In den Mai sind wir gemeinsam gestartet, da Anja für ein paar Tage in der Heimat war. Danach folgte für uns beide ganz unterschiedliche Art von Stress und auch völlig verschiedene Definitionen von Urlaub. Ein wenig gelesen wurde zwischendrin auch:
Anja
6 Bücher = 3488 Seiten
= Ø 112 Seiten pro Tag = Ø 4,0 Möhren
+ unbekannte Anzahl an Hörminuten (1 ganzes, 1 beendetes, 1 angefangenes HB)
6 Bücher sind nicht mein höchster Wert in diesem Jahr, die kanpp 3500 Seiten hingegen schon. Das kürzeste Buch diesen Monat hatte 368 Seiten, das längste 1100, letzters habe ich innerhalb einer Woche gelesen, da mich die letzte Schlacht von Celaena Sardothien und ihren Freunden schon sehr fesseln konnte.
Ansonsten hatte mein Mai sowohl sehr viel Arbeit, aber auch eine Woche sehr erholsamen Urlaub zu bieten. Aus beruflichen Gründen mussten wir unsere ursprünglichen Reiseüberlegungen für dieses Jahr etwas anpassen und es hat mich allein eine Woche nach Jersey verschlag. Was für eine wunderschöne Insel! Ich habe es sehr genossen, jeden Tag mehrere Stunden an den Küsten entlang zu wandern und abends erschöpft ins Bett zu fallen (gelesen habe ich in der Woche deutlich weniger als gedacht).
Nun aber zu den Büchern, die mich im Mai begleitet haben. Nicht aufgeführt sind die Hörbucher zu Beautifil Liars, die ich zur Auffrischung höre (Band 1 habe ich beendet, Band 2 begonnen, damit ich dann endlich, endlich Teil 3 lesen kann).
Nachdem mich die ersten zwei Bände der Wortweberin toal begeistern konnten, fand ich das Finale leider einfach nur zäh. Auch die Fortsetzung zu Serpent Queen konnte mich leider nicht packen. Die anderen Bücher dafür umso mehr. Es hat sich sogar wieder ein Liebesroman eingeschlichen, obwohl ich von diesen ansonsten gerade Abstand halte – aber nur, weil das Buch im Cinder & Ella Universum spielt. ♥ Gleichzeitig merke ich, dass ich mich auch Romantasy an Romantasy zu ermüden beginnt, da doch gern ähnliche Muster benutzt werden.
Den Wälzer Throne of Glass 7 zu beenden und die Reihe nun damit abzuschließen, war schon auch ein kleines Monatshighlight (nächster Plan: Crescent City). Zudem habe ich mich total gefreut, dass Brian und Ella im neuen Buch von Kelly Oram nicht nur erwähnt werden, sondern mehrfach auftauchen, sodass ihre Geschichte auch einige Jahre nach ihrer eigenen Reihe noch weitergeht.
Heartless Hunter 1 hat sich aber den Platz auf dem Treppchen erschlichen. Die Geschichte konnte mich von Anfang bis Ende super unterhalten, mit den beiden Hauptfiguren, die jeweils versuchen den anderen auszuhorchen, nichts ahnend, dass sie sich gegenseitig etwas vorspielen…
..
Dana
ein Buch = 304 Seiten
+1 Hörbuch = 263 Hörminuten
4→
Auffrischung:
Anhand der Statistik ist es immer noch zu sehen: die Zeit im Mai war eher knapp. Aber ich habe die Hoffnung, dass es nun wieder etwas besser wird. Die alte Wohnung ist abgegeben, es warten zwar noch einige Kartons aufs Auspacken, aber die laufen mir ja auch nicht weg. Ende Mai hatte ich eine Woche Urlaub, da konnten wir dann ein bisschen mehr den Fokus darauf legen, die neue Wohnung schick zu machen, noch ein paar Sachen besorgen, aufbauen und all solche Dinge (jaaa, Erholung geht anders, aber man will ja auch was schaffen 😉 ).
Neben dem ganzen Wohnungskram gab es im Mai auch zwei Auftritte mit der Tanzgruppe, die gut gelaufen sind und es wurde mehrfach mit Familie und Freunden gegrillt. Viel Zeit im Bastelzimmer hatte ich noch nicht (da ist auch noch ein wenig Kistenchaos), es wurden nur für Muttertag und Vatertag zwei Karten gewerkelt mit den Dingen, an die ich schon gut rankam. Aber auch da sollte es in der Zukunft jetzt wieder besser werden. 🙂
Eher durch Zufall bin ich in der Onleihe auf das Hörbuch vom ersten Band von „Das Geheimnis von Nox“ gestoßen. Den habe ich dann beim aufräumen und putzen gehört und kurz danach den zweiten Band gelesen. So hatte ich dann auch keine Schwierigkeiten mich zu erinnern, was besonders durch all die anderen Dinge, an die man gerade so im Kopf hat, sehr praktisch war. Mehr Ruhe und Zeit für Bücher war dann irgendwie nicht, mal sehen, was der Juni zu bieten hat.
Wie ist euer Mai so gelaufen? Hattet ihr buchige Highlights?
Hallo ihr Beiden,
ja, das klingt teilweise auch wieder nach einem stressigen Monat. Aber toll, dass ihr auch Urlaub hattet und ihn gut, wenn auch wirklich verschieden nutzen konntet.
Die Bilder von Jersey sehen toll aus, wie bist du da drauf gekommen, Anja? Voll doof, dass dich der Abschlussband der Wortweberin nicht so überzeugen konnte. Das finde ich immer besonders schade, wenn gerade das Finale nicht überzeugen kann.
Throne of Glass müsste ich ja auch schon lange mal nochmal angehen, mal gucken, wann das was wird.
Heartless Hunter hab ich mir auch schon näher angesehen gehabt, aber bisher ist es nicht eingezogen, eben auch wegen der Befürchtung, dass der Romantasy-Anteil zu groß ist. Aber freut mich, dass es so ein Highlight für dich war.
Ich wünsche euch einen tollen Juni.
Hier geht es zu meinem Monatsrückblick: https://steffis-und-heikes-lesezauber.blogspot.com/2025/06/monatsruckblick-mai-2025.html
Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber
Hallo Steffi,
Jersey war ein Zufallsfund. Ich bin über die Insel gestolpert, als ich geschaut habe, welche Ziele man mit den umliegenden Flughäfen erreichen kann. Ich hatte die Insel vorher gar nicht auf dem Schirm, als ich mir dann ein paar Bilder angeschaut hab, war aber ziemlich schnell klar, dass es genau das richtige für mich ist (Strände, Wanderwege, grün, mild, Palmen, dicht, sicher :D)
Bei welchem Band von Throne of Glass steckst du denn? Ich bin schon früh, dass ich es jetzt hinter mir habe, da ich bei jedem Band nach der Pause wieder Probleme hatte, die Masse an Figuren zu sortieren. Nächster Plan: Crescent City.
Der Liebesanteil in Heartless Hunter ist auf jeden Fall recht groß. Romantasy halt. 🙂 Ich freue mich auf Band 2.
Lieben Gruß
Anja
Hallo ihr beiden, 🙂
@Anja: Du hast ja einiges schaffen können. Ich liebe ja auch die Abwechslung. Viele Bücher eines Genres hintereinander langweilen mich auch eher, weil die eben ähnlich aufgebaut sind.
Die Bilder von Jersey sehen auch wunderschön aus. Da kann ich mir vorstellen, dass es sehr erholsam war. 🙂
@Dana: Umzüge sind anstrengend. Ich kenne das auch, besonders wenn überall noch irgendwelche Kisten herumstehen. Aber das kommt dann nach und nach. Und einige Kisten haben ja auch keine Eile.
Die Bücher um Nox sehen niedlich aus. 🙂
Ich wünsche euch einen tollen Mai. 🙂
Liebe Grüße
Marina
Hallo Marina,
das stimmt schon, manche Kisten eilen nicht, aber man möchte irgendwann ja auch mal fertig werden. Vor allem komme ich aktuell halt auch nicht so richtig an meinen Schreibtisch ran, das heißt, ich kann auch nicht basteln und langsam juckt es dann doch in den Fingern 😉 Aber es wird so nach und nach. Und wenn es dann fertig ist, freut man sich umso mehr.
Wir wünschen dir auch einen tollen Juni!
Liebe Grüße,
Dana
Guten Morgen ihr beiden 🙂
@Anja: die Bilder sind echt schön! Und machen mich ein bisschen neidisch. Ich muss auf meinen Urlaub noch ein bisschen warten (August). Ansonsten klingts nach einem echt guten Lesemonat! Auch wenn 2 Bücher dabei waren, die nicht ganz so überzeugen konnten, die anderen schauen super aus! Im Auge habe ich noch die Reihe von Elise Kova – wobei ich mir auch ein bisschen unsicher bin, da ich schon sehr unterschiedliche Meinungen zu gehört habe.
Romantasy zu ermüden beginnt … das merke ich auch so langsam. Vieles klingt leider ein bisschen gleich.
@Dana: Super, dass mit dem Umzug nun weitgehend alles erledigt ist! Aus Erfahrung kann ich sagen, die restlichen Kisten werden warten^^ ansonsten klingt es wie immer nach einem aufregenden Monat bei dir 🙂 ich drücke die Daumen, dass der Juni ein bisschen mehr Lese- und Hörzeit parat haben wird.
Ich wünsche euch einen lesereichen Juni 🙂
Lieben Gruß
Andrea
Mein Monatsrückblick
Hallo Andrea,
Jersey ist wirklich eine zauberhafte Insel. Ich würde direkt nochmal dort Urlaub machen. Vor allem könnte ich tatsächlich schon wieder Urlaub gebrauchen, die zwei letzten Arbeitswochen waren echt extrem.
Halte durch bis zu deinem Urlaub!
Ganz viel Neues bieten die Bücher von Kova nicht. Aber ich mochte auch Solaris und finde, es liest sich einfach gut.
Tja, auf in neue Genre. Gibts was, was du noch gar nicht probiert hast? Ich habe schon ewig nichts historisches mehr gelesen, wäre vielleicht mal wieder einen Versuch wert.
Lieben Gruß
Anja
Hallo Andrea,
mir ist schon klar, dass die Kisten geduldig sind, aber aktuell kann ich auch nicht basteln, weil ich noch nicht an meinen Tisch komme und eben auch noch nicht alles ganz ausgepackt ist von den Sachen.. und langsam wirds dann doch wieder Zeit 😉 Manch andere Sachen werden sicher noch etwas aufgeschoben und im Zweifel erst mal in der Kiste in den Schrank gestellt, wenn mich die Lust verlässt 😀 Die letzten Tage hab ich aber eigentlich ganz gut was geschafft, auch wenn nach wie vor noch einiges übrig ist, aber es wird… Und ich habe dabei festgestellt, wie viele Bücher und Papier ich so habe 😀 Wenn man immer wieder denkt „war das noch nicht alles -.-“ 😀
Ein Buch habe ich im Juni schon gelesen 😉 Ich habe also Hoffnung, dass am Ende des Monats vielleicht noch 2-3 dazu gekommen sind, aber schauen wir mal.
Liebe Grüße,
Dana
Hallo ihr Beiden,
ersteinmal @Anja: Deine Bilder sind so schön! Ich freue mich,dass ihr so einen schönen Urlaub hattet und dass du so schöne Eindrücke im letzten Monat sammeln durftest. Das kommt man direkt in Urlaubsstimmung und möchte die Koffer packen <3 :o) Von deinen gelesenen Büchern spricht mich Heartless Hunter besonders an. Auf die Geschichte bin ich mittlerweile sehr neugierig geworden. Bei ToG verhält es sich bei mir nach wie vor unverändert: Ich stehe immer noch vor dem Chaol-Band und werde von der Länge und dem Fokus auf diesen, nicht ganz so geliebten Charakter, ein wenig abgeschreckt.
@Dana: Ihr habt so viel geschafft und steht jetzt in den Endzügen. Das Ergebnis wirst du hoffentlich bald in vollen Zügen genießen dürfen. Deine neuen Kartenprojekte, aber auch eure Raysinergebnisse würde ich ja sehr gerne sehen. Vielleicht magst du ja irgendwann auf dem Blog Fotos teilen oder mir Fotos schicken? Ich würde mich sehr freuen :o)
Und du hast Nox 2 gelesen! Wie hat dir die Fortsetzung gefallen? Ich kenne das Problem mit den zeitlichen Abständen so gut! Aktuell lese ich Vergissmeinnicht 3. Die Erinnerungen an Teil 1 und 2 sind so sehr verblasst und Abends fehlt mir auch oft die Konzentration. Das macht es schwer richtig reinzukommen.
Ich wünsche euch beiden einen wunderschönen Start ins verlängerte Wochenende und viel Zeit zum Entspannen.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Hallo Tanja,
ich war tatsächlich allein im Urlaub 🙂 Für mich eine neue Erfahrung, aber die Insel war für mich perfekt geeignet. Allerdings wäre ich nach nur zwei Wochen Arbeit schon wieder urlaubsreif…
Ich hatte ja auch meine Bedenken bei dem Chaol-Band, aber nachdem ich erstmal drin war, mochte ich die Geschichte und es geht ja auch nicht nur um Chaol 😉 Aber ich finde es schon sinnvoll, das Buch zu lesen, da ganz viele Leute, die er in dem Band kennenlernt, hinterher noch wichtig werden.
Lieben Gruß
Anja
Hallo liebe Anja,
finde ich richtig klasse, dass du dich getraut hast, alleine in den Urlaub zu fahren. Ich denke, das so etwas vielleicht erstmal etwas Mut kostet, dass man dann aber oft auch mit guten Erfahrungen daraus hervorgehen kann. Ich kann das total verstehen. Bei mir ist es aktuell auch stressig. Irgendwie war die Woche voller Probleme. Hat man solche Stress-/Problemwochen, dann kann die Erholung schnell wieder hin sein. Ich hoffe sehr, dass es bei dir bald ruhiger wird. Steht denn schon ein weiterer Urlaub in Planung?
Du machst mir gerade viel Mut, was den Chaol-Band betrifft. Die anderen Bände liegen bei mir jetzt schon länger zurück. Meinst du, dass man auch mit längerer Leselücke gut wieder reinfinden kann? Jaaaa, ich will die Reihe irgendwie auch unbedingt noch zu Ende bringen. Irgendwann finde ich den Punkt, wenn’s passt. Ich bin zuversichtlich :o)
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Hallo Tanja,
ja, manchmal muss man seine Ängste/ Zweifel einfach überwinden oder beiseite schieben. Es ist auf jeden Fall nicht ausgeschlossen, dass ich das irgendwann wiederhole. Der nächste gemeinsame Urlaub ist tatsächlich gar nicht mehr sooo weit, allerdings gibt es noch keine Pläne. Das wird spontan entschieden. Mein Arbeitssstress lässt leider auch nicht nach. Ich hoffe, dass es sich bei dir vielleicht schon beruhigt hat und drücke die Daumen für bessere Zeiten!
Ich weiß ja nicht, wie gut deine Erinnerungen funktionieren. Ich hatte nach den paar Monaten Pause schon meine Schwierigkeiten, in die Handlung zurückzufinden, weil ich nicht mehr genau wusste, was mit Chaol zuletzt war, warum er ist, wo und wie er ist. Hat einige Kapitel gedauert, dann gab es aber genug kleine Rückblicke und die aktuelle Geschichte hatte sich weit genug entwickelt. Den Einstieg in Band 7 fand ich dann fast noch schwerer, weil die Handlung um die restlichen Figuren entsprechend noch weiter zurücklag. Aber da hilft nur Augen auf und durch, mit jeder Seite kommen ein paar mehr Erinnerungen zurück 😉
Lieben Gruß
Anja
Hallo Tanja,
sobald ich an der Kartenfront mal wieder was gewerkelt habe, kann ich dir das gern zeigen 😉 Gestern haben wir eine erste, größere Raysin-Gießrunde gemacht. Hier und da gibt es vielleicht noch ein wenig Optimierungsbedarf, aber insgesamt waren wir schon recht zufrieden. Mit der Zeit wird man sich vielleicht noch mal ein paar Tricks aneignen, damit es dann noch besser geht. Falls ich vergesse, dir Fotos zu zeigen, dann erinner mich gern noch mal dran 😉 Im Juni sind noch zwei weitere Nachmittage geplant, an denen wir weitere Gießrunden machen wollen. ^^
Meine Rezension zu Nox 2 hast du ja schon gelesen 🙂
Man hat einfach auch zu viel anderes im Kopf, um sich alle Details von Geschichten merken zu können. Manchmal kommt man trotzdem wieder gut rein und manchmal hat man dann den Eindruck, einem fehlt ständig überall was… das kann das Lesen dann ziemlich anstrengend machen.
Liebe Grüße,
Dana
Huhu Dana,
ohja, ich freue mich auf Bilder. <3 Raysin-Gießen ist prinzipiell ja recht einfach. Ich kenne aber auch das Problem mit den Bläschen. Ich greife mittlerweile nur noch auf Raysin 200 zurück. Auch mische ich mittlerweile mit Augenmaß. Ich habe heute sogar gesehen, dass es mittlerweile sogar ein schwarzes Raysin gibt. Hast du das auch schon entdeckt? Ich glaube aber, mir gefällt so aktuell gerade das weiße noch besser.
Mich würde ja auch sehr interessieren, was ihr schon alles für Motive gegossen habt. Wenn du mal Fotos hast, würde ich mich sehr darüber freuen.
Das verstehe ich. Ich denke, es gibt bestimmt noch mehr Bände. Planst du denn die Reihe weiter zu verfolgen?
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Hallo Tanja,
wir arbeiten aktuell auch mit Raysin 200 und bei unserer zweiten Gießrunde war es mit den Luftbläschen auch schon etwas weniger. Man übt sich damit ja auch ein wenig ein, ob man es jemals ganz vermeiden kann… mal sehen 😉 besonders kleine/flache Projekte lassen sich dann eben auch nicht so gut „klopfen“, um die wieder rauszubekommen. Augenmaß würde ich mir da noch nicht zutrauen, wir wiegen und messen das fein ab 😀
Ich weiß, dass es Raysin auch in schwarz gibt, habe ich bisher aber noch nicht ausprobiert. 😉 Sieht sicherlich auch edel aus, je nachdem, was man dann so gießen möchte. Ich muss mal dran denken, dir ein paar Fotos von unseren ersten Ergebnissen zu zeigen.
Ich möchte die Reihe schon gern weiter verfolgen, ob das dann wirklich klappt, wird sich zeigen 😉 Spontan wüsste ich gerade gar nicht, wann der nächste Band erscheint.
Liebe Grüße,
Dana
Hallo ihr Beiden,
da war ja einiges los bei euch im Mai. Am schönsten klingt es, dass ihr ein wenig Zeit zusammen verbringen konntet. Ich hoffe, ihr habt gemeinsam schöne Tage verbracht. <3
@Anja: Bei dir finde ich die Urlaubsbilder wirklich wunderschön. Die Naturbilder und Ruinen sind eindrucksvoll und ich möchte am liebsten direkt selbst dorthin reisen. Von deinen gelesenen Büchern, habe ich noch keins gelesen. Mit Throne of Glass muss ich echt mal wieder weitermachen. Da bin ich nach Band 2 gestrandet. Heartless Hunters ist auf meiner Wunschliste. Scheinbar zurecht. =)
@Dana: Das hört sich richtig toll an! Es ist so schön, wenn sich nach dem Umzug langsam das Gefühl einschleust, dass man langsam alles geschafft hat. Für die letzten Erledigungen kommt ein Urlaub doch auch sehr gelegen. Dein restlicher Monat klingt mit den Grillabenden & den Tanzauftritten auch abwechslungsreich. <3 Nox habe ich noch nicht gelesen, aber allein die Cover sind schon so zuckersüß.
Liebe Grüße
Leni
Hallo Leni,
abwechslungsreich kann man meinen Monat schon nennen, wenn man es so im Gesamtüberblick betrachtet 😀 Vom Gefühl her war/ist es aber halt total geprägt vom Umzug und dem ganzen Kram 😉
Langweilig wird es hier ja aber eh nie, irgendwie liegt immer was an. ^^
Das Geheimnis von Nox ist auch eine süße Geschichte, ich mag den Aufbau mit der Tag- und Nachtwelt auch total gern, vor allem auch weil es optisch im Buch so schön abgegrenzt ist. 🙂
Liebe Grüße,
Dana