Eine nette Liebesgeschichte, die mich anfangs überraschen konnte, weil ich den Klappentext nicht gelesen hatte, sich danach aber vorhersehbar entwickelt. Dank der langsamen Annährung und Bens Beharrlichkeit ist die Geschichte mit den wechselnden personalen Perspektiven dennoch interessant und liest sich sehr zügig.
Autor: Anja
[gelesen] Liebe ist wie ein Rocksong von Teresa Sporrer
Ich muss zugeben, dass ich bereits vor dem Lesen etwas skeptisch war. Einerseits fand ich die Idee, die Geschichte der Rockstars in der nächsten Generation weiterzuerzählen, total spannend, andererseits hatte ich bedenken, ob mir das Buch zusagen wird, wenn die Kinder so sind, wie ihre Eltern – durchweg schräg.Nun lagen die Rockstar-Bände für mich schon einige Jahre zurück und vielleicht hätte ich sie heute auch anders empfunden. Auf jeden Fall fand ich Taylor, ihren Bruder und auch Zoey leider eher anstrengend als unterhaltsam. Es war mir alles etwas too much.
neu ausgelost – Gewinnspiel zum Welttag des Buches
Hallo ihr Lieben,
leider haben sich zwei Gewinnerinnen nicht gemeldet.
Daher mussten wir die zwei Bücher neu auslosen:
[gelesen] Up all night von April Dawson
Ich habe von April Dawson bereits Still Broken gelesen. Dieses gefiel mir vom Stil sehr gut, allerdings konnte mich der zweite Teil des Buches nicht mehr überzeugen. Dennoch war ich neugierig auf ihr neues Buch. Letztlich muss ich aber sagen, dass ich erneut Probleme mit der zweiten Hälfte des Buches hatte. Die Geschichte plätschert lange vor sich hin, bevor dann ein Problem unnötig aufgebauscht wird.
[gelesen] Suddenly Forbidden von Ella Fields
„Aber das hier ist nicht diese Art von Geschichte“, verspricht der Klappentext, kann die damit geweckten Hoffnungen aber nicht erfüllen. Die Geschichte ist emotional und liest sich flüssig, große Überraschungen bleiben aber aus.
[gelesen] Gold und Schatten. Das erste Buch der Götter von Kira Licht
Die Geschichte, in der immer neue Fragen aufgeworfen werden und die wenig vorhersehbar ist, fand ich grundsätzlich interessant. Allerdings zieht sich das Buch, abgesehen vom ereignisreichen Ende, ziemlich, was nicht zuletzt auch an meinen Problemen mit der Protagonistin lag. Ich fand Livia aufgrund ihres naiven Verhaltens, ihrer ständigen Schwärmerei und ihrem fehlenden Interesse für ihre ungewöhnlichen Fähigkeiten leider größtenteils recht anstrengend, sodass ich nicht sicher bin, ob ich die Fortsetzung lesen werde.
[gelesen] No Return 4. Gefährlicher Ruhm von Jennifer Wolf
Da der dritte Band wieder so einen fiesen Cliffhanger enthält, wie es ihn schon zwischen den ersten beiden Teilen gab, musste ich auch Band 4 direkt hinterher lesen.
[gelesen] Wild Hearts 1. Kein Blick zurück von T. M. Frazier
Obwohl die Geschichte insgesamt recht ruhig vor sich hinplätschert, konnte mich die Handlung fesseln, weil die Entwicklung und Veränderung der Figuren interessant zu verfolgen ist. Überraschende Wendungen am Ende sowie der Cliffhanger machen neugierig auf die Fortsetzung.
[gelesen] Die letzte Königin 1. Das schlafende Feuer von Emily R. King
Grausam-faszinierende Welt mit einem tyrannischen Herrscher und einem erbitterten Kampf um die Positionen an dessen Seite. Kalinda ist eine sympathische Protagonistin, die in eine ihr völlig fremde Welt geworfen wird und sich dort behaupten muss. Sie ist mutig und setzt sich für ihre Freunde ein. Eine Portion Magie sowie eine sich zart entwickelnde Liebesgeschichte inmitten der ereignisreichen, spannungsgeladenen Geschichte sorgen für eine abwechslungsreiche Mischung.
[gelesen] Im Licht der drei Monde von Ewa A.
Der Einstieg in das Buch ist mir aufgrund fehlender Erinnerungen schwer gefallen, obwohl im Grunde kein detailliertes Vorwissen notwendig war, da die Handlung sich relativ eigenständig entwickelt.Witzige Szenen wechseln sich mit gefühlvollen Passagen ab. Die unbekannten Absichten der Insulaner bringen auch noch Spannungsmomente. Dabei fand ich zwar die Darstellung der Insel mit all ihren Besonderheiten etwas übertrieben, die Geschichte um Nysra hat mir aber dennoch gut gefallen.