[gelesen] Schattenkuss. Academy of Blood and Fangs 2 von Anna Lukas

Rezensionsexemplar

© Carlsen
Schattenkuss
Academy of Blood and Fangs 1

Anna Lukas
erschienen im Mai 2025
376 Seiten
.
hier gehts zum Verlag
Carlsen

Spannender und temporeicher als Band 1

Achtung: 2. Band. Rezension enthält inhaltliche Spoiler zum ersten Band.

Nach dem Angriff der Vampire und der Aufdeckung von Reyvas Geheimnis steht das Leben der Charaktere Kopf – auf die eine oder andere Weise. Revya hat alles verloren, doch obwohl sie im Stich gelassen wurde, versucht sie ihren Freunden zu helfen. Dafür sucht sie ihren Platz unter den Vampiren und muss feststellen, dass zumindest manche von ihnen ganz anders sind als erwartet.

Für Phileas ist die Sache ganz klar: sein Kampf gegen die Vampire, und damit auch gegen Revya, geht weiter.
Im ersten Band hat mich besonders das engstirnige Denken von Phileas gestört hat, der hartnäckig an seiner Haltung festgehalten hat, dass alle Vampire böse sind und getötet werden müssen. Nun setzt langsam ein Umdenken ein. Bestimmte Ereignisse lassen ihn zögern, auch wenn er immer mal wieder in seine alten Muster verfällt. Dennoch wurde er mir langsam sympathischer.

Die wechselnden Perspektiven gegeben dabei einen Einblick, wie die Figuren aufgrund ihres Gefühlschaos mit sich ringen.

Insgesamt fand ich diesen Band deutlich spannender als den ersten Teil, es passiert auch einfach mehr. Der Blick in die Vampirgemeinschaft war interessant. Revya schließt unerwartete Freundschaften und Bündnisse.
Doch der begonnene Kampf zwischen Jägern und Vampiren muss fortgesetzt werden und wer letztlich auf welcher Seite kämpft, muss sich erst noch zeigen. Dabei gibt es immer mal wieder kleine Wendungen, auch wenn die ganz großen Überraschungen ausblieben.
Insgesamt schließt dieser Band die Dilogie für mich aber gut ab.

Fazit

Waren im ersten Band noch einige Charaktere davon überzeugt, dass die Welt ausschließlich schwarz und weiß ist und damit meine Nerven strapaziert haben, lassen sie nun hier mehr und mehr grau zu. Aufgrund zahlreicher Auseinandersetzungen, drohender Angriffe und ungewöhnlicher Bündnisse ist dieser Band insgesamt spannender.

Ich danke dem Verlag für das bereitgestellte Rezensionsexemplar.

Schreibe einen Kommentar

(Kommentare werden von uns freigeschaltet.)

Mit dem Absenden des Formulars werden deine Nachricht sowie dein Name und deine Webseite (freiwillige Angaben) gespeichert. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.