[gelesen] The Wind Weaver. Sturmverführt von Julie Johnson

Rezensionsexemplar

© forever
Sturmverführt
The Wind Weaver 1
.
Julie Johnson
erschienen im Mai 2025
592 Seiten
.
hier geht’s zum Verlag
forever/ Ullstein

Interessanter Auftakt mit Luft nach oben

Rhya ist halb Mensch, halb Fae. In ihrer Heimat wird ihre Art verfolgt und getötet. Auch Rhya wird gefangen genommen. Doch statt sie hinzurichten, entführt sie ein grausamer General. Allerdings hält er sie nicht gefangen, sondern eröffnet ihr eine neue Welt voller Magie.

Rhya lebte verborgen und auf der Flucht. Auch in gefährlichen Situationen verliert sie ihre Schlagfertigkeit nicht. Sie stellt viele Fragen, versucht die Ereignisse um sie herum zu verstehen und lässt sich nicht alles gefallen. Gleichzeitig zeigt sie sich teilweise etwas gutgläubig und naiv.

Der General, der ihr als Scythe vorgestellt wird, redet kaum mit ihr, ist grob und abweisend. Die Flucht ist nicht gerade komfortabel. Doch gleichzeitig kümmert er sich ihm sie, versorgt ihre Wunden zumindest notdürftig und achtet darauf, dass sie ausreichend isst und trinkt. Ein seltsamer Mann, der Rhya gleichzeitig abstößt und fasziniert.

Die Gefühlsentwicklung zwischen den beiden fand ich sehr holprig. Gerade bei ihm hatte ich das Gefühl, er mag sie nur wegen dem, was sie eben ist. Er erhebt Anspruch auf sie, einfach aus Prinzip… Er erklärt ihr nichts, ist aber ständig genervt, wenn sie Dinge hinterfragt oder „falsch macht“.

Die Flucht der beiden ist aufregend, Rhya erhält viele neue Erkenntnisse, die ihr Leben auf den Kopf stellen. Ihr stehen Kämpfe bevor, sie schließt neue Freundschaften und erlebt Verluste. All das hat mich gut unterhalten.
Gleichzeitig hat die Geschichte etliche Längen, wenn ausführlich Rhyas Alltag geschildert wird oder wir an ellenlangen belanglosen Gesprächen teilhaben dürfen.

Das Magiesystem finde ich interessant, es bleiben aber noch einige Fragen dazu offen. Da Rhya nichts über ihre Fähigkeiten oder das magische Mal auf ihrer Brust wusste, können die Leser:innen mit ihr gemeinsam die Gesetze und Grenzen ihrer Magie erkunden.

Das Ende gibt einen Ausblick, was die Figuren vor sich haben. Zudem erzeugt auch die Magie gewisse Erwartungen auf kommende Ereignisse, sodass ich neugierig auf den Folgeband bin.

Fazit

Spannende und dramatische Ereignisse wechseln sich mit langatmigen Passagen ab. Zwar ermöglicht es der flüssige, anschauliche Schreibstil, das Buch zügig zu lesen, durchweg fesseln konnte mich die Geschichte nicht. Auch die Liebesgeschichte überzeugt mich noch nicht so recht. Vielleicht in Band 2?

Ich danke dem Verlag für das bereitgestellte Rezensionsexemplar.

2 Gedanken zu „[gelesen] The Wind Weaver. Sturmverführt von Julie Johnson“

  1. Huhu Anja,

    das Buch hatte ich bis eben noch auf der Wunschliste. Gefühlt ist es auf Instagram ein absolutes Hype-Buch. Allerdings klingt der männliche Love Interest ein wenig anstrengend. =‘) Als wäre es so ein Hin und Her und scheinbar werden seine Gefühle ihr gegenüber auch nicht so gut erklärt. Dafür klingt Rhya sehr interessant. Schlagfertig und wissbegierig sind eine tolle Charakterkombi, vor allem für eine neue Fantasywelt.

    Wirst du die Fortsetzung lesen? <3

    Liebe Grüße
    Leni

    1. Hallo Leni,
      bis Band 2 ist es ja noch eine Weile. Mal sehen, ob ich mich dann noch an irgendwas von dieser Geschichte erinnere. Tendenziell ist es aber eher eine Fortsetzung, die ich eher hören würde als lesen, um trotzdem zu erfahren, wie es weiter-/ausgeht.
      Lieben Gruß
      Anja

Schreibe einen Kommentar

(Kommentare werden von uns freigeschaltet.)

Mit dem Absenden des Formulars werden deine Nachricht sowie dein Name und deine Webseite (freiwillige Angaben) gespeichert. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.