ähnlich viel Drama wie in Band 1
Den Vorgänger, Beat it up, fand ich etwas zu wild und chaotisch. Light it up kann mich mit seiner Story mehr überzeugen, aber auch hier gibt es sehr viel Drama…
Den Vorgänger, Beat it up, fand ich etwas zu wild und chaotisch. Light it up kann mich mit seiner Story mehr überzeugen, aber auch hier gibt es sehr viel Drama…
Taucht mit Protagonistin Fiana in eine magische Welt ein, in der es viel zu entdecken gibt. Alandra hält einige Überraschungen bereit und einige von ihnen bringen Gefahr mit sich…
Ich habe bereits ein paar Bücher von Stella Tack gelesen, die mir insgesamt gut gefallen haben.
Auch diese Geschichte mochte ich irgendwie… zumindest teilweise. Es gab leider aber auch einige Dinge, die mich gestört und genervt haben.
Für das Das Crystal Lake Medical Center läuft nicht alles rund aktuell. Die Klinik muss sich mit einer Klage aufgrund eines möglichen Behandlungsfehlers rechtfertigen und dabei zusehen, wie die Patientenzahlen sinken. Aber auch für die Herzen der Mitarbeiter und Patienten gibt es wieder einiges zu tun…
Es ist zwar der dritte Band der Reihe, man muss die anderen beiden Bände aber nicht zwingend kennen, da es jetzt um die Schwester der Protagonisten aus den ersten beiden Bänden geht. Es werden wieder ernstere Themen mit einer Liebesgeschichte gemischt, nicht ganz so bewegend, wie Band eins, aber auch wieder gut.
Das Buch um Jamie und Carter, „Everything I didn’t say“, mochte ich gern. Daher habe ich mich über das Wiedersehen mit den beiden gefreut. Tatsächlich waren die zwei auch mein Highlight. Zwar ist das Buch nicht schlecht, aber es gibt definitiv zu viel unnötiges Drama…
Mit Clear, Ease und all den anderen Engeln wird es so schnell definitiv nicht langweilig. Nach den turbulenten Geschehnissen des vorherigen Buches war ich sehr gespannt, was uns nun erwarten wird und ich wurde nicht enttäuscht.
Ich habe bereits zwei Bücher von Kristina Günak gelesen, die ich sehr mochte. Auch diesmal gefällt mir der lockere, bildhafte Schreibstil wieder richtig gut. Und auch die Geschichte kann überzeugen.
Aufmerksam geworden bin ich auf das Buch vor allem, weil es auf Fuerteventura spielt. Leider kommt der Handlungsort etwas kurz. Die Geschichte hat mir aber dennoch gefallen.
Emma Scott weiß mit Worten umzugehen. Auch in ihrem neuen Buch hat sie es wieder geschafft, mich mitzunehmen und zu berühren.