[gelesen] Ever & After 3. Die letzte Stunde von Stella Tack

Rezensionsexemplar

© Ravensburger
Die letzte Stunde

Ever & After 3
.
Stella Tack
erschienen im Oktober 2025
688 Seiten
.
hier geht’s zum Verlag
Ravensburger
.

Ereignisreiches Finale

Achtung: 3. Band. Inhaltliche Spoiler zu den ersten Bänden vorhanden.

Mit dem Vorgänger habe ich etwas gehadert. Zu lang, zu düster, zu überladen mit immer neuen Schwierigkeiten. Nach dem Ende war ich dennoch neugierig auf das Finale – und bin nun froh, dass ich mich dafür entschieden habe, das Ende zu lesen. Denn Band 3 ist in vielerlei Hinsicht anders.
Während Band 1 und 2 unsere moderne, technisierte Welt mit magischen Märchenelementen verbindet, erwartet die Charaktere nun ein etwas anderer, aber nicht weniger magischer, Schauplatz, der der Handlung eine ganz andere Atmosphäre verleiht.
Rains Versuch, die Welt zu retten, ist missglückt und nun versucht sie, das Chaos, das sie und Cole zuletzt angerichtet haben, wieder zu richten. Aber es wäre ja nicht Rain, wenn es einfach vonstatten ginge. Dementsprechend wird es wieder dramatisch, aufregend, blutig, düster und emotional.

Zwar ist das Buch ebenfalls vergleichsweise lang und ebenso vollgestopft mit zahlreichen Problemen, diesmal passte es für mich aber besser zusammen. Dass die Handlung zwar an die vergangenen Ereignisse anknüpft, aber trotzdem erst mal nicht auf jedes kleines zurückliegende Detail Bezug nimmt, hat mir und meinen eingerosteten Erinnerungen in die Karten gespielt, sodass mir der (Wieder-)Einstieg in die Geschichte problemlos gelungen ist und ich schnell ins Geschehen gefunden habe. Mit ihren zahlreichen Wendungen konnte mich die Geschichte schnell fesseln.

Neben bereits bekannten Figuren kommen einige neue Charaktere hinzu, die ebenso für einige Überraschungen und unerwartete Aufdeckungen sorgen werden. Erzählt wird die Geschichte weiterhin aus der Ich-Perspektive von Rain und Cole.

Auch diesmal macht der detaillierte Schreibstil nicht vor ausführlichen Schilderungen von Verletzungen und Ermordungen halt, wobei es schon teilweise wieder sehr brutal und eklig wird.

Das Ende habe ich so nicht erwartet, schließt die Reihe für mich aber gut ab.

Fazit

Die Art, wie die Geschichte startet, macht den Wiedereinstieg trotz langem Abstand zu Band 2 leicht. Zahlreiche überraschende Verstrickungen und ein abwechslungsreicher Mix aus Action, Dramatik und Gefühl konnten mich trotz kleiner Längen an die Seiten fesseln.

Ich danke dem Verlag für das bereitgestellte Rezensionsexemplar.

.

Schreibe einen Kommentar

(Kommentare werden von uns freigeschaltet.)

Mit dem Absenden des Formulars werden deine Nachricht sowie dein Name und deine Webseite (freiwillige Angaben) gespeichert. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.