] Beautiful Liars: Gefährliche Sehnsucht von Katharine McGee
Spannende Fortsetzungen voller kleiner Dramen und großer Überraschungen. Immer wenn man glaubt, zu ahnen, die es ausgehen könnte, wendet sich das Blatt. Die Figuren sind so in ihr Geflecht aus Lügen und Intrigen verstrickt, dass jeder Schritt zum Verhängnis werden könnten. Dadurch ist die Spannung konstant hoch.
[gelesen] Heliopolis – Magie aus ewigem Sand von Stefanie Hasse
Stefanie Hasse entwirkft eine komplexe Welt mit magisch-mystischer Wüstenatmosphäre und unerwarteten Hintergründen, die allerdings teilweise so umfangreich sind, dass man durchweg aufmerksam lesen muss, um allen vergangenen Entwicklungen zu folgen. Hailey und Akasha sind zwei sympathische, mutige Protagonistinnen, die sich verschiedenen Gefahren stellen müssen. Gefühlvolle Momente, spannende Ereignisse und dramatische Szenen sorgen für ein abwechslungsreiches Lesevergnügen.