Im ersten Band, Save me, habe ich mitgefiebert und mitgelitten. Nach dem sehr offenen Ende war ich unglaublich gespannt, wie es weitergeht. Auch Save you habe ich verschlungen, allerdings konnte mich das Buch nicht ganz so fesseln wie der Vorgänger.
Autor: Anja
[gelesen] Sternenfinsternis. Das Herz der Quelle 2 von Alana Falk
Habt ihr auch Autoren/ Autorinnen, deren Bücher ihr unheimlich gern lest und die euch immer wieder überraschen können?! Mit Sternenfinsternis konnte mich Alana Falk wieder komplett fesseln. Nach dem ersten Band dachte ich, es kann doch nicht wieder so viele Überraschungen geben. Aber weit gefehlt…
[gelesen] Drachenwut (Enchanted 3) von Jess A. Loup
Ein tolles Finale, dass mich mit einem sympathischen Pärchen und einen Handlungsverlauf voller Gefahren immer wieder überraschen konnte.
[gelesen]Die Märchenjägerin von Marlene May
Aufgrund der tollen Idee, verschiedene Märchenfiguren im Märchenwald aufeinandertreffen zu lassen, wollte ich das Buch unbedingt lesen. Leider konnte es meine Erwartungen nicht erfüllen, nicht zuletzt, weil die Geschichte viel zu übereilt erzählt wird…
[gelesen] Königlich verloren von Dana Müller-Braun
Den ersten Band der Königlich-Reihe fand ich großartig. Band 2 und 3 konnten für mich leider nicht mithalten. Das Finale konnte mich im Großen und Ganzen aber überzeugen.
[gelesen] After Work von Simona Ahrnstedt
„After Work“ war mein erstes Buch der Autorin. Cover und Klappentext haben mich neugierig gemacht. Warum mich das Buch trotz der tollen Message nicht überzeugen konnte und warum ich vor allem Probleme mit Protagonistin Lexia hatte, erfahrt ihr hier…
[gelesen] Geteilter Schmerz. Dignity Rising 3 von Hedy Loewe
Geteilter Schmerz ist der dritte Band der Dignity Rising-Reihe. Vorwissen ist auf jeden Fall notwendig, dennoch ist es gar nicht so leicht, zwischen den zahlreichen Figuren, den schnellen Perspektivwechsel und vielfältigen Handlungsorte den Überblick zu behalten. Doch die ereignisreiche Handlung ist meist sehr spannend und dramatisch, sodass ich trotz der beachtlichen Länge des Buches durchweg mit den liebgewonnen Charakteren mitfiebert habe.
[gelesen] Sternschnuppengeflüster von Sofie Cramer
Obwohl die Geschichte schon sehr süß ist und das Buch innerhalb weniger Stunden gelesen war, hatte ich mit den Teenangern und ihrem Verhalten so meine Probleme. Was mich gestört hat, könnte ihr hier nachlesen.
[gelesen] Maskerade. Das Double der Prinzessin 1 von Tanja Penninger
Nach der Lisbetta-Dilogie war ich gespannt auf das neue Buch der Autorin. Die Idee der Geschichte – einfaches Mädchen muss in die Rolle der Prinzessin schlüpfen – mochte ich sehr. Doch mit Protagonistin Lona hatte ich so meine Schwierigkeiten. Für mich fügt sie sich viel zu leicht in die erzwungene Rolle…
Monatsrückblick und Lesehighlights im April
Insgesamt 22 Bücher haben wir im April gelesen. Welche Titel dies waren und welche uns besonders gut gefallen haben, erfahrt ihr hier.