[gelesen] A Kiss of Ice and Blood von Amy Erin Thyndal

Rezensionsexemplar

© Moon Notes
A Kiss of Ice and Blood
Legends of Askja 1
.
Amy Erin Thyndal
erschienen im Januar 2025
336 Seiten
.
hier geht’s zum Verlag
Moon Notes/ Oetinger

Magisch-eisige Fantasy

Im Inselkönigreich Askja leben magische Wesen, die sich von den Seelen der Menschen ernähren. Daher hat der König einen Plan gefasst, um die Magie zu zerstören. Eisdämonin Frin wird von Prinz Leif gefangen genommen und soll Teil eines blutigen Rituals werden. Doch je näher die beiden sich kommen, desto mehr Zweifel bekommt Leif…

Frin ist vor einigen Jahren als Eisdämonin erwacht, an ihre Existenz davor erinnert sie sich nicht. Um regelmäßig ihre Energievorräte aufzufüllen, muss sie einem Menschen seine Seele nehmen. Diesen Vorgang hinterfragt sie nicht. Sie will leben, also muss sie töten – so wie auch die Menschen für ihre Nahrung töten.
Um seine Stellung am Hof zu sichern, erfüllt Prinz Leif einen Auftrag seines Vaters: magische Wesen einfangen. Die Dämoninnen sieht er als Monster. Dass Frin direkt mehrfach versucht, ihm das Leben zu nehmen, verbessert seine Meinung von ihr nicht gerade.Allerdings ist es ein unglücklicher Zufall, dass er ausgerechnet Frin erwischt, denn sie weckt alte Erinnerungen.

Die zwei liefern sich hitzige Wortgefechte, führen ernste Gespräche und kämpfen erbitterte Kämpfe. Die Stimmung zwischen ihnen verändert sich allmählich, wobei der Umschwung zur Liebe für mich doch etwas zu plötzlich war.
Die wechselnden Perspektiven geben jeweils Einblicke in ihre Gedanken und ihre inneren Konflikte.

Die magische Welt Askjas mit den unterschiedlichen, völlig gegensätzlichen Wesen fand ich sehr spannend. Gern hätte ich noch mehr über die Magie insgesamt und die Wesen abseits der Eisdämonen erfahren.

Die Handlung hat viele spannende Momente und einige kleine Wendungen. Besonders der dramatische Einstieg und das bewegende, ereignisreiche Ende haben mir gut gefallen. Dazwischen hatte die Geschichte für mich allerdings ein paar Längen. Dank des flüssigen, anschaulichen Schreibstils liest sich das ganze Buch aber sehr angenehm.

Fazit

Eine interessante Welt mit vielfältigen Wesen, Magie und sympathischen Figuren, deren Gefühlsentwicklung zwar ein wenig schwer nachzuvollziehen ist, dennoch hat mich das Buch sehr gut unterhalten und in vielen Situationen mitfiebern lassen.

Ich danke dem Verlag für das bereitgestellte Rezensionsexemplar.

Schreibe einen Kommentar

(Kommentare werden von uns freigeschaltet.)

Mit dem Absenden des Formulars werden deine Nachricht sowie dein Name und deine Webseite (freiwillige Angaben) gespeichert. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.