Da ich Märchenadaptionen sehr gern lese, war ich gespannt auf diese Umsetzung von Frau Holle. Mit dem klassischen Märchen hat die Geschichte allerdings wenig zu tun. Das Setting ist dennoch total interessant: Märchenwelt einmal völlig anders. Magische Wesen, verborgene Zusammenhänge, es ist viel Konfliktpotential vorhanden, das aber noch nicht ausgeschöpft wird. Stattdessen verstricken sich die Figuren viel zu oft in immer gleichen Gedankengängen, worunter der Fortgang der Handlung leidet. Erst zum Ende hin wird es immer ereignisreicher und spannender, wobei ich das Verhalten der Figuren aber nicht immer nachvollziehen konnte.
Autor: Anja
[gelesen] Heartless 1. Der Kuss der Diebin von Sara Wolf
Schreibstil: angenehm. Figuren: interessant. Handlung: vorherhsehbar – zumindest dachte ich das nach den ersten Seiten, auf denen einige absehbare Ereignisse stattfanden. Doch dann kommen zu dem Hauptkonflikt so viele kleine Nebenhandlungen mit weiteren Lügen und Intrigen dazu, dass die Handlung immer neue Wendungen nimmt. Fies ist der Cliffhanger, denn nun dauert es über ein Jahr bis Band 2 erscheinen wird.
[gelesen] Herrin der Wälder. Into the Woods 2 von Annie J. Dean
Nach Einstiegsschwierigkeiten, da ich mich nicht mehr an alle nötigen Details und Figuren erinnern konnte, konnte mich die Geschichte packen und begeistern. Die Handlung ist sehr ereignisreich und immer wieder überraschend. Shona und Livian sind mir nach wie vor sympathisch, sodass mir auch ihre Entwicklung, ihre Gedanken voller Zweifel und Sehnsucht und die daraus resultierenden Entscheidungen, gut gefallen haben.
[gelesen] Taste of Love. Geheimzutat Liebe von Poppy J. Anderson
Dies ist das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe – aber wohl nicht das letzte. Besonders das ganze Kochthema fand ich sehr interessant und bin daher gespannt auf die anderen Bände der Reihe.
[gelesen] My Dead Sister’s Love Story von Lea Melcher
Aufgrund einiger begeisterter Stimmen und der ernsten Thematik war ich neugierig auf das Buch. Leider konnte es mich nicht so richtig packen. Die Gefühle kamen nicht bei mir an, oft konnte ich auch die Taten der Protagonistin nicht verstehen…
[gelesen] Duke of Manhattan von Louise Bay
Ich habe erst in der Danksagung festgestellt, dass dies bereits der dritte Band der Kings of New York-Reihe ist. Das war allerdings gar kein Problem. Da es jeweils um ein neues Paar geht, ist keinerlei Vorwissen notwendig – zumindest hatte ich keine Einstiegsprobleme oder das Gefühl, dass mir Informationen fehlen. Auch wenn die Handlung relativ vorhersehbar ist, hat mir die Geschichte super gefallen.
[gelesen] Idol – Gib mir dein Herz von Kristen Callihan
Idol – Gib mir dein Herz ist meine letzte offene Rezension aus 2018 – das Buch hat mir, wie schon der Vorgänger, total gut gefallen. Die Geschichte ist zwar recht vorhersehbar, die Charaktere sind aber einfach super, die Dialoge witzig und überhaupt macht es Spaß, das Buch zu lesen.
Bastei Lübbe – Challenge 2019
Eigentlich sollten es ja 2019 nicht so viele Challenges werden… eigentlich. Letztes Jahr bin ich bei der Bastei Lübbe Challenge komplett gescheitert. Von den 20 geforderten Büchern habe ich 6 gelesen, und 2 Hörbücher geört, die ich nicht rezensiert habe. Da aber grundsätzlich genug Bücher des Verlags im Regal stünden und mindestens nochmal so viele […]
[gelesen] Bad Bachelor von Stefanie London
Medien bestimmen unser Leben – warum also nicht beim Dating? Eine App, um Date-Partner zu bewerten, klingt dabei doch ziemlich hilfreich, oder? Tja, oder auch nicht. Ich finde die Vorstellung eher gruselig, schließlich kann niemand voraussagen, ob die Chemie zwischen zwei Menschen stimmen könnte. Was für Erwartungen und Vorurteile dabei schon im Vorfeld gebildet werden… Und wer garantiert eigentlich den Wahrheitsgehalt all dieser Einträge? Genau vor diesem Problem steht auch Reed McMahon, der in der App den Rang des absoluten Bad Bachelors inne hat…
[gelesen] Der Weltenfinder. Die zweite Reise ins Wolkenmeer von Bernd Perplies
Dies ist die zweite Reise ins Wolkenmeer. Die Kenntnis des ersten Bandes, dessen Handlung 10 Jahre zurück liegt, ist nicht zwingend erforderlich, da die Handlungen unabhängig voneinander sind, auch wenn drei der damaligen Reisegefährten im Buch vorkommen. Sie schildern einige ihrer Erlebnisse und Erfahrungen, weiteres Wissen über das damalige Abenteuer ist nicht zwingend notwendig. Was aber dennoch hilfreich ist, ist das Verständnis für die entworfene Welt, die mich erneut komplett in ihren Bann ziehen konnte.