
Schönes Finale
Der Auftaktband war ein Highlight für mich. Auch wenn Band 2 für mein Empfinden kleine Längen hatte, fand ich auch diesen toll und habe mich daher sehr auf das Finale gefreut. Und auch dieses kann überzeugen.

Der Auftaktband war ein Highlight für mich. Auch wenn Band 2 für mein Empfinden kleine Längen hatte, fand ich auch diesen toll und habe mich daher sehr auf das Finale gefreut. Und auch dieses kann überzeugen.

Autorin Nadine Erdmann hat für die Fans der Totenbändiger-Reihe eine kleine Bonus Geschichte im Gepäck – sie spielt fünf Jahre nach den ersten drei Staffeln und gibt einen kleinen Einblick, wie sich die Dinge entwickeln. Damit wird man dann auch gleich noch neugieriger auf die neue Trilogie, die 13 Jahre nach den ersten drei Staffeln spielt und deren erster Band planmäßig nächsten Herbst erscheinen soll.

Die Reihe hat mir bisher sehr gut gefallen. Hierbei handelt es sich um Band 4 der Fake-Dating-Royals aber den zweiten Band der Geschichte um Jasper und Cal, der Band 1 in nichts nachsteht.

Ich bin bei Aleshanee von Weltenwanderer auf das Buch aufmerksam geworden, hatte es dann erst mal wieder aus den Augen verloren und habe es dann in der Bibliothek stehen sehen und es mitgenommen. Oft schaffe ich es ja dann gar nicht, all die tollen Bücher zu lesen, die ich ausgeliehen habe, bei diesem hier war es aber anders und ich habe das Lesen nicht bereut.

Im Moment begeistern mich Liebesgeschichten nur selten. Dies ist eine der Ausnahmen. Ein tolles Buch mit besonderen Figuren und „ungewöhnlichen“ Themen.

Die Geschichte konnte mich von Beginn an fesseln und ist mein Lesehighlight im Oktober.

Für mich passte in diesem Buch einfach alles zusammen, es ist eine Geschichte, in die man sich hineinfallen lassen kann und dann umhüllt wird von all den tollen Charakteren, der Magie, den wundervollen Botschaften….

Der vierte Band der Fake Dating Royals – Emotionen und Spaß sind garantiert!

Der zweite Band der Reihe war ja etwas ruhiger, im dritten Buch geht es nun jedoch wieder ziemlich turbulent her. Die Protagonisten haben nicht nur mit Verbrechern sondern auch mit ihren ganz persönlichen Dämonen zu kämpfen.