Vielleicht liegt mit das Ermittlerduo nach den 9 Jahren Pause, die ich zwischendurch hatte einfach nicht mehr so richtig. Komplett überzeugen konnte mich das Buch auf jeden Fall nicht, allerdings war es auch eine gekürzte Hörbuchversion.
Schlagwort: 3 Besen/ Möhren
[gelesen] Die Erfindung von Alice im Wunderland – Wie alles begann von Peter Hunt
Alice im Wunderland gehört zu den wohl bekanntesten Kinderbüchern. Ich habe das Buch vor Jahren auf Englisch gelesen und verschiedene Verfilmungen gesehen, würde mich aber nicht als größten Alice-Fan bezeichnen.
[gelesen] Stolen 2. Verwoben in Verrat von Emily Bold
spannend, aber auch viel Gefühlschaos
Der Buchtitel ist hier definitiv Programm, es gibt viel Verrat und Misstrauen, daraus resultierend ein ziemliches Gefühlschaos, das die Handlung teilweise bremst. Es gibt aber auch turbulente, spannende Passagen.
[gehört] A Whisper of Stars 1. Erwacht von Tami Fischer
Teils zäh, teils spannend
Ich habe schon einige begeisterte Meinungen über die Liebesromane von Tami Fischer gehört, sodass die Bücher auf der Wunschliste stehen. A Whisper of Stars ist eine Fantasygeschichte, konnte mich – zumindest in der Hörversion – aber nicht komplett überzeugen.
[gelesen] Undercover Robot – Mein erstes Jahr als Mensch von David Edmonds & Bertie Fraser
Interessante Idee mit einigen witzigen Szenen
Die Idee der Geschichte gefällt mir gut: Roboter Dotty soll in Menschengestalt in die Schule gehen, sich dort menschliches Verhalten aneignen, Freundschaften schließen und keinesfalls auffallen. Der Haken: Es ist bekannt, dass weltweit 5 Androiden-Kinder unterwegs sind. Wer sie enttarnt, erhält eine dicke Belohnung. Also ist für Dotty Vorsicht geboten.
[gelesen] Diamond Empire – Forbidden Royals 3 von Julie Johnson
etwas zu lang gezogen
Nach dem dramatischen Ende des Vorgängers, war ich sehr gespannt, wie die Geschichte für Emilia weitergeht. Zwar hat mir das Finale insgesamt gefallen, es hatte für mich allerdings auch unnötige Längen.
[gelesen] Fürchtet uns, wir sind die Zukunft von Lea-Lina Oppermann
bleibt mir zu oberflächlich und unreflektiert
Der Klappentext hat mich direkt angesprochen, doch die Geschichte konnte mich leider nicht überzeugen.
[gelesen] The Crown Between Us. Royale Pflicht von Ada Bailey
Konnte mich nicht packen
Zwar konnte mich der erste Teil nicht komplett überzeugen, nicht zuletzt aufgrund des dramatischen Cliffhangers war ich aber dennoch neugierig auf die Fortsetzung.
Doch leider konnte mich auch das Finale der Dilogie nicht wirklich packen.
[gelesen] Mein geniales Leben von Jenny Jägerfeld
Beliebt werden vs man selbst sein
Beim Lesen wusste ich zwischendurch nicht, was ich von dem Buch halten soll. Am Anfang fand ich es recht zäh, am Ende hat es mir ganz gut gefallen. Allerdings gibt es thematisch einige Aspekte, die ich für ein Kinderbuch schwierig fand.
[gelesen] Sechs Leben von Véronique Petit
dynamische Geschichte, regt zum Nachdenken an
Aufmerksam geworden bin ich das auf das Buch bei Tanja von Der Duft nach Büchern und Kaffee. Die Story hat mich angesprochen und neugierig gemacht. Die gesamte Thematik regt definitiv zum Nachdenken an, für mich bleibt am Ende allerdings auch ein bitterer Beigeschmack, den ich für ein „Kinderbuch“ ab 12 Jahren nicht so geeignet finde.