Band zwei zu Finn und Dia – erneut hitzige Atmosphäre und emotionalere Passagen
Es ist der dritte Band der Reihe, aber der zweite, der sich um Finn und Dia dreht – ähnliche Atmosphäre wie in „Dear Heart I Hate You“
Es ist der dritte Band der Reihe, aber der zweite, der sich um Finn und Dia dreht – ähnliche Atmosphäre wie in „Dear Heart I Hate You“
Ich bin bei Vorablesen auf das Buch aufmerksam geworden, habe dann allerdings zuerst das Hörbuch gehört, bevor ich im Anschluss auch noch zum Buch gegriffen habe. Es ist auf jeden Fall auch mal interessant zu sehen, was so gekürzt wurde und wie die Geschichte mit Illustrationen wirkt, wenn man sie im Hörbuch zuvor ja nicht hatte
Die Idee dieses Buches fand ich total interessant, die Umsetzung überzeugt mich leider nicht.
Band eins hat mich nicht restlos überzeugt, aber da der zweite Band ebenfalls im Hörbuchabo enthalten war, habe ich ihn trotzdem gehört. Die Geschichte lässt sich gut hören, es war auch etwas spannender als der andere Teil, aber komplett mitgerissen hat es mich nicht.
An diesem Buch kommt man derzeit kaum vorbei. Meine Erwartungen waren nach vielen positiven Bewertungen hoch – und wurden nicht enttäuscht.
Zugegebenermaßen hatte ich nach dem Lesen des Klappentextes, der ziemlich viel vorweg nimmt, etwas andere Vorstellungen von der Geschichte. Enttäuscht bin ich aber dennoch nicht.
Im zweiten Band der Reihe begleitet man ein anderes Pärchen und die beiden sind definitiv anders gestrickt, als Xavier und Aveena aus dem ersten Buch. Ich bin gespannt, wie es in der Fortsetzung mit Dia und Finn weitergeht.
Bella und ihre Bande führt ein unbeschwertes Leben in Böllersum – bis ihre kleine Dorfschule geschlossen werden soll, wodurch die Kinder auf unterschiedliche Schulen in der Umgebung gehen müssten. Die Kinder wehren sich gegen die Schulschließung und beginnen zu streiken. Um die nötige Aufmerksamkeit zu bekommen, greifen sie zu ungewöhnlichen Mitteln.
Ich bin zuerst auf das Buch aufmerksam geworden und habe dann das Hörbuch entdeckt, das von der Autorin selbst gelesen wird. Ich war erstaunt, dass es auch ohne die Illustrationen so gut funktioniert. Da unsere Bibliothek aber das Buch hat, werde ich im Vergleich trotzdem auch das Buch noch lesen und mal schauen, wie viel gekürzt wurde und ob es mit Bildern sogar noch besser funktioniert.