berührend, spicy, humorvoll
Es macht immer wieder Spaß die Bände der Reihe zu lesen. Da es in jedem Band um ein anderes Pärchen geht, kann man sie unabhängig von den anderen lesen, auch wenn die anderen Charaktere am Rand eine kleine Rolle spielen.
Es macht immer wieder Spaß die Bände der Reihe zu lesen. Da es in jedem Band um ein anderes Pärchen geht, kann man sie unabhängig von den anderen lesen, auch wenn die anderen Charaktere am Rand eine kleine Rolle spielen.
Die Reihe macht einfach Spaß. Hoffentlich finden sich noch viele weitere Royals…
Vasalie war die Lieblingstänzerin von König Illian, bis sie wegen Mordverdachts eingesperrt wurde. Nun bietet er ihr eine Chance: Wenn sie für ihn spoiniert, erlangt sie ihre Freiheit zurück. Vasalie lässt sich auf den Deal ein und wird damit zum Spielball der Könige…
Im Nachwort beschreibt die Autorin, wie sie regelmäßig mit Schulklassen über ihre Bücher zum Zweiten Weltkrieg spricht. Der Auslöser für „Kinder von fern“ waren Kinder in diesen Klassen, die selbst Krieg erlebt haben und vor Krieg geflohen sind.
Mir hat auch diese Geschichte von Anna Woltz wieder richtig gut gefallen.
Wie auch die beiden Bände zuvor, mochte ich das Finale der Trilogie richtig gern. Es wird noch mal spannend, gibt aber auch genug Platz für private Entwicklungen.
Vor 1,5 jahren hatte ich die Reihe begonnen und immer mal einen Band gelesen. Nun bin ich endlich beim Finale angekommen.
Eine Hexe und ein Hexenjäger, die miteinander anbandeln, weil sie voneinander Informationen erhoffen. Doch der Plan geht ziemlich schief… Bisher mein Monatshighlight!
Drachen sind ja gerade total in Mode. Das war aber nicht der Grund, warum ich das Buch gern lesen wollte. Das lag stattdessen an der Autorin, die mich schon mit einigen Roman und manch einfallsreicher Welt fesseln konnte.
Das Buch ist vergleichsweise lang, liest sich dank des bildhaften, flüssigen Schreibstils und der spannende Geschichte aber sehr zügig.