
gelungener Abschluss der Dilogie
Flo hat schon einiges erlebt, doch seine Abenteuer sind noch längst nicht zu Ende. Die schwierigsten Prüfungen stehen ihm noch bevor.

Flo hat schon einiges erlebt, doch seine Abenteuer sind noch längst nicht zu Ende. Die schwierigsten Prüfungen stehen ihm noch bevor.

Bei uns steht wieder der Netflix-Herbst/Winter bevor. Daher habe ich spontan zu The One gegriffen. Nun bin ich bereit für die Serie (wobei ich schon gehört habe, dass es nur wenig Gemeinsamkeiten gibt, was ich jetzt schon schade finde, denn das Buch war ziemlich toll).

Eine verrückte Geschichte über eine 13-jährige Hexe, die erstmals auf eine „Menschenschule“ gehen darf und dort nicht auffallen soll. Aber im Nicht-Auffallen ist Emma richtig schlecht…

Bereits im ersten Band, Keeping Dreams, mochte ich den gefühlsgeladenen Schreibstil und den sympathischen Freundeskreis, sodass ich sehr gespannt auf die Geschichte von Julian (bekannt) und Lilly (neue Figur) war.
Und auch dieser Band hat mir sehr gut gefallen.

Mit ca. 1,5 Stunden ist dieser Thriller nicht besonders lang, es kam aber dennoch ein ungutes Gefühl und Spannung auf.

Das Thema Legasthenie hat mich im Klappentext direkt angesprochen. Ich war neugierig, in welcher Form es umgesetzt wird und wie Leo und sein Umfeld damit umgehen.
Überrascht war ich aber, wie viele andere Themen noch in das Buch gepackt wurden. Und insgesamt muss ich sagen, waren es vielleicht dann doch etwas zu viele, denn am Ende bleibt einiges auf der Strecke…

Mit Sorry und ihren Freunden wird es so schnell nicht langweilig. Wenn sie nicht gerade in der Akademie Fortuna lernen, wie sie ihre Wahrsagefähigkeiten verbessern können, versuchen sie ihren Freund zu retten und müssen dabei einige Hürden überwinden…

Das Buch zeigt mit vielen Grafiken und nur kleineren Textblöcken auf, wie sich die Gesellschaft in den letzten Jahren/ Jahrhunderten verändert hat und gibt einige Zukunftsaussichten.

Yma lebt in einem zukünftigen Europa, in dem das Gesundheitssystem abgeschafft wurde. Nur die Starken und Gesunden überleben. Für Menschlichkeit ist kein Platz. Ymas Leben könnte sich wundervoll entwickeln, wenn sie nicht mehr und mehr beginnen würde, das System zu hinterfragen…

Bis zu seinem 15. Geburtstag war Flos Leben relativ gewöhnlich und er ist nur in Filmen oder PC Spielen in fremde Welten abgetaucht. Als er durch einen Mitschüler auf den Drachenzahndolch stößt, ist er gleich fasziniert von der edlen Waffe mit den fremden Schriftzeichen. Was es mit dem Dolch auf sich hat, erfährt der junge Protagonist dann schneller und intensiver, als ihm lieb ist…