Spannende und wendungsreiche Fortsetzung
Die Handlung wird nahtlos fortgesetzt. Lange Rückblenden gibt es nicht. Auch wird nur auf wenige, wichtige vergangene Ereignisse eingegangen.
Die Handlung wird nahtlos fortgesetzt. Lange Rückblenden gibt es nicht. Auch wird nur auf wenige, wichtige vergangene Ereignisse eingegangen.
Ein tolles Sommersetting, sympathische Charaktere und tiefgründige Themen.
Band 1 fand ich toll. nun war ich gespannt, was Vallah als nächstes bevorsteht.
Eine Geschichte von einem Eichhörnchen, das ein Held sein möchte und einem Drachen, der gar nicht so böse ist, wie alle behaupten…
Verfeindete Familien, ein widerkehrender Fluch, tödliche Duelle. Der Auftakt dieser Romeo & Julia-Trilogie hat mir sehr gut gefallen.
Den ersten Band hatte ich vor einer ganzen Weile gelesen. Das Buch hatte mir gut gefallen. Band 2 habe ich nun als Hörbuch gehört.
Ob es am Hörbuch oder der Handlung lag– ich bin mit der Geschichte nicht gut zurechtgekommen.
Die Kombination aus Titel und Klappentext (unsafe, aus der Heimat geflohen, darf nicht über die Wahrheit sprechen) weckt bereits bestimmte Vorstellungen, in welche Richtung sich das Buch entwickeln könnte. Allerdings ist die Geschichte nur die Einleitung dorthin…
Das Thema Eiskunstlauf und Eishockey fand ich interessant. Leider spielt der Sport in der Geschichte aber nur eine untergeordnete Rolle. Auch sonst hatte ich einige Schwierigkeiten mit der Geschichte.
Ich mochte Finn und Matilda bereits im ersten Band sehr gern, sodass ich mich auf ihre neuen Erlebnisse gefreut habe. Allerdings konnte mich die Story nicht so sehr packen wie der erste Teil.
Dies ist eins dieser Bücher, die mich aus beruflichen Gründen interessiert haben. In meinem Berufsalltag mit 5 bis 10-jährigen Kindern sind die Themen Smartphone und digitale Medien nicht wegzudenken.