toller Start, verliert dann aufgrund zu vieler Themen aber an Spannung
Nach einem tollen Beginn verliert das Buch für mich leider nach und Nach an Spannung, weil zu viele Probleme von der eigentlichen Suche nach einem vermissten Mädchen ablenken…
Nach einem tollen Beginn verliert das Buch für mich leider nach und Nach an Spannung, weil zu viele Probleme von der eigentlichen Suche nach einem vermissten Mädchen ablenken…
Den ersten Band der Reihe fand ich total toll. Ich mochte die Kombination aus Spaß und ernsten Themen. Dann habe ich erst wieder Band 5 gelesen, wo diese Mischung für mich nicht ausgewogen war. Auch Teil 6 konnte mich leider nicht überzeugen.
Für das Das Crystal Lake Medical Center läuft nicht alles rund aktuell. Die Klinik muss sich mit einer Klage aufgrund eines möglichen Behandlungsfehlers rechtfertigen und dabei zusehen, wie die Patientenzahlen sinken. Aber auch für die Herzen der Mitarbeiter und Patienten gibt es wieder einiges zu tun…
Ich liebe den Film „Die Eiskönigin“. Daher war ich total neugierig auf diese veränderte Geschichte, die zur Ausgangslage hat, dass Anna und Elsa getrennt voneinander aufwachsen und nichts von ihrer Schwester wissen.
Das Buch um Jamie und Carter, „Everything I didn’t say“, mochte ich gern. Daher habe ich mich über das Wiedersehen mit den beiden gefreut. Tatsächlich waren die zwei auch mein Highlight. Zwar ist das Buch nicht schlecht, aber es gibt definitiv zu viel unnötiges Drama…
Den ersten Band der Reihe „Wie man seine Eltern erzieht“ fand ich richtig gut. Das Buch hatte mich ziemlich überrascht, weil es einerseits witzig geschrieben ist, aber sich vor allem doch überraschend ernsten Themen – sowohl für Kinder als auch Erwachsene –widmet. Warum ich Band 5 der Reihe leider nicht gelungen fand, könnt ihr hier nachlesen.
Für das Das Crystal Lake Medical Center läuft nicht alles rund aktuell. Die Klinik muss sich mit einer Klage aufgrund eines möglichen Behandlungsfehlers rechtfertigen und dabei zusehen, wie die Patientenzahlen sinken. Aber auch für die Herzen der Mitarbeiter und Patienten gibt es wieder einiges zu tun…
War die Reihe nicht im letzten Jahr, als Game of Gold erschien, als Dilogie eingekündigt? Dieser Meinung war ich noch bis etwa 30 Seiten vor Schluss, als ich leider feststellen musste, dass das Buch wohl kein Ende haben wird… Und auch Fortschritt gab es letztlich wenig.
Mit Lukas und Ella wird es im Flüsterwald nie langweilig. Ein Abenteuer jagt das nächste und die Figuren haben kaum Chance durchzuatmen.
Die Grundidee des Runs fand ich total spannend. Und auch die komplexe Welt hat viel Potential, letztlich fehlten mir aber oft Erklärungen, während die Ereignisse zu schnell abgehandelt werden.