
tolle Idee, schöne Umsetzung
Kamila nimmt den Leser mit in die Träume anderer Menschen, aber nicht aus Neugier, sondern zum Dämonen jagen…

Kamila nimmt den Leser mit in die Träume anderer Menschen, aber nicht aus Neugier, sondern zum Dämonen jagen…

Für Derek war die Lage eigentlich klar: er konzentriert sich auf seine Karriere und seine Tochter, aber dann kommt seine neue Klientin und bringt alles durcheinander und gefährdet damit nicht nur sein Herz, sondern auch seine Karriere.

Eine Liebe, die nicht sein darf und mysteriöse Träume, die sich schwer erklären lassen… Beides vereint findet sich in diesem Buch wieder. Bevor Katelyn nicht die Tagebücher von John McKay gelesen hat, kann sie sich nicht erklären, was mit ihr selbst los ist. Doch die Reise in die Vergangenheit öffnet ihr die Augen und ebnet Wege für die Zukunft.

Mit Flora und ihren Freunden wird es eher selten langweilig. Immer wieder gibt es neues Chaos zu sortieren und Probleme zu bewältigen. Da sich die Feen ganz sicher nicht gefallen lassen, was im letzten Band geschehen ist, müssen sie nun ganz besonders auf der Hut sein…

Bereits den ersten Band über Kenzie und Lyall und dessen eigenwillige Familie hat mir gut gefallen. Auch Band 2 konnte mich überzeugen.

„Alles ganz normal“ ist vollgepackt mit Themen, die junge Menschen, besonders Mädchen, beschäftigen: der Umgang mit der Menstruation, Familienkonflikte, Freundschaft… Eingebunden in eine Geschichte, die viele Denkanstöße liefert.

Während es draußen schneeregnete und einfach total ungemütlich war, habe ich mir dieses Hörbuch vorgenommen und dabei Kekse gebacken – da kommt fast Weihnachtsstimmung auf, selbst wenn wir uns auf Ostern zubewegen. 😉

Protagonist Leon nimmt den Leser mit ins Hollercamp und dort gibt es einiges zu erleben. Nicht nur seine beiden Freunde lernt man kennen, auch einige andere vom Campingplatz und aus dem Dorf und natürlich den geheimnisvollen Fremden…

Nach dem gemeinen Cliffhanger von Band 2 war ich sehr gespannt, wie die Geschichte weitergeht. Leider wurden meine Erwartungen an das Finale nicht ganz erfüllt. Warum könnt ihr hier nachlesen:

Für Protagonistin Flora hat sich alles verändert. Plötzlich ist sie Teil einer alten Märchenfamilie und hat damit Kräfte, die ihr manchmal ziemlich unheimlich sind. Noch dazu werden die Feen zu einer immer größeren Bedrohung…