Hörbuchstart von Staffel 2, es wird wieder düster und immer komplexer
Auch wenn ich die eBooks ja bereits kenne, fieber ich den Hörbüchern entgegen und freue mich jedes Mal sehr, die coole Geschichte erneut zu erleben.
Auch wenn ich die eBooks ja bereits kenne, fieber ich den Hörbüchern entgegen und freue mich jedes Mal sehr, die coole Geschichte erneut zu erleben.
Mit Grayson und seiner Quadriga wird es nicht so schnell langweilig. Sie stecken mitten in der Recherche zu den Hintermännern des letzten Falls, als auch schon die nächste Katastrophe anrückt…
Mit diesem Hörbuch hatte ich wirklich viel Spaß. Eine fröhliche, lockere Geschichte, in der man Tabea bei ihren Abenteuern begleiten kann und gleichzeitig darauf hingewiesen wird, wie wichtig der Schutz unserer Umwelt ist.
Evie kann mit Tiere sprechen – eine spannende, aber auch gefährliche Gabe. So bietet die Geschichte witzige Momente, aber auch spannende Szenen und viele Informationen zu verschiedenen Tierarten.
Mit Clear, Ease und all den anderen Engeln wird es so schnell definitiv nicht langweilig. Nach den turbulenten Geschehnissen des vorherigen Buches war ich sehr gespannt, was uns nun erwarten wird und ich wurde nicht enttäuscht.
Mit Jericho March, dem mürrischen, düsteren, aber sehr erfolgreichen Dämonenjäger, und Islay wird es nicht so schnell langweilig. Auch im Finale wurde es noch mal ordentlich turbulent.
Es sind mal wieder die Dämonen los – ein Fall für Jericho March, der sich dem Problem annimmt und nebenbei auch noch seine eigenen Herausoforderungen zu meistern hat. Durch den Cliffhanger am Ende habe ich Band sechs dann direkt hinterher gelesen.
Mit einer Biographie kann es ja auch schnell mal langatmig werden, so erging es mir bei der von Gil Ofarim jedoch nicht. Er schildert sehr offen und ehrlich, was er erlebt hat, nicht nur die Sonnenseiten, sondern auch die Schattenseiten, die Dämonen, mit denen er zu kämpfen hatte und obwohl es sehr authentisch und nicht beschönigt wirkt, bleibt er dabei respektvoll.
uch mit den Hörbüchern nähern wir uns dem Staffelfinale der ersten Staffel der Totenbändiger. Und obwohl ich die Handlung natürlich kenne, ist es immer wieder toll, die Geschichte zu erleben und in die Ereignisse einzutauchen.
Ein sehr schön aufgebautes, informatives Sachbuch für Erstleser.