ruhig und gefühlvoll
Die Leidenschaft zur Musik spielt in dieser Geschichte eine große Rolle. Beide Protagonisten brennen für ihren Traum, den sie in unterschiedlicher Intensität leben. Eine sehr gefühlvolle, insgesamt eher ruhige Geschichte.
Die Leidenschaft zur Musik spielt in dieser Geschichte eine große Rolle. Beide Protagonisten brennen für ihren Traum, den sie in unterschiedlicher Intensität leben. Eine sehr gefühlvolle, insgesamt eher ruhige Geschichte.
Weiter geht es in der CyberWorld – die Sommerferien stehen an und Jemma und ihre Freunde hatten eigentlich auf eine entspannte und ereignisreiche Zeit in Schottland gehofft. Was sie dann bekommen, ist allerdings etwas anderes…
„10 Buchreihen, die du in diesem Jahr endlich beginnen bzw. weiterlesen möchtest“ – ein Thema, für das wir unglaublich viel Auswahl hatten. entschieden haben wir uns für:
Band 1, One Last Song, gehört zu meinen Highlights 2020. Auch One Last Dance hat mir gut gefallen.
Wahrsagen zu können, kann eine ziemlich coole Eigenschaft sein, sie kann aber auch ein paar Probleme oder viel zu hohe Erwartungen mit sich bringen. So ergeht es Protagonistin Sorry, die zwar Vorhersagen treffen kann, aber so ganz anders, als es in ihrer Familie bisher Tradition war…
Meeresglühen offenbart eine faszinierende, toll beschrieben Welt in der es lauter Ungewöhnliches zu entdecken gibt. Die Handlung strotzt vor Wendungen und Überraschungen, hatte für mich aber auch immer mal wieder kurze langatmige Passagen.
Mit „Wahre Helden“ und den zahlreichen Totenbändiger-Bänden hat Autorin Nadine Erdmann mich bereits begeistert. Da ist es wohl nicht verwunderlich, dass ich auch auf ihre anderen Geschichten neugierig geworden bin. Der erste Band der CyberWorld hat mir richtig gut gefallen, ich werde auf jeden Fall weiter lesen. 🙂
Zwar wird eine interessante dystopische Welt entworfen, insgesamt konnte mich die Handlung aber nicht so recht fesseln. Das Geschehen ist recht vorhersehbar und teilweise langatmig.
In Montane zu leben, ist nicht immer einfach. Verbotene Worte, verbotene Gegenstände, Hoffen auf die Gunst der Barden… Schöne Ideen, schöne Elemente, aber leider konnte mich die Umsetzung nicht so packen.
„All In – Tausend Augenblicke“ gehört zu meinen absoluten Lieblingsbüchern. Daher erwarte ich voller Spannung jedes neue Buch von Emma Scott. Between your words bringt alle Voraussetzungen für eine emotionale Geschichte mit. Mit ein paar Klenigkeiten hadere ich allerdings…