Bereits der erste Band der Reihe gefiel mir sehr gut. Diesmal ist der ehemalige Sous Chef Nick die neue Hauptfigur.
Schlagwort: 4 Besen/ Möhren
[gelesen] Herrin der Wälder. Into the Woods 2 von Annie J. Dean
Nach Einstiegsschwierigkeiten, da ich mich nicht mehr an alle nötigen Details und Figuren erinnern konnte, konnte mich die Geschichte packen und begeistern. Die Handlung ist sehr ereignisreich und immer wieder überraschend. Shona und Livian sind mir nach wie vor sympathisch, sodass mir auch ihre Entwicklung, ihre Gedanken voller Zweifel und Sehnsucht und die daraus resultierenden Entscheidungen, gut gefallen haben.
[gelesen] Der Sommer, in dem die Zeit stehen blieb von Tanya Stewner
Ich habe schon andere Bücher von Tanya Stewner gelesen und mag ihren Schreibstil sehr gern. Trotz teilweise ernster Themen/Elemente schafft sie es, eine gewisse Leichtigkeit beizubehalten. „Der Sommer, in dem die Zeit stehen blieb“ ist eine schöne Jugendliebesgeschichte mit einer spannenden Aussicht auf eine mögliche Zukunft.
[gelesen] Taste of Love. Geheimzutat Liebe von Poppy J. Anderson
Dies ist das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe – aber wohl nicht das letzte. Besonders das ganze Kochthema fand ich sehr interessant und bin daher gespannt auf die anderen Bände der Reihe.
[gelesen] Davor und Danach von Nicky Singer
Auf dieses Buch habe ich mich seit der Buchmesse in Frankfurt gefreut. Dort wurde es uns schon vorgestellt und ist direkt im Gedächtnis geblieben. Vielleicht waren meine Erwartungen deswegen etwas hoch. Es ist auf jeden Fall ein Buch, das einen über den Tellerrand hinaus schauen lässt, aufwühlt und erschütternde Gedanken zurücklässt.
[gelesen] Duke of Manhattan von Louise Bay
Ich habe erst in der Danksagung festgestellt, dass dies bereits der dritte Band der Kings of New York-Reihe ist. Das war allerdings gar kein Problem. Da es jeweils um ein neues Paar geht, ist keinerlei Vorwissen notwendig – zumindest hatte ich keine Einstiegsprobleme oder das Gefühl, dass mir Informationen fehlen. Auch wenn die Handlung relativ vorhersehbar ist, hat mir die Geschichte super gefallen.
[gelesen] Elya 3. Das Licht der Finsternis von Dana Müller-Braun
Der Abschluss der Trilogie hat es noch ein Mal in sich. Die Welten der Drachen und anderen Wesen stehen Kopf, es wird turbulent, emotional, brutal…
Vorwissen ist erforderlich, meine Rezension kann Spoiler in Bezug auf die anderen Bände enthalten.
[gelesen] Bad Bachelor von Stefanie London
Medien bestimmen unser Leben – warum also nicht beim Dating? Eine App, um Date-Partner zu bewerten, klingt dabei doch ziemlich hilfreich, oder? Tja, oder auch nicht. Ich finde die Vorstellung eher gruselig, schließlich kann niemand voraussagen, ob die Chemie zwischen zwei Menschen stimmen könnte. Was für Erwartungen und Vorurteile dabei schon im Vorfeld gebildet werden… Und wer garantiert eigentlich den Wahrheitsgehalt all dieser Einträge? Genau vor diesem Problem steht auch Reed McMahon, der in der App den Rang des absoluten Bad Bachelors inne hat…
[gelesen] Das Mädchen aus Feuer und Sturm von Renée Ahdieh
Nach Startschwierigkeiten aufgrund des für mich anstrengenden Schreibstils konnte mich die Geschichte mit den vielen spannenden und dramatischen Momenten fesseln. Auch an Gefühlen mangelt es nicht – nicht zuletzt, da Mariko in ihrem eigenen Lügennetz einige unerwartete Entdeckungen macht, die sie ziemlich aus der Bahn werfen. Undurchsichtige Charaktere sorgen für einige Überraschungen. Am Ende bleiben noch viele Fragen offen.
[gelesen] Maybe this Kiss – Und mit einem Mal doch von Jennifer Snow
Bei „Maybe this Kiss – Und mit einem Mal doch“ handelt es sich um eine Novelle zur COLORADO-ICE-Serie und spielt zeitlich vor der Handlung von „Maybe this time“. Es ist di Vorgeschichte von Becky und Neil und die Charaktere kommen in „Maybe this time“ größtenteils bereits vor. Dadurch sind nicht nur die Hauptfiguren, sondern auch der grundsätzliche Ausgang der Geschichte bekannt…