wieder gefühlvoll, nicht mehr so düster
Mit Landon und Shay hat man in ihrem ersten Band schon einiges erlebt, jetzt geht ihr Weg weiter…
Mit Landon und Shay hat man in ihrem ersten Band schon einiges erlebt, jetzt geht ihr Weg weiter…
Auch wenn mir Band eins etwas besser gefallen hat, so war es auch im zweiten Teil der Reihe wieder interessant und abwechslungsreich
Mit schön illustrierten Märchenbildern und kleinen Auszügen aus den jeweiligen Geschichte begleitet einen dieser Kalender durch das Jahr 2021
Insgesamt liest sich das Buch wie ein Actionfilm, bei dem die Figuren von Explosion zu Schießerei zu Explosion stolpern, während ununterbrochen ihr Leben auf dem Spiel steht. Dabei werden mehr Waffen als Gefühle beschrieben…
Rückkehr nach Laguna Beach – schon im ersten Band mochte ich den Ort sehr und auch jetzt fand ich es toll wieder dort zu sein. Alison und Ian kennt man zwar aus dem ersten Band, nun rücken die beiden jedoch als Protagonisten in den Fokus der Geschichte.
Der Klappentext animiert direkt zu Spekulationen, wie die Ereignisse um Sam, Laurie und ihren Bruder zusammenhängen könnten. So kommen manche Ereignisse nicht völlig unerwartet – und können dennoch überraschen.
Landon und Shay kennt man aus dem ersten Buch der Reihe „Wie die Ruhe vor dem Sturm“ zwar bereits, was aber wirklich hinter ihrer Geschichte steckt und wie intensiv das da alles zuging, das erfährt man jetzt erst hier…
Spannender, ereignisreicher Fantasyauftakt mit sympathischen Figuren und einem tollen Schreibstil, der mich insgesamt super unterhalten konnte.
Mit tollen Naturfotos und literarischen Auszügen aus Klassikern oder Gegenwartsliteratur begleitet dieser Kalender einen durch das Jahr 2021
Die Geschichte spielt in einem fiktiven bzw. zukünftigen, dystopischen asiatischen Reich, das sehr anschaulich beschrieben wird. Dennoch hatte ich zu Beginn Schwierigkeiten, mich in den Weltenentwurf hineinzudenken. Doch mehr und mehr entwickelt sich eine packende Geschichte.