Woher kommen eigentlich gewisse Sprichworte, die wir oft ganz alltäglich nutzen? In „Warum haben wir Tomaten auf den Augen“ werden einige davon aufgeklärt. Außerdem habe ich auch in die neue Kinderbuchreihe von Klaus-Peter Wolf mal reingehört.
Schlagwort: Kinderbuch
[gehört] Seawalkers 2. Rettung für Shari von Katja Brandis
schöne Fortsetzung, neue Herausforderungen für die Wandler der Blue Reef High
Bei den Seawalkers wurde zum Ende de ersten Bandes zwar ein kleiner Erfolg für Tiago errungen, aber es stehen schon neue Probleme vor der Tür und außerdem ist da ja noch etwas, dem sie unbedingt nachgehen müssen. Den Wandlerschülern wird so schnell auf jeden Fall nicht langweilig.
[gelesen] Bifax. Dämon mit Mission von Jens Baumeister
interessante Idee, Umsetzung mit Schwächen
Als Dämon Bifax in Tessas Leben tritt, ändert sich für die Zwölfjährige alles. Plötzlich soll sie die Welt retten, dabei wusste sie bisher noch nicht einmal, dass es Dämonen gibt…
[gelesen] Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser: Ozeane von Carola von Kessel
informativ, übersichtlich gestaltet
In den „Wieso? Weshalb? Warum?“ Büchern geht es immer um unterschiedliche Themen und die Aspekte sind je nach Altersempfehlung verschieden aufgearbeitet. In diesem Buch geht es um Ozeane und es richtet sich an junge Leser zwischen 7 und 10 Jahren. Informativ und übersichtlich gestaltet wird hier auf verschiedene Bereiche der Ozeane eingegangen.
[gelesen] Akademie Fortuna 3. Das Geheimnis der Vergangenheit von Sarah M. Kempen
spannende Fortsetzung mit neuen Erkenntnissen
Neue Abenteuer warten auf Sorry und ihre Freunde von der Wahrsage-Akademie in Horror’s Cope. Es hat wieder Spaß gemacht die Charaktere zu begleiten und zu sehen, was sie noch alles zu dem herausfinden, was im vorherigen Band schon angedeutet wurde.
[gehört] Baddabamba und die Insel der Zeit von Markus Orths
Abenteuer auf der Insel der Zeit – facettenreich, vielseitig, toll aufgebaut
Mir hat die Reise mit Paula und Baddabamba richtig gut gefallen. Die Insel der Zeit hält so viele Geheimnisse und Überraschungen bereit, detailreich ausgeschmückte Beschreibungen lassen die Welt richtig lebendig werden.
[gelesen] So sind Familien von Judith Allert
vielseitige Familienmodelle, liebevoll illustriert
Ein wundervolles Kinderbuch, in dem unterschiedliche Familien in kleinen Geschichten begleitet werden. Es zeigt, wie bunt und vielseitig Familien sind, wie individuell und besonders.
[gehört] Akasia Wood. Wächterin des Waldes von Elliott Pine
Abenteuer im Oakfield Park mit Akasia und ihren Freunden
Mit Akasia und ihren neuen Freunden wird es im Oakfield Park definitiv nicht langweilig. Es gibt viel zu entdecken und erleben und manches davon würde Kassy wohl niemand glauben, der es nicht selbst erlebt hat.
[gelesen] Diagnose Diebstahl. Ein Glasknochen-Krimi von Jost Hinrich
toll illustriertes, lebendige gestaltetes Erstlesebuch
Für Carla ist es zwar nichts Neues mit einem Knochenbruch im Krankenhaus zu sein, ihren ersten Schultag an der neuen Schule hätte sie sich aber dennoch irgendwie anders vorgestellt. Doch wenn man schon mal da ist, kann man ja wenigstens dabei helfen, den Krankenhausdieb zu schnappen…
[gehört] Seawalkers 1. Gefährliche Gestalten von Katja Brandis
interessanter Auftakt, macht neugierig auf Fortsetzungen
Ich kenne zwar die Woodwalkers nicht, habe aber trotzdem bei den Seawalkers leicht in die Handlung gefunden. Laut der Homepage der Autorin kann man beide Reihen aber auch unabhängig voneinander lesen oder hören.