[gelesen] Wie man seine Eltern sinnvoll beschäftigt von Pete Johnson

Für mich leider nicht so gut wie Teil 1

Den ersten Band der Reihe „Wie man seine Eltern erzieht“ fand ich richtig gut. Das Buch hatte mich ziemlich überrascht, weil es einerseits witzig geschrieben ist, aber sich vor allem doch überraschend ernsten Themen – sowohl für Kinder als auch Erwachsene –widmet. Warum ich Band 5 der Reihe leider nicht gelungen fand, könnt ihr hier nachlesen.

Weiterlesen

[gelesen] Freiheit in mir von Gil Ofarim

offene und ehrliche Einblicke, sehr angenehm zu lesen, macht nachdenklich und hat beeindruckt

Mit einer Biographie kann es ja auch schnell mal langatmig werden, so erging es mir bei der von Gil Ofarim jedoch nicht. Er schildert sehr offen und ehrlich, was er erlebt hat, nicht nur die Sonnenseiten, sondern auch die Schattenseiten, die Dämonen, mit denen er zu kämpfen hatte und obwohl es sehr authentisch und nicht beschönigt wirkt, bleibt er dabei respektvoll.

Weiterlesen