Monatsrückblick und Highlights im November

Der November bestand bei uns aus Familienzeit, viel Arbeit und Urlaub  – so könnte man es vielleicht zusammenfassen 😉
Anfang November haben wir uns gesehen, ab Mitte des Monats waren wir dann beide im Urlaub, allerdings nicht gemeinsam und auch in sehr verschiedenen Regionen. ^^ Deswegen war es hier auch noch stiller als ohnehin schon in der letzten Zeit.

Und nun ist plötzlich Dezember, Plätzchenbacken und Geschenkekauf stehen an und was man sonst so in der Vorweihnachtszeit tut.
Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? 🙂

Anja
7 Bücher = 3030 Seiten
= Ø 101 Seiten pro Tag = Ø 4 Möhren
+ 1  Hörbuch

Für mich kommt Weihnachten mal wieder total „überraschend“. Da ich Herbst und Winter gar nicht mag, nutzen wir den November gern, um Urlaub zu machen – danach ist die Zeit für alle Weihnachtsvorbereitungen dann immer etwas knapper und ich habe noch weniger Lust auf Winter, aber es war mal wieder unglaublich schön.

Dieses Jahr hat es uns für 2 Wochen nach Bonaire, Curacao und Aruba verschlagen. Sonne, Sandstrände, türkisblaues Meer und ganz viele Erinnerungen an tierische Begegnungen (wir haben Papageie, Kolibris und Flamingos gesehen und sind mit einer Schildkröte geschnorchelt) tragen mich jetzt durch die kalte Jahreszeit. Ich muss meine ganzen Urlaubsfotos erstmal sichten und dann wird es auf Instagram noch ein paar mehr Eindrücke geben. Dieses Jahr habe ich passend zum Urlaub ein Buch gelesen, das genau auf diesen Inseln spielt – war aber leider nicht so toll 😀

Und das habe ich ansonsten gelesen:

3 – 3,75 →  

4 – 4,5 →

5 →

Während ich A Thousand Broken Pieces gerade erst beendet habe und mit der Bewertung noch unsicher bin (einerseits sehr emotional, andererseits fand ich viele Dinge sehr anstrengend), gibt es keinerlei Unsicherheit bezüglich meines Monatshighlights:

Es ist deinfitiv Spellshop. Genau das richtige Buch zur richtigen Zeit. Ich wollte im Urlaub eine Wohlfühlgeschichte und habe genau dies bekommen. Zuckersüß, unaufgeregt aber keinesfalls langweilig, tolle Figuren!

Dennoch muss an dieser Stelle auch Papercut Feeling erwähnt werden – eine ganz andere Art der Liebesgeschichte, die mehr Aufmerksamkeit verdient.

.fWährenppp

Dana
1 Buch  =   400  Seiten
+4  Hörbücher  = 1533  Hörminuten (ca 25,5 Stunden)

noch mal gehört, ohne neue Wertung: 

3,5 → 4-4,5 →

5 →

Wie im letzten Monatsrückblick schon angedeutet, waren die ersten beiden Wochen im November wieder ziemlich vollgepackt. Es standen verschiedene Sitzungen und Besprechungen an, es wurde gebastelt für den Stand auf dem Adventsmarkt, den wir von der Tanzgruppe aus machen wollen und auch sonst war einiges zu organisieren. Außerdem gab es noch ein Tanzseminar in der Nähe von Bremen zu dem ich mit drei anderen aus unserer Gruppe gewesen bin. Nicht gerade um die Ecke von uns, aber es macht jedes Mal wieder Spaß, man lernt viele verschiedene Tänze aus unterschiedlichen Regionen kennen und kann sich mit anderen austauschen. Aber nicht nur die Tanzgruppe hat Zeit beansprucht, auch für die privaten Weihnachts- bzw. Adventspäckchen wurde noch einiges erledigt, eingepackt und geplant. Die ersten zwei sind schon Mitte des Monats verschickt worden, weil ich dann noch eine Woche Urlaub hatte und es mir hinterher alles zu spät und knapp geworden wäre. Vielleicht nicht so ganz ideal von mir geplant, hatte ich im November auch noch zwei Hospitationstage beim SAPV Team, die total interessant waren und viele Einblicke in deren Arbeit mit sich brachten, für mich dann jedoch auch zwei Tage weniger frei bedeutet haben, da ich sie in meiner Freizeit gemacht habe. Ich bereue es aber auf keinen Fall, es sind Eindrücke, die das erlangte Wissen aus dem Palliative Kurs noch mal vertiefen und einen auch noch mal mehr über den Tellerrand schauen lassen, da man ja sonst nur das Arbeiten aus der Klinik kennt. Da ich auch noch zwei Weiterbildungstage hatte, war der November arbeitstechnisch auf jeden Fall ziemlich abwechslungsreich.

Im Urlaub gab es drei verschiedene Stationen, an denen ich gewesen bin und alle waren richtig toll. Es gab trotz des Novemberwetters sehr viele ausgedehnte Spaziergänge, tolle Gespräche, viele wärmende Getränke und auch noch mal ein Konzert. Es gab sehr viele wundervolle Momente, eines der Highlights war auf jeden Fall der Besuch der Aschenbrödel-Ausstellung im Schloss in Moritzburg – auch einfach die perfekte Einstimmung auf die bevorstehende Adventszeit 🙂

Ein bisschen gelesen wurde dann auch, da habe ich auch das Buch beendet, das ich diesen Monat vorzuweisen habe. Ein weiteres angefangenes (Nordic Clans 2) nehme ich mit in den Dezember. Auch bei den Hörbüchern waren es deutlicher weniger als sonst häufig bei mir. Wie gesagt, der November war einfach ziemlich voll.

Auch das Handlettering der Buchblogger wurde nur spontan noch eingeschoben. Einen Entwurf für das Letteringthema im Dezember gibt es tatsächlich aber schon seit Anfang November, ich hoffe daher, da wird es mit der Umsetzung dann etwas besser klappen.
Gebastelt wurde im November ebenfalls nicht ganz so viel bzw. nicht in Form von Karten. Es waren noch ein paar Sachen für die Päckchen zu erledigen und auch die Vorbereitungen für einen Stand auf dem Adventsmarkt, den wir mit der Tanzgruppe planen, haben etwas Zeit gebraucht. Die Karten, die gebastelt wurden (und die ich zeigen kann ;)), gehen aus entsprechendem Anlass in eine nicht so fröhliche Richtung.

.

Welche Highlights – buchig oder privat – hatte euer November zu bieten? Seid ihr bereit für die Adventszeit und Weihnachten?

 

13 Gedanken zu „Monatsrückblick und Highlights im November“

  1. Hallo 🙂

    @ Anja: Da habt ihr sowas von Recht, wenn ihr Urlaub im November macht. Nächstes Jahr wollen wir uns auch eine Woche im November in den Urlaub davon stehlen. Aber wir denken aktuell an einen Städtetrip in Übersee. 🙂 Mal schauen.

    Jetzt habe ich mir „Papercut Feeling“ angesehen und das klingt wirklich sehr nett. Liebesromane lese ich sehr selten, aber manchmal dann eben halt doch. Das Buch habe ich mir jetzt mal auf die Merkliste gesetzt.

    @ Dana: Du warst ja mal wieder gut eingedeckt und legst ordentlich Tempo vor.

    Liebe Grüße
    Nicole

    1. Hallo Nicole,
      dann bin ich gespannt, ob du dich entscheidest, Papercut Feeling zu lesen.
      Wir sind auch schon fleißig am überlegen, wann und wo wir nächstes Jahr Urlaub machen wollen. Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub 😀
      Lieben Gruß
      Anja

  2. Hallo ihr beiden!

    Ich mag ja alle Jahreszeiten, denn ich finde, jede hat was positives für sich und gerade den Herbst mag ich auch sehr! Urlaub hatte ich auch, war aber zuhause, weil ich einiges zu erledigen hatte – und dann ist ja leider mein Kater verstorben, wie ihr gesehen habt, was die Stimmung ziemlich getrübt hat. Aber ich hatte auch schöne Momente und endlich auch mal wieder mehr Lesezeit!

    @Anja: Deine Urlaubsfotos sehen toll aus und es freut mich, dass du eine entspannte Zeit hattest! Spellshop hat mir ja auch unglaublich gut gefallen, was mich tatsächlich überrascht hat. Aber die Geschichte war wirklich zum wohlfühlen, anders kann man es nicht nennen <3

    @Dana: Dein November sieht ziemlich voll aus mit vielen Erlebnissen, die sicher viel Spaß gemacht haben! Da ist dann einfach weniger Zeit für Bücher oder Hörbücher, aber ein paar waren es ja doch und sie haben dir gut gefallen, was will man mehr 😉

    In Weihnachtsstimmung bin ich auch noch nicht so wirklich. Eigentlich ist der 1. Advent das Startdatum für mich, aber es war so viel los bei mir in der letzten Woche, dass ich mich da noch nicht wirklich drauf einstellen konnte. Immerhin hab ich schon die meisten Weihnachtsgeschenke beisammen, ich bin da immer recht früh dran, weil ich es nicht mag, dann kurz vor knapp so hetzen zu müssen ^^ Auch startet für mich heute wieder die Arbeit und die Adventszeit ist immer besonders stressig im Einzelhandel, aber die geht auch wieder rum. Ich versuche jedenfalls, zwischendurch auch wieder Ruhepole zu finden.

    Ich wünsche euch eine wunderschöne Zeit, wenig Stress und zwischendurch schöne Lesestunden!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    1. Hallo Aleshanee,
      den Herbst mag ich wirklich am wenigsten. Mit kalt, nass und dunkel kann ich nichts anfangen. Und sobald der Herbst so richtig loslegt, weiß man, dass man genau diese Phase nun lange vor sich hat. Wenn es im Winter dann schon langsam wieder heller wird, geht es mir auch wieder besser.

      Geschenke rechtzeitig zu besorgen, klingt mir nach einer guten Taktik. Vor dem Urlaub habe ich aber tatächlich noch keinen Gedanken an Weihnachten verschwendet. Nun nun wird es halt wieder knapp.

      Ich hoffe, dass sich die Weihnachtsstimmung bei dir noch einstellt und du die Vorweihnachtsszeit trotz Arbeitsstress noch ein wenig genießen kannst.

      Viele Grüße
      Anja

      1. Das dunkle im Herbst mag ich auch nicht so gerne, da hab ich um 6 Uhr Abends das Gefühl es ist schon mitten in der Nacht 🙂 Aber ich nehm es wie es ist und dann ist es auch nicht mehr so schlimm 😉 Es ist einfach eine gemütliche Zeit für zuhause und Kerzen, Tee und Couch (mit Buch natürlich) 😀

        Mein Sohn hat ja Mitte November Geburtstag und danach fange ich meistens an, schon nach den ersten Weihnachtsgeschenken zu schauen. Das klappt jedes Jahr eigentlich ganz gut, auch wenn mir meist immer noch was fehlt, so wie jetzt. 2-3 Sachen brauch ich noch … aber ich möchte den Stress nicht, alles knapp vor Weihnachten zu besorgen.

        1. Ich bin auch so manches mal überrascht, dass es noch gar nicht so spät ist, obwohl es draußen schon stockdunkel ist. Lesezeit finde ich aktuell leider trotzdem zu wenig, zu viel Arbeit und Weihnachtsvorbereitungen. Und dann schlafe ich mit dem Buch in der Hand regelmäßig ein 😀

  3. Hallo ihr Beiden,

    na, die Zusammenfassung klingt ja schon mal gut, aber auch die Details können sich sehen lassen.

    Oh wow, Anjas Bilder sehen zauberhaft aus und ich möchte sofort auch da hin. So tolles, türkisfarbenes Wasser ist genau meins 😀 Freut mich wirklich, dass ihr eine schöne Zeit hattet und ich hoffe du kannst lang davon zerren. Bei mir was es nach Mexiko leider nicht so, da ich die lange Rückreise so total anstregend fand… Aber ich würds auch nochmal probieren, einfach weil die Gegend in der Karbik einfach so toll finde.

    Von deinen Büchern hab ich Dynasty of Hunters nun auch beendet, und für mich ist es wirklich noch ein Highlight geworden. Hoffe Teil 2 kann da mithalten.

    Bei Dana klingt es durchaus etwas stressiger, aber doch auch sehr ereignisreich und besonders :). Von deinen Büchern kenn ich nur die Pik-Seven-Morde vom Sehen (da bin ich bein Andrea ja schon öfters drauf gestoßen und meine Neugier ist auf jeden Fall geweckt worden :D).

    Ich wünsche euch beiden eine tolle Weihnachtszeit.

    Liebe Grüße,
    Steffi vom Lesezauber

    1. Hallo Steffi,
      ich liebe diese Wasserfarbe auch und kann mich daran nicht sattsehen. Ich könnte einfach stundenlang am Meer sitzen, dem Rauschen zuhören, während sie Sonne auf dem Wasser glitzert.
      Bei unserer Reihe war es ähnlich wie bei euch: Wir hatten vor dem Hinflug eine Zwischenübernachtung und auf dem Rückweg einen Nachtflog mit anschließender Zugfahrt. Gut geschlafen auf dem Flug habe ich leider auch nicht, sodass ich auch das Gefühl hatte, der Rückweg zog sich total (obwohl ich den kompletten Hinflug wach war). Hinterher Fotos anzuschauen hat mich aber noch eine ganze Weile in der Urlaubsstimmung gehalten.

      Ich bin auch schon sehr gespannt auf Dynasty of Hunters 2. Das Buch war wirklich toll.

      Lieben Gruß
      Anja

  4. Guten Morgen ihr beiden 🙂

    Urlaub und Familienzeit klingen auf jeden Fall schön (Arbeit ignorieren wir einfach mal^^). Die Weihnachtsstimmung ist so halb bei mir da. So richtig kommt sie meistens erst, wenn Weihnachten auch wirklich ran ist, vorher ist der Kopf einfach noch zu viel anderen Sachen voll.

    @Anja: die Bilder sehen toll aus! Da werde ich glatt neidisch und möchte mich dahin beamen, weils dort wärmer ist als hier^^ Meine Eltern warn auf Gran Canaria und als wiederkamen, lag hier Schnee^^ von den Büchern kenne ich noch keins, aber „Spellshop“ hab ich nach den vielen positiven Meinungen noch auf der Agenda 🙂

    @Dana: Auch sehr schöne Bilder! Und ich sehe, du hast bei den Pik-Seven-Morden weitergelesen 😀 freut mich, dass es dir gefallen hat. Ich muss da mal Ausschau nach der Rezension halten, bin sehr gespannt auf deine Gedanken. Hast du denn jemanden in Verdacht??? Ich möchte gerne wissen, wohin deine Theorien gehen!

    Ich wünsche euch eine schöne Weihnachtszeit und einen lesereichen Dezember 🙂

    Lieben Gruß
    Andrea

    1. Hallo Andrea,
      haha, ich wünschte, die Arbeit ließe sich immer so leicht ignorieren 😉
      Ich kann auch erst an Weihnachten abschalten, wenn die Feiertage wirklich direkt vor der Tür stehen und alle Geschenke für Nichten und Neffen fertig verpackt unterm Baum liegen. Vor allem die Frage: Was schenken wir den Kindern, stresst mich oft.

      Während wir weg waren, haben wir Schneebilder aus Deutschland bekommen. Ich habe es leider irgendwie dann doch nicht geschafft, ganz aus Versehen den Rückflug zu verpassen, um noch länger zu bleiben… Aber das Wetter hier nervt mich tatsächlich arg (auch ohne Schnee).

      Seppshop hatte ich auch wegen der vielen durchweg begeisterten Stimmen ins Auge gefasst und ich kann es nun absolut nachvollziehen und nur empfehlen 🙂

      Lieben Gruß
      Anja

  5. Ui, da war ja einiges los bei euch im November. Danke für die Einblicke.

    „Spellshop“ steht auf meiner Liste, das werde ich definitiv lesen, davon sind bisher alle begeistert, bei denen ich so lese. 🙂

    Liebe Grüße und einen tollen neuen Monat.

  6. Hallo ihr Beiden,
    ihr hattet beide einen richtig aufregenden und erlebnisreichen November.
    @Anja: Bei deinen Bildern bekommt man richtig Fernweh. Das sieht so traumhaft schön aus <3 Ich verstehe, dass du da wenig Lust hattest, ins verregnete Deutschland heimzukehren. Ich selbst bin ja ein absoluter Fan vom Winter und vom Herbst. Aber gegen deine schönen Urlaubsbilder kann diese Jahreszeit nur schwer mithalten ;o)

    Darüber hinaus hast du auch noch richtig gute Bücher gelesen. Mit Dynasty of Hunters liebäugele ich nach einigen begeisterten Meinungen zum Buch sehr. Der Titel steht fett auf der Wunschliste. Und Spellshop war für mich auch ein absolutes Monatshighlight. Eine richtig schöne Geschichte <3

    @Dana: Du hattest mir ja schon ein paar Fotos vom Schloss gezeigt. Da wäre ich auch voller Staunen durch die Gänge gegangen. Schon von außen sieht es so märchenhaft aus. Aber auch die Kleider von Aschenbrödel mal "live" zu sehen hätte mich auch sehr interessiert.

    Auch an dieser Stelle möchte ich mich noch einmal für die wunderschöne Überraschung mit den Adventspäckchen und dem Kalender im Kalender bedanken. Ich habe mich riesig darüber gefreut und bin schon so gespannt auf den zweiten Advent!

    Hast du eigentlich schon die ersten "Türchen" vom Achtsamkeitsadventskalender gelesen? Wie gefällt er dir bislang?

    Ich wünsche euch beiden einen wundervollen Dezember mit vielen schönen Erlebnissen und Momenten <3

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    1. Hallo Tanja,
      Fernweh ist eigentlich mein Dauerzustand. Daher freue ich mich jetzt darauf, mich mit der Urlaubsplanung für das nächste Jahr zu beschäftigen. Dann geht der Winter schneller vorbei 😉
      Dynasty of Hunters kann ich absolut empfehlen, es schadet allerdings nicht, wenn du Band 2 noch etwas näher kommen lässt 😉
      Lieben Gruß
      Anja

Schreibe einen Kommentar

(Kommentare werden von uns freigeschaltet.)

Mit dem Absenden des Formulars werden deine Nachricht sowie dein Name und deine Webseite (freiwillige Angaben) gespeichert. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.