[Top Ten Thursday 466] Unsere dünnsten Bücher

Übersicht und weitere Infos bei Weltenwanderer

Dana

Die kürzesten Bücher, die ich gelesen habe, sind natürlich zahlreiche Kinderbücher, die ich auch im Erwachsenenalter noch gelesen habe. Ich wollte die Liste allerdings jetzt nicht mit 5 Kinderbüchern füllen, auch wenn ich dann mit der Seitenzahl vermutlich unter 50 geblieben wäre 😉 Da sie natürlich aber die wenigsten Seiten haben, habe ich sie auch mit dabei, wollte aber dennoch ein bisschen mischen und habe auch zwei andere Geschichten mit dabei. „Alles und Nichts“ ist eine Kurzgeschichte aus dem Totenbändiger-Universum, „Hexenkinder“ ist ein Heftroman, also noch mal ein ganz anderes Format.

Wie helfe ich der Umwelt?- 16 Seiten
Elefanten weinen nicht – 32 Seiten
Alles und Nichts – 56 Seiten
Hexenkinder 2 – 60 Seiten
Der Wunschling – Wünsche schmecken nach Brausepulver – 80 Seiten

Anja

Meine allerkürzesten Bücher im Regal sind auch durchweg Kinder(bilder/vorlese)bücher, die zwischen 30 und 50 Seiten liegen. Statt danach zu suchen, habe ich mich aber dafür entschieden, nur auf meine 2025 gelesenen Bücher zu schauen und hier die kürzesten zu suchen.
Sooo viele Bücher habe ich 2025 noch gar nicht gelesen, aber im Durchschnitt waren die Bücher 444 Seiten lang, ganz so viele kurze gab es demnach gar nicht. Gut, dass ich mit meinem Vorhaben keine 10er Liste füllen muss, da käme ich dann bei Buch 10 bei 330 Seiten an.

Hier also nun meine 5 kürzesten 2025:

Egal, sagt Aal – 32 Seiten
Die Kinder von Birkby – 128 Seiten
Das Vampirtier und die Sache mit dem Grusel – 144 Seiten
Kinder von fern – 160 Seiten
Willkommen bei den Grauses 2. Freunde finden für Anfänger – 192 Seiten

.

Lest ihr Kinderbücher und konntet damit auch sehr kurze Bücher zeigen? Kennt ihr ein Buch aus unserer Auswahl?

8 Gedanken zu „[Top Ten Thursday 466] Unsere dünnsten Bücher“

    1. Hallo Steffi,
      ganz ohne Kinderbücher würde unsere Liste auch anders aussehen 😉 Sooo viele mit so wenigen Seiten gibt es dann ja irgendwie nicht – zumindest nicht in unseren Regalen. Dann sind es eher mal so Bonusgeschichten oder wirklich eben Kurzgeschichten, die als solche angelegt sind.
      Wir mochten die Grauses beide gern. Ich kenne erst den ersten Band, den zweiten möchte ich aber auch noch lesen oder hören.
      Liebe Grüße,
      Dana

  1. Guten Morgen ihr beiden 🙂

    Unter 50 hätte ich wohl auch was gefunden (ich meine, dass die Zusatzgeschichten zur Mythos Academy da drunter geblieben sind) … hab mich heute aber mal nur auf meine Printbücher konzentriert, weil das zum Nachschauen einfacher war^^ von daher sind die Ebooks heute rausgefallen, das gilt dann auch für „Alles und Nichts“, das ich immerhin gelesen habe 🙂
    Ansonsten sind mir die Bücher weitgehend unbekannt, ich lese ja aber auch kaum bis keine Kinderbücher 🙂

    Lieben Gruß
    Andrea
    Die dünnsten Bücher in meinem Regal

    1. Hallo Andrea,
      die eBook-Listen durchzusuchen, ist in dem Fall ja auch recht aufwendig. Daher kann ich verstehen, das du dich auf Print konzentriert hast und das ist ja auch okay 🙂 So geht jeder etwas anderes an das Thema ran und wir haben sehr bunte Listen 😉 Bevor ich wusste, dass du nur Print nimmst, hätte ich gedacht, dass wir mit Alles und Nichts eine Gemeinsamkeit hätten haben können. Ich hab das sogar auch als Print im Regal. 🙂
      Lieb Grüße,
      Dana

  2. Hallo ihr Zwei,

    oh ja bin heute gerne wieder dabei….

    Hänsel und Gretel…….Märchenbuch vom Esslinger-Verlag…28 Seiten

    Bruno…..der Junge mit den grünen Haaren ..von Ben Becker…38 Seiten..mal coole/mal lustige/mal zum Nachdenken anregend..

    Time Maschine..von Karin Kaiser…82 Seiten..Halloween/ein Amulett/ein Club..es wird gruselig

    Gottes letzte Kinder..von D.J.Franzen…115 Seiten..die Apokalypse….Tote jagen die noch Lebendigen…gibt es doch Rettung?

    Trust me..friend or foe-stories..von Kyo Anejan….165 Seiten..4 verschiedene Geschichten…mit interessanten Ausgang/Wendungen

    LG..Karin..

    1. Hallo Karin,
      schön, dass du auch wieder dabei bist und ein paar passende Bücher gefunden hast 🙂
      Hänsel und Gretel kenne ich immer nur in kombinierten Märchenbüchern, aber einzeln ist es dann natürlich sehr kurz 😉
      Liebe Grüße,
      Dana

  3. Huhu ihr beiden,
    wow das sind in Summe bisher die wenigsten Seiten, die ich in einem Beitrag gesehen habe.
    Auch 16 Seiten für ein Kinderbuch ist wirklich wenig. Schade, dass du Dana nicht doch versucht hast bei unter 50 Seiten zu bleiben. Ich wäre jetzt schon neugierig mit welchen Büchern du das geschafft hättest 🙂

    Von euren Büchern habe ich bisher noch nichts gelesen. Aber die Reihe der Totenbändiger sagt mir was. Allerdigs darf mir aktuell „Alles und Nichts“ nichts sagen. Ich hänge gerade noch in der dritten Staffel der Totenbändiger Reihe.

    Liebe Grüße
    Sarah

    Mein Beitrag

    1. Hallo Sarah,
      ich habe bisher heute auch noch nicht so viele Kinderbücher gesehen, daher wundert es einen dann auch nicht, dass man mit den eigenen Seitenzahlen dann darunter ist 😉
      Vielleicht liest du irgendwann „Alles und Nichts“ ja noch, wenn du mit der dritten Staffel durch bist 🙂 Ich mag auch die Kurzgeschichten, die einen auf das „13 Jahre später“ vorbereiten sehr gern.
      Liebe Grüße,
      Dana

Schreibe einen Kommentar

(Kommentare werden von uns freigeschaltet.)

Mit dem Absenden des Formulars werden deine Nachricht sowie dein Name und deine Webseite (freiwillige Angaben) gespeichert. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.