Am Ende des Buches bin ich etwa so hin- und hergerissen wie Nick innerhalb der Geschichte. Grundsätzlich fand ich die zwei, ihre langsame Annährung, das Hin und Her, samt Unsicherheit und verletzten Gefühlen, interessant zu verfolgen. Allerdings hätte ich dabei Nicks Innenleben oft spannender gefunden, da ihn viele Themen zu beschäftigen scheinen, die etwas kurz kommen. Zudem hatte ich immer wieder Schwierigkeiten mit Lennys Erzählstil, der mit teilweise zu jugendlich-locker war…
Kategorie: Rezension
[gelesen] Hexensturm. Mysterious 3 von Jess A. Loup
Tolles Finale. Die Handlung ist spannend und steckt wieder voller Überraschungen. Der ganze Weltenentwurf gefällt mir nach wie vor unglaublich gut und Jess A. Loup gelingt es, mich für all ihre Figuren, die sie nacheinander abwechselnd ins Zentrum rückt, gleichermaßen zu begeistern. Ich hätte gern noch weitere Abenteuer aus dieser Welt und gern ein weiteres Wiedersehen mit den liebgewonnenen Charakteren.
[gelesen] Kinderspiel. Die Fesseln der Vergangenheit von Michael Seitz
Ein lang gehütetes Geheimnis sorgt noch Jahre später für Chaos, Schwierigkeiten, Rachegelüste und Psychoterror. Obwohl man denken könnte, nach über 30 Jahren würde der Fall um die kleine Ilona endlich ruhen können, wird nun alles noch einmal neu aufgewühlt und aufgerollt und was dabei ans Licht gebracht wird, hätte so wohl keiner gedacht…
[gelesen] Herzstillstand (Ärzte mit Herz 1) von Rafael Eigner
Dieses Buch hat mich von Beginn an mit dem besonderen Charme, der guten Portion Sarkasmus und den authentischen Protagonisten gepackt und überzeugt. Auch die Abstecher in den Klinikalltag haben mir gut gefallen, auch wenn sie vielleicht nicht für jeden Leser so interessant sind, wenn man die Begriffe nicht versteht.
[gelesen] Left to Fate. Die Ausgesetzten von Gloria Trutnau
Eigentlich fand ich die Geschichte von Samantha, die in einer fremden Umgebung aufwacht, ganz spannend. Sie wird von bewaffneten Menschen aufgegriffen, die behaupten, bei ihnen sei sie sicher. Verständlich, dass Sam erst mal skeptisch ist. Im Verlauf kommt es zu vielen spannende, dramatischen und überraschenden Ereignissen. Und obwohl mich das Buch immer wieder fesseln konnte, hat es mich letztlich nicht komplett überzeugt.
[gelesen] Federleicht Band 3 bis 7 von Marah Woolf
Eine weitere Reihe ist beendet. Federleicht ist eine sehr vielseitige Reihe mit verschiedenen magischen Wegen, vielen Geheimnissen, Intrigen und großen Gefühlen. Es gab kleine Schwankungen in der Stärke der Bücher, insgesamt hat mir die Reihe jedoch gut gefallen.
[gelesen] Die sexuellen Gefälligkeiten der Lady Julie von Johanna Söllner
Lady Julie hat sich in den Kopf gesetzt um die Welt zu reisen und dabei die eine oder andere Gefälligkeit mit Sex zu begleichen. Obwohl ihr immer wieder Steine in den Weg gelegt werden, hält sie eisern an ihrem Vorhaben fest…
[gelesen] Malou. Diebin von Geschichten von Lisa Rosenbecker
Eine wirklich tolle, abwechslungsreiche Geschichte, die sich in eine ganz andere Richtung entwickelt hat, als ich es zu Beginn erwartet hätte. Die vielen Geheimnissen, Rätsel, tolle Charaktere und der flüssige Schreibstil haben mich überzeugt
[gelesen] Sternenwald von Julie Heiland
Die Handlung wird nahtlos weitergeführt, Rückblicke gibt es nur sehr wenige. Nachdem ich mit Robin im Vorgängerband teilweise Probleme hatte, weil sie sich zu oft ihrem Selbstmitleid hingibt, empfand ich sie hier wieder als etwas stärker…
[gelesen] Das Goldmädchen (Legenden der Jiri 3) von Martina Fussel
Nach dem gemeinen Cliffhanger am Ende vom zweiten Band „Das Kriegermädchen“ konnte ich unmöglich aufhören zu lesen. Zum Glück hatte ich Band drei direkt griffbereit und konnte weiter in die Welt der Jiri, Uhuru, Leekaner und Amare abtauchen und wieder schöne, emotionale Entwicklungen verfolgen.