Maggie ist ohne Mutter aufgewachsen. Für ihren Vater schmeißt sie den Haushalt, begleitet Bruder und Vater zu jedem Training und Spiel. Es ist normal für sie, an der Seitenlinie zu stehen und den Schiri zu beschimpfen, so wie es auch normal ist, dass sie nicht mit in die Kabine kann, sondern stattdessen bei Wind und Wetter im Stadion warten muss, bis die zwei Männer abfahrbereit sind. Für Maggie ist all dies Alltag, den sie nicht wirklich infrage stellt. Sie lebt ebenfalls für den Fußball und ist mit Begeisterung dabei, bis sich ihre Prioritäten zu verschieben beginnen. Ihr Vater und Bruder kommen damit nicht zurecht, sodass Streit vorprogrammiert ist.
Schlagwort: 4 Besen/ Möhren
[gelesen] Mel. Wächterin der Dämonen von Laura Cardea
Ein Drilling zu sein, ist schon etwas Besonderes. Wenn man dann auch noch empfänglich für Magie und Übernatürliches ist, dann wird es schon ziemlich verrückt. Doch genauso geht es Mel und zu allem Überfluss erbt sie auch noch ein Haus voller Geister und Dämonen…
[gelesen] das Wispern der Schmetterlinge von Susanna Ernst
Eine sehr schöne, emotionsgeladene Geschichte, die zum Nachdenken anregt, aber auch immer wieder zum Schmunzeln bringt. Besonders die Wendung innerhalb der Handlung hat mir gut gefallen und dem Buch noch mal eine ganz neue Intensität gegeben.
[gelesen] Dry von Neal Shusterman & Jarrod Shusterman
Das ganze Szenario ist unglaublich erschreckend – und problemlos vorstellbar. Kaum ist das Wasser abgedreht, werden die Menschen unruhig. Jeder denkt nur noch an sich selbst. Schubsen und Drängeln im Supermarkt. Planlose Flucht aus der Region. Und je länger der Zustand anhält, desto mehr schwindet die Menschlichkeit. Je größer der Durst wird, desto mehr Menschen verwandeln sich in Bestien, die für einen kleinen Schluck Wasser bereit sind, ihre Mitmenschen aufs Übelste zu betrügen oder gar über Leichen zu gehen. Es ist ein Kampf ums Überleben, bei dem jeder nur an sich und seine Nächsten denkt.
[gelesen] Die stille Tochter von Gard Sveen
Norwegen hat eine schöne, idyllische Landschaft, doch auch dort geschehen Verbrechen, die aufgeklärt werden wollen. Der neue Fall für Tommy Bergmann wird komplexer, als er zunächst angenommen hätte…
[gelesen] Bloody Marry Me 3. Böses Blut fließt selten allein von M. D. Hirt
Nach den dramatischen (aber halbwegs abgeschlossenen) Ereignissen des zweiten Teils, blieben einige Fragen offen. Daher war ich gespannt, welche Schwierigkeiten Holly und Ray nun bevorstehen – und schwierig wurde es definitiv.
[gelesen] Clans of London, Band 1: Hexentochter von Sandra Grauer
Grundsätzlich hat mir das Buch gut gefallen. Es entwickelt sich eine spannende, ereignisreiche Geschichte, die mich mehrfach überraschen konnte. Schade fand ich allerdings, dass die Hexen zwar eigentlich jeweils eine spezielle Fähigkeit haben, letztlich dann aber doch irgendwie alles können…
[gelesen] Nyxa 1. Das Erbe von Avalon von Dana Müller-Braun
Ein interessanter erster Band, der viele Facetten von der Drachenwelt und den verschiedenen Figuren zeigt. Intrigen, Geheimnisse, Verstrickungen und drohende Gefahren machen die Handlung abwechslungsreich und erzeugen immer wieder Wendungen.
[gelesen] Das Glück hat viele Seiten von Ella Zeiss
Insgesamt hat mir die Geschichte gut gefallen. Es gibt viele gefühlvolle oder lustige Momente, allerdings habe ich mit Protagonistin Hannah auch ein wenig gehadert.
Was wirklich toll ist, ist die Leidenschaft, mit der viele Einwohner den Buchladen verteidigen. Wie sie schildern, was das Lesen ihnen gibt. Welchen Gewinn sie aus Büchern und der Reise in fremde Welten ziehen können. Jeder Bücherwurm wird sich sicher in dem ein oder anderen Argument (oder allen) wiederfinden.
[gelesen] Bloody Marry Me 2: Rache schmeckt süßer als Blut von M. D. Hirt
Nach dem ersten Band war ich ja etwas hin- und hergerissen, weil ich die Story einerseits mochte, andererseits aber ziemlich von Holly und ihren Stimmungsschwankungen genervt war. In diesem Band fand ich Holly nun gedanklich etwas aufgeräumter…